
Sven Blau
temporarily logged off, permanently
Hallo,
ich wollt mal fragen, wie ich mit dem Moog Modular V polyrhytmische sequenzen hinbekomme... was da sis weiß ich, zumindest ein bissel.. meien frage ist, wie ich das realisieren kann...
zum beispiel einen 2/3 Polyrhytmus..
Stimmt es, dass ich 2 Instanzen des moog mod V nutzen muss, um da shinzubekommen? jeder sequencer is ja an ein tempo bzw. an einen clockdivider relativ zur midiclock gebunden...
sorry wenn die frage doof is oder doof vormuliert wurde... ich hoffe ihr habt es verstanden...
grüße
ich wollt mal fragen, wie ich mit dem Moog Modular V polyrhytmische sequenzen hinbekomme... was da sis weiß ich, zumindest ein bissel.. meien frage ist, wie ich das realisieren kann...
zum beispiel einen 2/3 Polyrhytmus..
Stimmt es, dass ich 2 Instanzen des moog mod V nutzen muss, um da shinzubekommen? jeder sequencer is ja an ein tempo bzw. an einen clockdivider relativ zur midiclock gebunden...
sorry wenn die frage doof is oder doof vormuliert wurde... ich hoffe ihr habt es verstanden...
grüße