WMD db25 direct outs modul zu Performance Mixer

Synthmill
Synthmill
Tischbach Mobiliarschreiner
Ich hab da einen Prototypen erhalten, ein Direct Outs Modul, inten verkabelt mit dem Performance Mixer. Es liefert den Master, alle Eingänge des Performance Mixers (10) sowie der Erweiterung PM Channels (4) Pre-Fader. Man kann also einen allfällig in die Hosen gegangenen Live Mitschnitt nachträglich noch korrigieren.

Allerdings muss man die FX returns auch über einen Eingang reinführen, die returns werden nicht über das db25 zurückgegeben.

 
Du hast das ja im Video auf der Rückseite vom Case verbaut, aber weißt Du ob das auch eine normale Frontplatte im Eurorack hat/bekommen wird?

Falls ja, wieviel TE? ;-)
 
Du hast das ja im Video auf der Rückseite vom Case verbaut, aber weißt Du ob das auch eine normale Frontplatte im Eurorack hat/bekommen wird?

Falls ja, wieviel TE? ;-)

Das DB-25 Output Modul hat eine ganz normale Eurorack Frontplatte mit 4TE. Ich hab hinten in meinem Gehäuse auch Rackschienen, zum Einbau von normalen Modulen.
 
Knapp 800 Euro???
Ai......finds mittlerweile irgendwie arg übertrieben, was man da so verlangt, im eurorack-business!
 
Versteht mich nicht falsch.....ich liebe mein kleines Eurorack-System!
Jedoch sehe ich es mittlerweile eher, bei vielen Herstellern, als Abzocke!
Nur weil es irgendwie grad trendy ist!

Ich mein, für 800 euros kann ich mir auch gleich n motu interface mit 24 inputs kaufen, oder
halt n anständiges ,,kloines feines,, Mischpult!

Ist ja dann nicht soooo viel mehr, was man mit sich rumschleppen muss.
 
Versteht mich nicht falsch.....ich liebe mein kleines Eurorack-System!
Jedoch sehe ich es mittlerweile eher, bei vielen Herstellern, als Abzocke!
Nur weil es irgendwie grad trendy ist!

Ich mein, für 800 euros kann ich mir auch gleich n motu interface mit 24 inputs kaufen, oder
halt n anständiges ,,kloines feines,, Mischpult!

Ist ja dann nicht soooo viel mehr, was man mit sich rumschleppen muss.

Ich glaub nicht, wo wir nun hier eine Eurorack-Preisdiskussion anzetteln wollen. Eurorack kostet viel, ist nix für Pfennigfuchser. Ich will da auch nicht irgendwelche Hersteller verteidigen, aber man darf die kleinen Seriegrössen nicht vergessen, diese Preise darf man nicht mit Low-Cost Mischpulten vergleichen, umso mehr, als hier bei WMD auch anständige Bausteine verbaut werden.

Zudem ist bei solchen Low Cost Mischpulten auch das wenigste CV-Steuerbar. Beim Performance Mixer sind geschätzt zwischen 30 - 40 VCA's drinn!

Alleine die Ausgangs-VCA's pro Kanal, kauf Dir mal 8 VCA's in Eurorack ;-)
 
Ist n bisschen blauäugig vom Preis auf "Abzocke" zu schließen, ohne das Modul jemals gehört zu haben... O_ô
Sorry Tyskie, aber das ist Quark.

Gab an anderer Stelle ausufernde Diskussionen über die Soundquali vom WMD PM, und die war laut Meinung einiger gleichwertig wenn nicht höher als entsprechende Klein-Tisch-Mixer in der selben Preisklasse!

Die CV-Steuerung und die erhältlichen Expander machen das Ganze dann auch doch wieder sehr attraktiv imho...
 
Wollte keine Preisdiskussion anfangen! Hab ja auch paar teuere Module im Rack!
Ist halt ne Art Hass/Liebe! ( die viel Geld verschlingt ) ;-)
Zu Vergleichen mit ner russischen Frau ( darf man das so schreiben ) ;-)
 
Nur so lange hier keine russische Frau mitliest Die weiß wo Dein Auto steht... ;-)
 
Wenn man, wie ich, kein Audiophiler ist, man keine Probleme mit Grundrauschen hat ( es sogar bevorzugt ),
reicht ja vermutlich auch der Performance-Mixer von Doepfer!?
Btw....was haltet Ihr vom Doepfer A 138 pv? mmmh..
 


News

Zurück
Oben