Wie und was wird produziert UMFRAGE

Welche Musikrichtung machst du, und wie machst du diese Musikrichtung?

  • Ich produziere mindestens eine der folgenden Musikrichtungen mit PC und DAW: (Trance, House, Techno,

    Stimmen: 14 28,0%
  • Ich produziere nicht rein elektronische Musik mit PC und DAW

    Stimmen: 3 6,0%
  • Ich spiele nur so auf meinem Hardware Synthesizer ohne PC und DAW

    Stimmen: 12 24,0%
  • Ich mache eigentlich keine Musik, sondern sammle nur Hardware Synthesizer

    Stimmen: 2 4,0%
  • Ich weiß nicht warum ich Hardware Synthesizer habe, ich kaufe sie aber

    Stimmen: 6 12,0%
  • Ich versteh garnichts

    Stimmen: 13 26,0%

  • Umfrageteilnehmer
    50
Ggf ist es auch eine Frage, die das raus finden will. Das könnte ich schon verstehen, wenn das jemanden interessiert. Mich würde hingegen eher interessieren, welche Musikrichtungen so geliebt und gemacht werden mit welchem Schwerpunkt.

So ähnlich wie die Umfragen nach der DAW, was hier schon einige Weile immer mit Ableton Live als Sieger endet. Damit wohl also keine Überraschung mehr ist.

Ich glaube, mich würde bei Pro / Nicht Pro interessieren, wer eben sich selbst wie einstuft in Sachen Wissen und Co - wie und wer sie konsultiert und bestätigt und wer damit seine Kohle verdient. Das kann auch stupide sein, denn natürlich kann man auch am laufenden Band gefällige Jingles basteln, kenne solche Leute auch. Ich kenne auch jemanden der sein Geld mit Photoshop-Brustvergrößerungen verdient. Ich denke er hat so seine Tricks mit Haut und Kopierstempel und so.

Alles weitere kann man ja dann in einem so benannten Thread fragen.

Aber - ich weiss es nicht, ich stelle sowas dann rein, wenn ich irgendwie wissen will, wie das hier so ist. Aus neugier meist. Ich finde es recht legitim, so ähnlich wie "Top 10 Synth" - eigentlich ein bisschen albern, aber doch ganz nett, manchmal auch todlangweilig, ..aber es ist ganz nett mal zu hören, was so grade anmacht und warum, aber das WARUM und das wieso dahinter interessiert mich meist mehr.

Und ja, klar gibt es auch Fließbandarbeiter, aber in der Branche sind so viele, die alles für nix oder wenig machen, das ist rein finanziell vernachlässigbar im Vergleich zur Alkoholindustrie oder so, ich meine das hat Auswirkung auf die gesamte Winterspochtindustrie.. oder so..

sprich .der Grund ist "nurso". Das Forum ist viel für "nurso" da, weil man Bock hat. Glaub ich jedenfalls.
 
Moogulator schrieb:
Ich glaube, mich würde bei Pro / Nicht Pro interessieren, wer eben sich selbst wie einstuft in Sachen Wissen und Co - wie und wer sie konsultiert und bestätigt und wer damit seine Kohle verdient.
Wer hobbymäßig/schwarchz damit nebenbei etwas Kohle verdient, wird nicht so dämlich sein und hier damit rumposen. Bei der nächsten Meinungsverschiedenheit muss er damit rechnen, beim Finanzamt denunziert zu werden.

Vielleicht deswegen die ganzen Umfragen? Wenn als nächstes kommt, "Wann fahrt ihr für wie lange in den Urlaub?", hätte ich noch 'ne andere Vermutung.
Hint: ich lasse immer meine Klapperschlangen frei, wenn ich längere Zeit wegfahre. Bester Studioschutz ever!
 
Ok, solche Dinge werden aber vermutlich nicht so leicht abzugleichen weil die meisten hier nicht ihren Namen nennen und so, aber es ist ja freiwillig und wer nichts sagen will - kann das, aber in einer anonymen Umfrage sieht man ja nicht wer für was gestimmt hat. Es wäre dennoch ein Anhaltspunkt - ich gehe davon aus, dass man es so nahe wie möglich beantworten wird.

Nein, der Sinn wird nicht sein - ich bin beim Amt und suche Leute, die wegfahren, nett bitte euer Gear damit ich weiss, ob sich das lohnt. Wem das zu sehr stinkt müsste und sollte gar nicht antworten oder nur in Abstimmungen mit Ankreuzen und im Text neutral ansagen wie du jetzt "könnte ja sein, dass jemand Pro ist aber nicht offiziell" aber das will meist eh keiner wissen, denk an die vielen Photoshop und "was mit Medien" Leute, die eh keine Kohle kriegen - Praktikum heißt sowas heute ja, über Jahre. Eigentlich eine Schande, dass die nicht anständig entlohnt werden oder schwarz arbeiten weil das so ist. Gibt es auch. Dann ist es schon sehr daneben, die zu kriminalisieren anstatt den Arbeitgebern einen aufn Deckel zu geben oder denen wenigstens sowas wie eine freie Mitarbeiterschaft zugestehen zu einem vom Auftragslagenstatus abhängigen Dings, dann wäre das zumindest nachvollziehbar und weniger wenn mal nix los ist oder so.

Eigenes Thema eigentlich. Und speziell. Und ja, NSA Mitarbeiter wissen wo du……
 
Moogulator schrieb:
denk an die vielen Photoshop und "was mit Medien" Leute, die eh keine Kohle kriegen - Praktikum heißt sowas heute ja, über Jahre. Eigentlich eine Schande, dass die nicht anständig entlohnt werden oder schwarz arbeiten weil das so ist.
So Hanseln, die den Markt kaputt machen, gibbet in jeder Branche:
http://forum.slashcam.de/preise-ein-kam ... 18360.html

Warum man diesen Hanseln noch Tipps geben soll, mit welchem Equip man was produziert, erschließt sich mir nicht.
 
Ah, verstehe. Dann wäre es gut denen das auch so zu sagen, dass sie die sind, die was kaputt machen und ihnen auch zeigen wieso.
Es gibt auch hier diese Haltung - mach doch umsonst. Diese Haltung findet sich immer mit großer moralischer Aufregung, weil Geld ist böse, aber am Ende haben alle Miete und Co zu zahlen oder die Aktion ist einfach teuer und - wenn man es regelmäßig macht stellt sich das anders dar.

In dem Falle ignoriere ich es inzwischen, was die sagen - denn sie wollen eh alles umsonst und erwarten ,dass man alles kostenfrei macht. Das sind Leute, die sich das einfach nicht vorstellen können und die ggf. einen sicheren anderen Job haben und das alles einfach nicht ernst nehmen möchten.

Diesen Leuten empfehle ich meist das einfach selbst zu tun, manchmal tun sie es auch für die Hälfte und haben einen neuen Standard gesetzt. Dann dankeschön! Arschnase!

Weiss aber nicht ob man mit einer Umfrage denen hilft, ich denke eher nicht, man wird nur sehen, dass man es versucht - anhand der Umfrage pro vs hobby oder irgendwas dazwischen…
 
Also bei mir kommt das ganze so an, als ob man nur gut ist, wenn man sich "Produzent" nennt und dazu damit Geld verdient.
Ist denn jemand besser als XY nur weil er mit der Maus klickt und nicht mit Hardware arbeitet? Oder warum sollte ein Hobbymusiker schlechter sein als ein Profi?

Mir kommt es so vor als ob sich der Threadersteller gerne selbst auf eine höhere Stufe stellt, als er es tatsächlich ist. Ich hör immer nur: Produzieren, Produzieren, Produzieren.

Ich hab da eine kleine Geschichte, die gut zum Thema passt:

2006 nahm ich mit meiner damaligen Band an nen Contest teil. Da spielte auch eine Band namens "P.b.v.D" (Pöbelband vom Dorf). Und genau so wie der Bandname, spielten die einfach nur scheiße. Es war Punk-Rock wo jeder sein Ding spielte. In ein paar Passagen kammen alle mal auf einen nenner und man konnte wenigstens für 3 sekunden hören, das sie es zumindest versuchen zusammen zu spielen. Der Sänger und Gitarrist spielte in jedem Lied ein Solo, von dem ich mal behaupte das er die alle improvisierte und ihm egalwar was da raus kommt.
Aber jetzt kommt der Punkt: Die Jungs waren genial und es war einer der besten Bandauftritte den ich je beigewohnt habe. Warum? Weil man gesehen hat das die sich gesagt haben "Wir gehen jetzt einfach da raus und Rocken euch die Klammoten vom scheiß Leib!!!"
Ich hab noch nie soviel Bühnenbegeisterung gesehen. Die jungs gingen voll ab und wir waren nur am lachen vor der Bühne. Nicht weil die scheiße waren, was sie ja auch waren, nein, weil die verdammtnochmal genau das ubertragen haben was musik übertragen soll: Freude.
Und ich sage euch, die Leute haben applaudiert, das war der wahnsinn! Für die vier, die vll 15-17 waren, muss das sich angefühlt haben als wären sie Metallica.

UND SCHEIßE NOCHMAL, AN DEN ABEND WAREN SIE ES!!!!

Also was sagt das jetzt über qualität aus??
Das nur "glattgebugeltes" gut sein kann??
 
Ich Produzier Hauptsächlich "In-Da-Box", also mit PC, DAW und Synth, Effect & Dynamic Plugins.
Dazu verwende ich ausgewählte Hardware Synthesizer und FX wie z.b. Virus, Model D, LA2A, 1178 usw...

Musikalisch bin ich sehr Kommerziell angesiedelt, hauptsächlich "Big Room/Electro House, Commercial House & Hands Up".

lg
Michael
 
Das ist noch ein Aspekt.
Das ist aber eher der Kontext von sehr fabrikhaften Begriffen wie "produzieren".
Aber ich glaube das es hier gar nicht so sehr darum geht, wenn dann könnte man das ja auch so ausformulieren und den Unterschied begründen lassen und weshalb man das tut.

Wir haben alle unsere Ziele und Erwartungen, und auch wohl sowas wie ein Umfeld. Deshalb sicher auch die Musikstile, die vermutlich so gemeint sind wie "alles was ich so kenne", ich würde da gar keine Genres nennen, ggf. geht es ja auch um eine bestimmte Attitüde oder "angesagtheit" .- Dance-Szene oder so.

Ich sage auch nie produzieren wenn ich Musik mache, weil sich das nicht so anfühlt - aber vielleicht ist es ja mit Liebe hergestellt, wissen wir ja alles nicht..

glaube das nicht mal der Threadstarter anti ist, es wird nur so empfunden. Er hat nur das nicht so ausgedrückt oder ausdrücken können oder einfach nicht so viel über missverstehen der Anfrage nachgedacht, es ist vermutlich auch nicht gegendert und er hat Synthpop vergessen, Songwriter, Ethnopop, EBM, IDM, Funk, Punk, House, Disco, Grime und DnB sowie.. und das alles.. aber glaube das war nicht der Punkt um den es ging, vermute ich mal.
 
Ich hab für die vorletzte antwort gevotet. Kauf nur hardware und steht dann blöd in der wohnung rum, hab keine ahnung warum ich das mache.. Ich mein, eigentlich könnt ich um die kohle ja was anderes machen, zb ans meer fliegen. Hmmm.
Ich glaub ich bin ein bischen doof. Kaufe hardware und weiss nicht warum... Hmmmm... Ich muss echt ziemlich blöd sein.

Naja.
 
Das ist auch ein Ziel. für irgendwen kann es auch ausgetreten sein, was spannend für mich ist. Das alles ist sehr universell gemeint gewesen. Wir arbeiten alle anders und suchen anders. Deshalb sind eben die Wege so verschieden und genau das wird nicht so leicht genormt werden ;-)
 
ich muss im Arbeitsalltag produktiv genug sein und werde einen Teufel tun und mein liebstes Hobby ebenfalls zur Produktionsstätte machen. Wenn ich Lust habe mache ich Musik, Aufnahmen mache ich nur recht selten.
Produzieren, wozu? Sollen andere sich Sorgen machen ob sie eine "Zielgruppe" haben, welches Genre man nun am besten bedient und wie man in der Rangordnung aufsteigt.
 
ich sag das nur so, eigentlich korrigiere ich Texte und hoffe, getanzt hab ich letzte WE ;-)
Aber ich leg mich da nicht so fest. Kommt drauf an worauf ich dann Bock hab.
Ich glaub was mit Minimoog und Computer und nem DJ mit Teslaspule. Und Bert spielt die Tür.
 
Moogulator schrieb:
Ich glaub was mit Minimoog und Computer und nem DJ mit Teslaspule. Und Bert spielt die Tür.
Ich bin ja für Zucht und Orchtnung!
Wer mit einem Moog Trance macht, sollte mit 23 Stockhieben bestraft werden.
Wer versucht, Trance live zu spielen, kombt anne Wand (für min. 2h)

 
Re: --- Wie und was wird produziert UMFRAGE ---

(xxxx) schrieb:
Hier eine kleine Umfrage, damit ich hier mal einen Überblick bekomme. ;-)

Und schon wieder hat der User sich (wiederholt) löschen lassen. Scheint sich dabei wohl um eine Art Sport zu handeln. Aber ist egal, kann ja jeder machen was er will.
 
Re: --- Wie und was wird produziert UMFRAGE ---

...trotzdem seltsam...warum? Hinterlässt irgendwie ein komisches Gefühl..
 
Re: --- Wie und was wird produziert UMFRAGE ---

Keine Ahnung, den Grund wird wohl nur der User selbst kennen. Habe so etwas in Kriesenzeiten auch schon gemacht. Das muss man ganz alleine mit sich ausmachen. Der kommt sicher wieder zurück.
 
Re: --- Wie und was wird produziert UMFRAGE ---

Du Mic solltest vielleicht langsam mal zur Kenntnis nehmen das wir keine Maschinen sind, sondern Menschen und da gibt es eben ab und an Klärungsbedarf. Ob es dabei um User geht die sich gerade verabschiedet haben oder was anderes, dass spielt keine Rolle.

Das Thema hat sich doch eh erledigt, der Threadstarter ist verschwunden. Kannst auch dicht machen den Thread, weil da nicht mehr viel kommen wird.
 
Verstehe nicht weshalb man eine Maschine sein muss - aber ok - für mich ist schon bald Trash…
und es macht weitersprechen über das Urthema schwerer.

Aber - wir werden es anders und offener besprechen. Ohne Frage.
 
Macht ja nix, man versteht sich halt nicht immer.

Also weiter mit dem Thread Thema. Will hier niemanden aufhalten.
 
Passt schon. Mach dir keinen Kopf. Das beschnacken wir ein andermal. Jetzt aber weiter mit dem Thread-Tema.

Ich mache, mittlerweile, alles im Rechner. Gerade bei meinen Drone-artigen Teilen kommt mir das zugute. Ich benutze ja auch gerne Time-Stretching, also genauer Paulstretch. Dann bearbeite ich das immer noch mit EQs und Effekten. Da bin ich einfach auf den Rechner angewiesen. Für das zuvor grundlegende Material nutze ich unterschiedlich Plug-Ins, also je nachdem in welche Richtung das dann zum Schluss gehen soll.
 
Boey, jetzt macht der Anwander auch noch ein auf Umfrageforscher. :mrgreen:

Wollt nurmal anmerken, können mal die ganze Amateure hier das Wort DAW streichen. Das klingt so pompös. Sowie Ich arbeite mit oder produziere. Ich verbinde sowas mit nem gewissen wirtschaftlichen Aspekt. Ich bastle oder ich hau in die Tasten mit... klingt da irgendwie mehr nach Profiamateur.

Producerszene...... So nennen sich die Milchbauern hier. :lol:
 
Ich nannte mich auch nie Musiker, Künstler, Producer oder dergleichen.
Ich mach halt ein bisschen Musik mit alten Synths.
Pharrell ist für mich ein Producer, Stockhausen Künstler und Lennon Musiker.
 
Ich bezeichne mich auch lieber als "...schaffender". Musiker bin ich nicht, und nur weil.man ein Track zuende Produziert ist man kein Producer.

Egal.

Ich mische das alles. Hälfte Hardware, andere Hälfte Software. Oft hau ich mir mit Hardware aufgenommene Sachen in den Sampler bei Ableton und verwurste das :mrgreen:

Wo wir dabei sind: Verwursten ist doch eh das beste am Musik machen :phat:
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben