Xoxbox Problem mit Midiplay-Funktion

Monomaniac
Monomaniac
||||
Hey Leute , habe eine Xoxbox vom Xoxshop gebraucht erworben.
Nun funktioniert die Midiplay Funktion leider nicht .
Ich stelle auf Midiplay aber kein Led leuchtet.
Sollte laut Anleitung aber so sein , und das man dann den Midikanal mit dem Bankschalter einstellt .

User-Fehler oder ein Defekt?
Vielleicht kann ja eine Miedglied helfen.
Thanks
 
NickLimegrove
NickLimegrove
Flexiganer
Bei den LEDs ändert sich auch nichts, wenn du den MIDI-Kanal verstellst?

Habe auch eine xoxshop-box (direkt von dort neu gekauft), und leider kam die auch mit zwei, drei Fehlern ab Werk.
 
Monomaniac
Monomaniac
||||
Bei den LEDs ändert sich auch nichts, wenn du den MIDI-Kanal verstellst?

Habe auch eine xoxshop-box (direkt von dort neu gekauft), und leider kam die auch mit zwei, drei Fehlern ab Werk.

Nein gar nix .
Meine ist leider ein gebraucht Kauf.

Was hast du dann gemacht?
Zurück geschickt?
 
3
3456778674
Guest
... hm.. wenn einer der Modes nicht geht und das ein Selbstbau ist, dann stimmt da vermutlich was mit den Leitungen vom Mode-Schalter nicht.
Der ist Binär kodiert, und hat 4 Ausgänge, die jeweils einen Pull-Up haben und dann an die CPU gehen. Wenn da eine Lötstelle fehlt und früher manchmal und jetzt keinen Kontakt mehr hat (o.ä.) ...
 
Monomaniac
Monomaniac
||||
Der Vorbesitzer meint die LEDs haben bei ihm auch nicht im Midiplay Modus geleuchtet.
Aber sie würde auf Channel 1 und 4 reagieren.
Muss ich mal heute Abend testen
 
Monomaniac
Monomaniac
||||
... hm.. wenn einer der Modes nicht geht und das ein Selbstbau ist, dann stimmt da vermutlich was mit den Leitungen vom Mode-Schalter nicht.
Der ist Binär kodiert, und hat 4 Ausgänge, die jeweils einen Pull-Up haben und dann an die CPU gehen. Wenn da eine Lötstelle fehlt und früher manchmal und jetzt keinen Kontakt mehr hat (o.ä.) ...

Sie wurde angeblich vom Xoxshop gebaut.
 
Budel_303
Budel_303
||||||||||
Sofern du bei Facebook bist, wende sich dort mal an Christian Hartig.
Er ist der ursprüngliche Xoxshop Besitzer und hat die damals alle gebaut.
Hat den Laden vor einiger Zeit nach Berlin verkauft, wenn ich mich nicht irre.

Aber er hilft dir wirklich weiter so gut er kann und ist sehr geduldig. Beste Möglichkeit meiner Ansicht nach.
 
Groovedigger
Groovedigger
||||||||||
Ich hatte,, glaube es waren ca 3 Kurzschlüsse, die durch schlechtes Löten enstanden waren...Vielleicht einfachmal aufschrauben und eine Sichtkontrolle machen das da keine Lötbrücken sind..Habe die dann beseitig und dann lief sie einwandfrei.

Würde mich nicht wundern wenn das der Grund dafür ist...Lässt sich ja leicht öffnen.Vorsichtig aufklappen und die Flachbandkabek mit dem edding und auf der Platine Markieren damit man später auch wieder die Flachbandkabel richtig reinsteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Monomaniac
Monomaniac
||||
Sofern du bei Facebook bist, wende sich dort mal an Christian Hartig.
Er ist der ursprüngliche Xoxshop Besitzer und hat die damals alle gebaut.
Hat den Laden vor einiger Zeit nach Berlin verkauft, wenn ich mich nicht irre.

Aber er hilft dir wirklich weiter so gut er kann und ist sehr geduldig. Beste Möglichkeit meiner Ansicht nach.
Ein guter Tip Danke dir .
Mal sehen ob ich ihn dort finde.
 
Monomaniac
Monomaniac
||||
Ich hatte,, glaube es waren ca 3 Kurzschlüsse, die durch schlechtes Löten enstanden waren...Vielleicht einfachmal aufschrauben und eine Sichtkontrolle machen das da keine Lötbrücken sind..Habe die dann beseitig und dann lief sie einwandfrei.

Würde mich nicht wundern wenn das der Grund dafür ist...Lässt sich ja leicht öffnen.Vorsichtig aufklappen und die Flachbandkabek mit dem edding und auf der Platine Markieren damit man später auch wieder die Flachbandkabel richtig reinsteckt.

Das würde ich zur Note lieber meinen Techniker machen lassen .
Der hat auch das besser Auge dafür.
 
3
3456778674
Guest
Kurzschlüsse wären eher schlechte Arbeit, eine übersehene Lötstelle kann jedem (bei Handlötung so einer ganzen Platine) passieren.

Es ist übrigens auch verblüffend schwierig so ein Gerät komplett zu testen. Wenn jedes Teil "beliebig falsch" sein darf, dann werden die Tests z.T. sehr aufwendig. Nehmt irgendeinen 10µF Elko und lötet dafür einen 1µF ein. Die haben die gleiche Bauform (Ø5x10mm), und meistens wird es damit fast immer und fast genau so wie gedacht funktionieren. Kommt hier für diesen Fehler eher nicht in Frage, der Teil ist eher übersichtlich:
x0xb0x-encoder.png

Da kann das nur D3...D6 oder einer der Schalterpins sein (P$1...P$8), allerdings müsste dann die Hälfte aller Schalterstellung nicht richtig erkannt werden.
(Falls alle "Bank Select" Stellungen funktionieren, aber das ist ja einfach zu testen. )

Ansonsten ist vielleicht auch einfach eine Firmware drauf, die das nicht richtig macht. (Also die LEDs nicht richtig ansteuert - oder im Midi-Play die Kanalauswahl nicht kann ... )
 
Monomaniac
Monomaniac
||||
Sofern du bei Facebook bist, wende sich dort mal an Christian Hartig.
Er ist der ursprüngliche Xoxshop Besitzer und hat die damals alle gebaut.
Hat den Laden vor einiger Zeit nach Berlin verkauft, wenn ich mich nicht irre.

Aber er hilft dir wirklich weiter so gut er kann und ist sehr geduldig. Beste Möglichkeit meiner Ansicht nach.

Hab ihn mal angeschrieben, und er hat recht schnell geantwortet.
Schicke die Xoxbox nun zum testen zu ihm das wird bestimmt die beste Lösung sein.
Thx nochmal
 
Budel_303
Budel_303
||||||||||
Kann ihn wirklich nur empfehlen, er hat meine Box auch schon zwei Mal wieder da gehabt.
Einmal um den Resonanz-Regler zu fixen (ist bei Xoxboxen wohl ein gängiges Problem, dass die anfangen zu kratzen nach 4/5 Jährchen) und einmal hats mir die CPU beim Firmware Upgrade gekillt. Da hatte ich die selbst getauscht aber im Anschluss clevererweise den ModeSelctor um 180° verdreht... Da kamen dann ziemlich blöde Dinge zustande :D
 

Similar threads

Los Hijos del Microwave
Antworten
1
Aufrufe
648
Los Hijos del Microwave
Los Hijos del Microwave
MFakaNemo
Antworten
19
Aufrufe
979
MFakaNemo
MFakaNemo
Modular_Clockwork
Antworten
10
Aufrufe
956
Modular_Clockwork
Modular_Clockwork
 


News

Oben