Ich hatte jahrelang kein Laptop mehr, aber wegen Lockdown und Schule habe ich auf eBay im Februar schnell zwei alte Thinkpads gezogen. Beide können bis zu drei Disks aufnehmen, was ich sehr gut fand und beim einen habe ich noch schnell ein neues Panel eingebaut. Das große der beiden kann sogar bis auf 32GB RAM ausgebaut werden, aber das war bisher nicht nötig.
Die Dinger habe ich hauptsächlich für Office und Kinder gekauft, aber drauf geachtet, daß sie für Musik benutzt werden könnten, wenn ich die Zeit hätte, sie einzurichten.
Da sind 50W i7 Haswell quad core CPUs drin, die bringen auch 2020 noch Leistung (Geräte sind fünf bzw sieben Jahre alt). Ich habe gleich den Sprung gewagt, auf Linux einzusteigen (hatte vorher nie Windows) aber dual boot ist vorhanden.
Lange Rede kurzer Sinn: für mich war es wichtig, Upgrades vornehmen zu können und, wenn nötig, Dinge zu reparieren. Ich habe was gegen Wegwerfprodukte und bin mir sicher, daß diese Geräte noch einige Jahre gute Dienste leisten werden. Batterie ist nicht so der Hammer, aber dafür könnte ich so manchen 15W Intel i5 fertig machen.