noch paar Infos zur Produktion, für die, die's interessiert:
Die Drums am Anfang sind mehrere wav files, von denen ich nur die Teile nicht stumm geschaltet habe, die mir von den loops am besten passten. Also so 6 Drumloops gelayert mit sehr viel stummschaltung. Aus einem die BD, aus dem anderen die Snare, noch ein anderes file für die Hats usw.
Die Sounds im Main Part (synth+drums ausser gelayerte Bassdrum) sind aus dem Korg EM1, der durch einen vom Regelwerk angesteuerten MAM MB33 Filter geschickt wurde. Aus dem MAM ging es in ein Boss Compresser-Sustainer Bodentreter.
Der Main Part wurde sozusagen "live" aufgenommen (mutings an des EM1, rumdrehen am Filter des MB33 und Umschalten am Regelwerk) und im Arrangement zusammengeschnipselt (in 3 größeren Teilen aus der ca.30-Minuten Aufnahme).
Die ganzen Wav-file Drums, die nicht durch den MAM+Boss gingen habe ich zusammen durch ein Doepfer Modularsystem mit mehreren Filtern geschickt, während ich an Knöpfen rumgedreht habe. Das ganze habe ich dann mit dem PC simultan wieder recorded.
Der rest war noch ein wenig Feinschliff, kompression, eqing, delay etc., nichts besonderes.
Vielleicht gibt meine Herangehensweise ja jemanden neue Ideen.
80% des sounds bestimmt der Korg EM1, der Rest ist Zierde, Klimbamborium und Feinschliff, die dann den Charakter unterstreichen sollen und alles ins rechte Licht rücken.
"doramorg_sustained" ist doepfer,mam,korg und das sustained steht für den Boss compressor-sustainer...