Pacman
.
hi, bin gerade am löten einer x0xb0x. ist mein erstes größeres diy projekt, steh also noch am anfang der lötkunst
zu meinem problem: hab heute den vco über ein usb oscilloskop getestet und dabei festgestellt, dass die wellenformen nicht stabil sind, weder sägezahn noch rechteck. das rechteck sieht nach einer pulsweitenmodulation aus.
weiters springt die frequenz zwischen 131Hz und 139Hz, bei jeder 4. welle gibts einen größeren sprung...
alle werte der bisherigen tests (ich nehme die anleitung von ladyada als hilfe) bis zum vco waren in ordnung. keine schwankungen in der stromversorgung oder ähnliches.
wäre für tipps dankbar
grüße

zu meinem problem: hab heute den vco über ein usb oscilloskop getestet und dabei festgestellt, dass die wellenformen nicht stabil sind, weder sägezahn noch rechteck. das rechteck sieht nach einer pulsweitenmodulation aus.
weiters springt die frequenz zwischen 131Hz und 139Hz, bei jeder 4. welle gibts einen größeren sprung...
alle werte der bisherigen tests (ich nehme die anleitung von ladyada als hilfe) bis zum vco waren in ordnung. keine schwankungen in der stromversorgung oder ähnliches.
wäre für tipps dankbar

grüße