
Horn
*****
Liebe Leute,
ich bin nicht ganz sicher, ob das hier das geeignete Unter-Forum ist, aber ich frage mich, wie eigentlich Stereo-Hall mit Hall-Spiralen analog erzeugt wird? Wie funktioniert das technisch?
Konkreter Anlass für meine Frage ist, dass ich ein Vermona VSR-3-Hallgerät besitze, welches in mono hervorragend klingt. Nun gibt es ja auch das DSR-3, das einen "Stereo-Modus" und einen "Dual-Mono-Modus" hat. Wie unterscheiden sich diese Modi nun technisch? Wird da mit Delays oder mit Phasenverschiebungen gearbeitet? Könnte man mit zwei VSR-3 gleiche Effekte erzielen wie mit einem DSR-3 im Stereo-Modus?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten!
ich bin nicht ganz sicher, ob das hier das geeignete Unter-Forum ist, aber ich frage mich, wie eigentlich Stereo-Hall mit Hall-Spiralen analog erzeugt wird? Wie funktioniert das technisch?
Konkreter Anlass für meine Frage ist, dass ich ein Vermona VSR-3-Hallgerät besitze, welches in mono hervorragend klingt. Nun gibt es ja auch das DSR-3, das einen "Stereo-Modus" und einen "Dual-Mono-Modus" hat. Wie unterscheiden sich diese Modi nun technisch? Wird da mit Delays oder mit Phasenverschiebungen gearbeitet? Könnte man mit zwei VSR-3 gleiche Effekte erzielen wie mit einem DSR-3 im Stereo-Modus?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten!