Wie wichtig ist Aufrüstbarkeit?

Wie wichtig ist Aufrüstbarkeit beim Laptop?

  • sehr wichtig

    Stimmen: 1 10,0%
  • wichtig

    Stimmen: 2 20,0%
  • ist mir egal

    Stimmen: 4 40,0%
  • unwichtig

    Stimmen: 4 40,0%
  • Nutze Macbooks oder Surface und habe daher keine andere Wahl

    Stimmen: 1 10,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10
  • Umfrage geschlossen .
R

r1413d4r

Guest
Ich achte immer darauf, dass mein Laptop keine Probleme macht wenn ich die Festplatte, Speicher oder den Akku tauschen möchte. Und bis jetzt habe ich kaum Geräte gesehen, die das nicht können, bis auf diese ganz dünnen Geschichten. Meine letzten Laptops haben dabei auch nie mehr als 500,-EUR gekostet und waren sehr einfach aufrüstbar.

Wie wichtig ist euch das?
 
Unwichtig.. bei 500€ sowieso..
ist cool wenn man an die Platte und den RAM kommt.. aber auch hier sind da keine Wunder möglich ..
 
Es kommt ja auch drauf an, wofür der Laptop verwendet wird. Ich hatte mir vor einem Jahr oder so einen Convertible gekauft, da war ich froh, eine M2-Festplatte einbauen zu können. Der Rest ist mir egal. Die Leistung ist unterirdisch, aber es reicht mir. Ich benutze meinen Desktop-PC, das Convertible nur außer Haus. Das Ding war nie dazu gedacht, den PC zu ersetzen. Es reicht, um mit einem billigen Programm ein wenig Musik zu machen, falls es mich im Urlaub überkommt, ich kann damit Filme schauen, Musik hören, die Urlaubsbilder sichten. Und für mehr wird das Ding nicht benutzt. Von daher werde ich das noch Jahre benutzen. Wäre ein Laptop mein Haupt-PC wäre Aufrüstbarkeit wichtig für mich. Für meine momentanen Bedürfnisse ist es mir egal, weswegen ich das ausgewählt habe.
 
Ich hatte jahrelang kein Laptop mehr, aber wegen Lockdown und Schule habe ich auf eBay im Februar schnell zwei alte Thinkpads gezogen. Beide können bis zu drei Disks aufnehmen, was ich sehr gut fand und beim einen habe ich noch schnell ein neues Panel eingebaut. Das große der beiden kann sogar bis auf 32GB RAM ausgebaut werden, aber das war bisher nicht nötig.
Die Dinger habe ich hauptsächlich für Office und Kinder gekauft, aber drauf geachtet, daß sie für Musik benutzt werden könnten, wenn ich die Zeit hätte, sie einzurichten.

Da sind 50W i7 Haswell quad core CPUs drin, die bringen auch 2020 noch Leistung (Geräte sind fünf bzw sieben Jahre alt). Ich habe gleich den Sprung gewagt, auf Linux einzusteigen (hatte vorher nie Windows) aber dual boot ist vorhanden.

Lange Rede kurzer Sinn: für mich war es wichtig, Upgrades vornehmen zu können und, wenn nötig, Dinge zu reparieren. Ich habe was gegen Wegwerfprodukte und bin mir sicher, daß diese Geräte noch einige Jahre gute Dienste leisten werden. Batterie ist nicht so der Hammer, aber dafür könnte ich so manchen 15W Intel i5 fertig machen.
 


News

Zurück
Oben