x0xb0x: Worauf achten?

7f_ff

7f_ff

|
Hallo Freunde,

mich interessiert derzeit die x0xb0x :invader2:
Worauf wäre bei der (Bauteil-technisch!) zu achten,
wenn man einen guten Clone haben möchte?
Ich meine mich daran zuerinnern, dass es irgendwelche
*raren* Bauteile gibt, die eben die x0xb0x noch näher
dem Original bringen, als es "Standard(?)-x0xb0x'en" sind.


Gruss
 
och nööö, nicht schon wieder ! Es gibt in DE nur einen Anbieter von dem Du kaufen kannst -> xoxshop. Wenn Du selber bauen willst musste Dir halt die ganzen Originalteile in mühsamer Kleinarbeit zusammensuchen. Ich habe hier noch 2 komplette Transistorsets der TB 303 (die ich allerdings nicht verkaufe :nihao: ).
 
wie oben schon geschrieben, wenn du eine fertig aufgebaute kaufen willst, einfach ein mail an den christian von x0xsh0p.de. der verwendet alle originalen bauteile und ist fachlich top und geschäftlich auch super (support, spezielle wünsche etc).

wenn du gerne lötest, is die x0xb0x ein tolles projekt. gibt ein paar sachen, auf die du beim bau achten musst, aber wenn du dir zeit lässt und alles schritt für schritt machst dann isses auf jeden fall machbar und auch gut klingend :>
wegen der seltenen bauteile, ich habe davon noch genug teile für ca 10 x0xb0xen, natürlich alles original, auch die nec 2sa733ap sind dabei (auch genügend mit hohem beta wert für den filter :P
wenn interesse besteht, ich kann da was für einen guten preis abgeben - die "mühsame" suche würde damit schonmal wegfallen ^^

die 303en haben mit der zeit unterschiedliche NPN transistoren verbaut bekommen, 2sc536, 2sc945p... die früheren 303en haben meines wissens nach die 536f, die späteren die 945p - kannst dir auch für deine x0xb0x aussuchen, was dir lieber ist, die 945p bringen angeblich einen etwas metallischeren sound.

auf jeden fall sollten in einer x0xb0x folgende bauteile drinnen sein:

24 mal 2sc536F oder 945p
10 mal 2sa733ap (zur not gehen auch die 2sa733p, is dann aber schon nicht mehr original)
3 mal 2sc1583
1 mal 2sc2291
1 mal ba6110 oder ba662a (wirkt sich auf den sound nicht wirklich aus, der ausgangspegel ist etwas niedriger beim ba662a)
1 mal la4140
2 mal an6562
1 mal 2sk30a-y
1 mal 2sk30a-o (wichtig dass es der o typ ist, bessere spuare wave)

3 stück der 2sa733 ap sollten einen hohen beta wert haben (im filter q8, q9, q10)
 
bitte keine von technology transplant oder TBS kaufen. china schrott. Xoxshop eher. orginal teile

preis 469 € nach deinen wünschen in plastik gehäuse

529 € in alu gehäuse und auch nach dein wünschen von led farbe und knopf style .

Kann ich dir nur raten ! :school:




www.xoxshop.de
 
Vielen Dank an die hilfreichen Beiträge :supi:

@DamDuram: Gehäusematerial wäre mir egal, aber dieses 'MFB-like Gehäuse' finde ich nicht toll.
Schön wäre eins, was kompakt ist (flach), und eckig mag ich auch 8)


@drop it: Selber zusammenlöten bekomme ich leider nicht hin, es wird schon eine Gebaute werden.
Ob die neu aus dem x0xsh0p ist, oder gebraucht (wird wohl u.U. auch da her kommen), weiss ich
noch nicht. Mir gings erst einmal darum, welche Anhaltspunkte (oder Bauteile) "wichtig" wären,
wenn ich eine mir zulege sollte.
Du scheinst da ja einiges an Fachwissen zu haben ;-)


Dave1980 schrieb:
bitte keine von technology transplant oder TBS kaufen. china schrott. Xoxshop eher.
Wenn's neu ist, dann wird's defintiv der x0xsh0p werden. Die beiden Anderen möchte ich pers. auch nicht unterstützen!
Aber wenn die nicht ein dickes Logo drauf haben, kann ich beim Gebrauchtkauf ja anhand der Liste von drop it
wenigstens ein paar Sachen evtl. im Vorfeld ausschliessen :supi:


Gruss
 
weis hier auch zufällig wer, wo es andere potiknöpfe gibt, welche ähnlich aussehen?

bei einigen bausätzen sind die potistifte zu lang und deswegen stehen die kappen etwas ab.

danke
 
die potis von vr2, vr3, vr5, vr7 und vr8 müssen gekürzt werden, bzw auf die länge von vr4 und vr6 gebracht werden. funktioniert ganz gut mit einem seitenschneider und einer feile. sollte jedoch vor dem einbau der potis gemacht werden...
 
drop it schrieb:
die potis von vr2, vr3, vr5, vr7 und vr8 müssen gekürzt werden, bzw auf die länge von vr4 und vr6 gebracht werden. funktioniert ganz gut mit einem seitenschneider und einer feile. sollte jedoch vor dem einbau der potis gemacht werden...

ja eben, das ist die aktuelle arbeitsweise, aber ansich, vielleicht auch "nur ander poti kappen verwenden" !? :floet:
 
boah, das silberne gehäuse sieht ja toll aus.......

die alux0xen aus dem x0xshop sind mit mentor knöppen ausgestattet

gibts auch beim conny
 
Kennst sich hier jemand mit kleineren Xoxbox Mods aus, und kann die fachmännisch Einbauen? Ist für einen Freund aus Frankreich. Es geht da um "Filter Cut Off to Velocity" oder so.
 
von dem mod hab ich noch nix gehört bzw gelesen :dunno: was genau soll dieser mod machen? nicht, dass ich sowas können würde, aber mich würds interessieren ;-)
 
drop it schrieb:
von dem mod hab ich noch nix gehört bzw gelesen :dunno: was genau soll dieser mod machen? nicht, dass ich sowas können würde, aber mich würds interessieren ;-)

Du, das weiß ich nicht. Ich bin kein Experte in solchen Dingen, mag keine Mods, vermute aber das der Cutoff die Velocity moduliert.
 
ich bin auch kein experte, deswegen frag ich mal ganz blöd: welche velocity soll der cutoff denn modulieren? bei der x0xb0x gibts ja nur "normale" noten und noten mit accent :/ wenn man an die x0x über midi noten mit velocity unter 100 schickt, spielt sie normale noten, noten mit velocity über 100 bekommen accent.
"velocity moduliert den cutoff" würde mir eher einleuchten :dunno:

auf jeden fall viel erfolg bei der suche.
 
wenn du dir die bauteile selbst zusammen suchen möchtest, was ich empfehle, wirst du z.B.den BA2662A hier finden http://www.electronicpool.de/list/index ... A_ROH.html

ich empfehle deswegen die bauteile selbst zu suchen, weil das kit aus dem shop nur billige Wackelbauteile beinhaltet, er liefert die billigsten kondensatoren teilweise nur nachbauten oder ersatz transistoren und die potentiometer sind 10 cent standard teile. ich hab chon eine xoxbox aus dem shop in der hand gehabt und man merkt leider sofort das es nur billige komponenten sind. das alu gehäuse ist in jedem falll empfehlenswert, ausserdem sollte man sich den usb chip auflöten lassen
 
DrFreq schrieb:
die billigsten kondensatoren

falls du von dem "shop" sprichst, von dem ich denke dass du sprichst... von dem hätt ich nur aus dem grund der billigen kondensatoren ein kit bestellt, weils die gleichen sind, die in der 303 verbaut worden sind - natürlich die billigsten, die 303 is ja ursprünglich eine billigkiste.
 
drop it schrieb:
wenn man an die x0x über midi noten mit velocity unter 100 schickt, spielt sie normale noten, noten mit velocity über 100 bekommen accent.

Müsste eine Modulation der Velocity per Cutoff dann nicht den Effekt haben, dass bei geschlossenem Filter die Noten ohne Accent gespielt werden, und beim aufdrehen des Filters der Accent dazu kommt?

Würde Sinn machen.
 
nee so richtig auch nicht ich glaube er meint dass das filter der tonhöhe folgen soll ähnlich einem keyfollow.
das ixst wirklich das einzige was ich mir vorstellen kann was wirklich sinn machen würde.denn das kommt bestimmt ganz cool.
hab das jaan meiner xoxio dran und manchmasl kommt es ganz gut ;-)
 
tbs bzw mode machines hat die xoxbox v2 nun im angebot. 100% in deutschland gerefrtigt bessere potis , gleiche bauteile wie xoxshop. neues frontpannel.

also die ersten xoxboxen waren nicht immer so dolle, bzw nur die erste batch, seit dem die in deutschland gefertigt werden sind die wesentlich besser.
wobei die vom klang genauso gut wie die aus dem xoxshop sind. ich habe 3 xoxshop xoxen mit 3 Mode machines verglichen . un ddie von Mode machines hatten mähr bässe als die xoxshop :)

aber das ist immer auch eine frage des geschmacks.
 
tbs bzw mode machines hat die xoxbox v2 nun im angebot. 100% in deutschland gerefrtigt bessere potis , gleiche bauteile wie xoxshop. neues frontpannel.

woher stammt denn diese info?! der Promotext von wg. in D. gefertigt steht bei Mode Machines frecherweise übr. seit dem ersten Tag so da.

im übr. kann man förml. drauf warten: sobald ein Xox Thread eröffnet, dauerts nicht lang u. schon geht die leier wieder los, "mehr bässe" und besser schlechter bla.

ich frag mich 2 sachen: wozu in gottes namen braucht jemand 3 xoxen?! und was heisst eigentl. "mehr" bässe?! 1 VCO + filtersektion + Tune + Keyrange. Wo kommen da "mehr" Bässe raus? Oder meinst Du den Druck, die Frequenz? Dazu sage ich nur: JEDE Xox kann anders klingen. Wie die TR auch. DIE Maschinen gibt es eh nicht. Ich hab ne Xox mit Material aus dem Xoxshopu. die hat einen hervorragenden sound. ich will auch nicht vergleichen, ist mir näml. wurst, weil ich es gar nicht anders haben will. es ist u. soll ein 303 clone sein, der ohnehin schon genug gemodded ist. "mehr bässe" hat auch ne TR nicht. wenn man "mehr" will, kann man doch eigentl. alles benutzen, oder nicht? es ist dann sowieso nicht mehr im sinne der eigentl. idee. also kann man dieses competition ding nicht endlich mal beenden?
 
AFyn schrieb:
wozu in gottes namen braucht jemand 3 xoxen?!

ich bau gerade an meiner 4. x0x. warum? weils mir spass macht. brauch ich 4? ich bräuchte keine, gibt doch audiorealism und d16 plugs "for free".

zu tbs: is natürlich nur eine spekulation, aber nachdem chipforbrains in der bucht keine x0xen mehr anbietet sondern nur noch manche bauteile in großhandel mengen loswerden will wird wohl was dran sein, dass die jetzt in deutschland gefertigt werden und sich chipforbrains von der x0xb0x verabschiedet.

was das mit v2 soll weiss ich nicht... die v2 von tbs gibts schon seit 6 jahren als v1 von ladyada. is die gleiche masche wie die x0xb0x bei der musikmesse 5 jahre nach ihrem erscheinen als weltneuheit anzupreissen, marketing sonst nix. 2 jahre lang schrott verkaufen, den ruf der x0x ruinieren und dann mit einer v2 kommen, sry aber :doof:
 
wie gesagt, von 'ner v2 weiß ich nix, kann auch nix dazu finden. wäre auch ein zieml. Offenbarungseid von Mode Machines, nun auf einmal von einer "besseren", in D. gefertigten ,zu schwafeln, wenns die vorherigen auch schon bringen sollten. mir geht die massenweise konfektionierung eh auf den senkel. was ist daran noch originell?

Meine Xox klingt jedenfalls super, ist nicht von Mode M, besser könnte sie nicht sein. Und den Bastelspaßfaktor wg. mehrerer hab ich natürlich vergessen. Stimmt, insofern würde ich mir auch nochmal eine basteln.
 
drop it schrieb:
falls du von dem "shop" sprichst, von dem ich denke dass du sprichst... von dem hätt ich nur aus dem grund der billigen kondensatoren ein kit bestellt, weils die gleichen sind, die in der 303 verbaut worden sind - natürlich die billigsten, die 303 is ja ursprünglich eine billigkiste.

hast eigentlich recht
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben