Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.

Wonach wirst Du Ausschau halten? Rev A oder Rev B? Firmware V2.0 ist ein Muss.tmk009 schrieb:Genau das ist der Kaufanreiz![]()
swissdoc schrieb:Cool, Rev A ist etwas knalliger im Sound. Was Userwaves und den Speech Robot angeht, ich bin da recht gut informiert. Was hast Du denn so als Computer zur Verfügung?
Mist. Da haben wir den Salat und ich muss den alten Kram herausgraben... Irgendwo fliegt das alles noch herum... Lange her...tmk009 schrieb:Ich hatte deinen Userbericht bei Amazona gesehen, damit war ich überzeugtich hab OS X (alte, Mittlere und neue Geräte) oder Win (recht neu) hier, Bau mir aber gerne jede erdenkliche virtuelle / emulierte Umgebung zurecht! Die letzten beiden Funktionen interessieren mich tatsächlich brennend. Can't wait!
der bietet sowohl speech als auch user waves. läuft auf OS X10.6 aufwärts.virtualant schrieb:sehr guter Editor, an dem es meiner Meinung nach nichts auszusetzen gibt (ausser dass er nur für OS X erhältlich ist):
http://12decode.de/MW2E/index.html
Ich kann weder im Handbuch noch in der Versionshistory Hinweise darauf finden, dass man DEADBEEF oder 12DECODE Wavetables erzeugen oder editieren könnte. Man kann sie wohl anwählen, d.h. sie werden im Handbuch kurz erwähnt.virtualant schrieb:der bietet sowohl speech als auch user waves. läuft auf OS X10.6 aufwärts.virtualant schrieb:sehr guter Editor, an dem es meiner Meinung nach nichts auszusetzen gibt (ausser dass er nur für OS X erhältlich ist):
http://12decode.de/MW2E/index.html
Alles klar und vielen Dank für die Details, dann sind also alle Microwave Features abgedeckt incl. Robot und UPAW. Sounddiver bietet noch Sampleimport, kann aber keine Speech Tables.virtualant schrieb:ich gebe zu dass die Dokumentation sehr dürftig ist.
Der Programierer von dem Editor, Michael, schreibt hier selber etwas dazu
http://www.waldorf-forum.com/pipermail/ ... 09912.html
und Till Kopper antwortet noch erklärend
http://www.waldorf-forum.com/pipermail/ ... 09935.html
virtualant schrieb:von diesem Editor kann man übrigens auch eine Demo installieren.
Die Demo kann aber den Wavetable-Kram nicht, zumindest steht es so geschrieben. Und Save geht nicht. Warum bloss?tmk009 schrieb:virtualant schrieb:von diesem Editor kann man übrigens auch eine Demo installieren.
Cool! Werd ich auch gleich mal probieren. Als trockenprobe noch.
Ganz Essentiell: bei Rev B kann das Filter kein octave-reines Keyboardtracking. In der maximalen Einstellung ist es ganz knapp zu wenig. Das hat leider nicht mit Trimmung zu tun. Ich hatte einen Rev A und später zweimal Rev B. Bei beiden Rev B's war das so.swissdoc schrieb:Cool, Rev A ist etwas knalliger im Sound.
swissdoc schrieb:Die Demo kann aber den Wavetable-Kram nicht, zumindest steht es so geschrieben. Und Save geht nicht. Warum bloss?