Wie findet ihr den Introitus zu Alien Earth?

Kevinside

Kevinside

Copy and Paste is EVIL
Wie findet ihr die neue FX Serie Alien Earth, die es jetzt bei Disney+ zum streamen gibt...

Selber bin ich eigentlich positiv überrascht... Und Fargo Macher Noah Hawley hat eine eigene Facette dem Universum hinzugefügt...
Vorallem weil dann endlich der Handlungsfaden zu Call (Winona Ryder) in Alien Resurrection einen Sinn ergibt...

Was mich schon ein wenig nervt ist, dass die konservativen Elemente sofort wieder eine "woke" Verschwörung sehen...
Den Eindruck hatte ich überhaupt nicht und wenn es so wäre, würde es keine Rolle spielen...

Mittlerweile sehen Leute wie Nerdrotic, seine Community und co ja in jedem Film oder TV Serie irgendwelche woken Themen, die sie dann in ermüdend langen Videos beschreiben und anprangern...ohne Beweise natürlich, aber das bringt natürlich Klicks...

Alien Earth ist gut und ich freue mich schon sehr auf die nächsten Folgen...

Was denkt ihr...
 
Es sollen ja 8 Episoden werden. Bisher sind nur zwei online.
Die Serie wurde lange im Vorfeld recht stark gehyped - ich dachte seinerseit, dass dies eigentlich ein Film werden wird und keine Serie.
 
Mir haben die ersten zwei Folgen richtig gut gefallen.
Die Serie macht keinen billig wirkenden Eindruck und hat definitiv Look und Feeling in Kino Qualität.
Da sind ein paar abgefahrene Ideen ins Drehbuch aufgenommen worden.
Zum einen die neuen Hybriden, Menschen deren Bewusstsein in einen erwachsen aussehenden synthetischen Körper mit übermenschlichen Kräften übertragen wurde.
Die Bewusstseinsübertragung funktioniert aber scheinbar nur im Kindesalter, so daß in die neuen Hybriden das Bewusstsein von totkranken Kindern übertragen wird.
Ich musste durchaus ein paarmal schmunzeln, da ein paar Szenen wie aus nem Haribo Werbespot wirkten, weil die erwachsen aussehenden Protagonisten sich wie Kinder verhalten und gesprochen haben.
Die Kinder nehmen übrigens nach der Übertragung in den neuen synthetischen Köper einen neuen Namen an und die Namen sind alle aus Peter Pan.
Passend dazu heißt die erste Folge auch "Nimmerland".

Ich fand übrigens die Szene cool, in der Wendy von einer ziemlich hohen Felswand in die Tiefe springt, wie ein Stein nach unten fällt und ohne groß abzufedern auf den Füßen landet, als wär sie gerade nur von einer Bordsteinkante gehüpft.
Das hatte schon was Superman mäßiges.


Und dann ist da aber auch noch der Android (Synthetic) Kirsh (Timothy Olyphant), der Mentor von Wendy...
Geht es nur mir so oder ist euch das auch aufgefallen, daß Kirsh eine verblüffende Ähnlichkeit mit Roy Batty (Rutger Hauer) aus Blade Runner hat?
Mir kommt es so vor, als hätte man sich da wirklich allergrößte Mühe gegeben Kirsh wie Roy Batty aussehen zu lassen.
Keine Ahnung, ob es da noch einen weiteren Zusammenhang gibt oder ob das einfach nur ein Easter Egg ohne tiefere Bedeutung ist.
Ich denke aber Kirsh hats faustdick hinter den Ohren - bleibt abzuwarten ob im Positiven oder Negativen.

Daß es Verbindungen zwischen den verschiedenen Franchises gibt ist ja bekannt. (Alien, Predator, Blade Runner, Star Force Soldier)
Bin auf jeden Fall gespannt, ob man im Lauf der Serie noch mehr lose Enden der einzelnen Franchises miteinander verknüpft.
Wäre schon irgendwie cool, wenn es auf ein gemeinsames Universum hinauslaufen würde.
Bisher hatte das meiste ja eher "Easter Egg" Charakter.

In letzter Zeit kamen bereits zwei neue Filme heraus (Alien: Romulus und der Zeichentrickfilm Predator - Killer of Killers)
Aktuell ist mit Predator Badlands noch ein weiterer Film für den 7.November 2025 angekündigt, in dem ein junger Predator und eine Weyland Yutani Androidin als Team zusammenarbeiten.
Es sind wohl noch ein paar mehr Filme in der Planung (zB. Alien: Romulus 2 und möglicherweise auch ein neuer Alien vs. Predator)



Auch die großen Corporations sind in der ersten Folge ein Thema
Es wird gesagt, daß es 5 Corporations gibt, die die Welt aufgeteilt haben.
Weyland Yutani, Dynamics und die neue Prodigy Corporation.
Die Namen der zwei übrigen Corporations wurden allerdings (noch?) nicht genannt.
Ich würde mich nicht wundern, wenn es sich dabei um die Tyrell Corporation und die Wallace Corporation aus Blade Runner handelt.


Ich finde das ist ein interessantes Spannungsfeld, was da in der neuen Serie aufgemacht wird.
Zum einen Kinder die wie Erwachsene aussehen und übermenschliche Kräfte haben, dann der Android Kirsh, die Corporations und dazu noch neben dem bekannten Xenomorph Alien einige bisher unbekannte, neue und extrem gefährliche Kreaturen.
Und dann ist da ja auch noch der Handlungsstrang mit dem Bruder von Wendy, der auch noch eine Rolle zu spielen scheint.
Folge 2 endete ja damit, daß er vom Xenomorph in die Tefe gezogen wird - ich glaube aber nicht, daß er schon tot ist.

Nächsten Mittwoch gibts wieder ne neue Folge. Ich bin schon sehr gespannt, wie es weiter geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich schon ein wenig nervt ist, dass die konservativen Elemente sofort wieder eine "woke" Verschwörung sehen...
Wieso das?

Daß es Verbindungen zwischen den verschiedenen Franchises gibt ist ja bekannt. (Alien, Predator, Blade Runner, Star Force Soldier)
Bin auf jeden Fall gespannt, ob man im Lauf der Serie noch mehr lose Enden der einzelnen Franchises miteinander verknüpft.
Wäre schon irgendwie cool, wenn es auf ein gemeinsames Universum hinauslaufen würde.
Wusste nur von Alien und Predator sowie von Blade Runner und Star Force Soldier, aber alle vier...? Außerdem sieht die Umwelt in der Serie ja nicht unbedingt aus wie in L.A. 2019 oder in 2049, es gibt dort viel Grün und einen blauen Himmel...

Es gibt aber auch wieder chronologische Ungereimtheiten: Laut Wikipedia soll das abgestürzte Raumschiff mit der Nostromo-Inneneinrichtung 65 Jahre unterwegs gewesen sein. Da die Serie im Jahr 2120 spielt, müsste es also schon in 30 Jahren, 2055, gestartet sein, doch sehr unwahrscheinlich... Woher weiß die Crew, was aktuell auf der Erde abgeht, wenn sie schon so lange unterwegs sind, Hyperfunk...? Und warum haben die in 100 Jahren bei allem Fortschritt immer noch so veraltete Funkgeräte, die schon im Aufzug nicht mehr funktionieren...?
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mir die erste Folge gestern angesehen und war eigentlich positiv überrascht. Die Optik ist ok, und am Plot nicht allzu viel auszusetzen. Auch die Charaktere sind auszuhalten.

Den Vorgang des Bewustseinstransfers fand ich allerdings etwas lieblos gestaltet: Zwei Liegen und ein paar blinkende Lichter - das sah eher nach einer durchschnittlichen Star Trek TNG-Folge aus. Bei Alien hätte ich mir etwas ausgefalleneres überlegt, mehr Cyperpunk, eine Prise mehr Body Horror. 🤷‍♂️
De Facto sollen da Hirnwellen oder so ausgelesen werden? Das würde ja bestenfalls auf eine Kopie des Originalbewusstseins hinauslaufen und für das Original mit dem subjektiven Tod enden (und dann sagt man den Leuten einfach: "ist wie Einschlafen und Aufwachen"). Ich wäre da dramaturgisch eher in Richtung schrittweiser Austausch mittels Nanobots oder so gegangen (Stichwort: Schiff des Theseus) ...
 
Die zweite Folge war allerdings deutlich langweiliger:

  • Leute laufen durch Wrack und Hochhaus, treffen dabei auf diverse Viecher: hatten wir in Folge 1 schon
  • etwas pseudophilisophisches Blabla vom Prodigy-Chef - naja ...
  • der obligatorische Anruf: "ihr habt da noch unser Raumschiff" - "ihr habt unser Gebäude kaputt gemacht" - war zu erwarten
    (btw.: Leute, die ihr Handy beim Gespräch mit den Füßen halten, waren mir immer schon suspekt)
  • "ich muss meinen Bruder finden" - Familienkram geht natürlich immer vor Job; aber ok, das sind Teenies, da kann man das mal durchgehen lassen.
  • Denkt dieser Cyborg immer noch, dass er alle Aliens und deren Opfer alleine in Säcke stopfen und zu Fuß zur Weyland Yutani Zentrale schleppen kann? 🤔

Was sich mir nie ganz erschlossen hat: Die Leute haben hochintelligente Androiden mit Superkräften - warum sind alle so scharf auf diesen Xenomorphen? Etwas Panzer dran, vorne paar mehr Zähne und Krallen, kleine Säuretanks zum Spritzen bekommt man auch noch unter, und zur Not hinten einen Schwanz dran. 🤷‍♂️ Taugt genauso gut als Supersoldat und sollte auch einfacher zu kontrollieren sein.
 
Einige Logikfehler sind (wie so oft) auch da - hoffentlich werden diese aufgeklärt werden können.
z.B.: woher kommen die Eier, wenn es (offensichtlich) keine Königin onboard gab/gibt ? (das war mir bereits in Alien Covenant suspekt).
 
woher kommen die Eier, wenn es (offensichtlich) keine Königin onboard gab/gibt ?
sah für mich danach aus, als hätten sie ein paar Eier auf einem fremden Planeten/Schiff aufgegabelt. 🤷‍♂️ Die Eier, die ich gesehen habe, waren ja in so einer Art Kühlschrank.

Das was da so eiförmig von der Decke hing, hatte ich nicht als Xenomorph-Ei identifiziert, da da offensichtlich kein Facehugger drin war, sondern so ein anderes seltsames Tentakalding ... oder was für eine Sorte soll das sein?
 
Das was da so eiförmig von der Decke hing, hatte ich nicht als Xenomorph-Ei identifiziert, da da offensichtlich kein Facehugger drin war, sondern so ein anderes seltsames Tentakalding ... oder was für eine Sorte soll das sein?
Die „Zunge“, welche aus dem Teil rauskam, genauer deren Spitze, deutet darauf hin, dass dies ebenfalls auf Gesichter von biologischen Wesen abzielt um dort die Parasiten einnisten zu können (ähnlich einem Facehugger).
Da die Personen, die dort in der Nähe waren, keine biologischen Wesen waren (und die Kreatur dies wahrnehmen konnte) ist nichts weiter passiert.
 
ah ... diese Sorte kannte ich so noch nicht. Gut, dann bliebe die Frage, wie das Ei da hingekommen ist.
 
Vielleicht hatte das Forschungschiff ja vorher auch einen Abstecher zu LV-426 gemacht, dorthin, wohin man später auch die Nostromo geleitet hat.
 
Vielleicht hatte das Forschungschiff ja vorher auch einen Abstecher zu LV-426 gemacht, dorthin, wohin man später auch die Nostromo geleitet hat.
Das könnte durch aus sein. Laut der bekannten online-KI spielt sich das alles erst 2 Jahre vor der Zeit der Ereignisse auf der Nostromo ab:

Auszug:

Die Handlung der Serie „Alien: Earth“ spielt im Jahr 2120, also zwei Jahre vor den Ereignissen des originalen Alien-Films von 1979 (der in 2122 spielt)

Übersicht der Zeitspanne in der Timeline:

  • Prometheus – spielt ca. 2093
  • Alien: Covenant – spielt ca. 2104
  • Alien: Earth – spielt 2120 (Neues Setting auf der Erde)
  • Alien – spielt 2122 (Originalfilm, Nostromo)
  • Danach folgen weitere Titel wie Aliens (2179), Alien 3 (2180) und Alien: Resurrection (2379)
Damit ordnet sich „Alien: Earth“ sauber als Prequel ein – nicht nur in zeitlicher, sondern auch in thematischer Hinsicht. Die Serie zeigt die ersten xenomorph-bezogenen Ereignisse auf der Erde und beleuchtet die frühe Expansion von Technologien wie Cyborgs, Synthetics und Hybriden in einer Welt, die zunehmend von mächtigen Megakonzernen kontrolliert wird
 
Du fragst dich doch auch nicht, warum in deinem Kühlschrank zwar Eier sind aber keine Legehenne... :wegrenn:
wenn die Eier in meinem Kühlschrank an der Decke kleben, würde ich mich schon fragen, wer das Ding geschüttelt hat ... 🤔

... also könnte das vielleicht durchaus beim Absturz passiert sein? :mrgreen:

Das bringt mich aber zu einem anderen Plothole: Das Schiff ist gerade mit ziemlicher Wucht durch die Athmosphäre gerauscht und voll in ein Gebäude gekracht: Aber innen liegt hinterher teilweise noch Kram auf den Tischen (inkl. einer Leiche auf dem OP-Tisch und diversem Zubehör).
Haben die so gute Amortisatoren/Schwerkraftkompensation? Klar, künstliche Gravitation haben sie, aber sogar bei Star Trek DS9 müssen sich alle an den Konsolen festhalten (oder fallen auch mal um), wenn es mal wieder etwas ruppiger zugeht ...
 


News


Zurück
Oben