
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Die DX7 Engine als Basis ist ja mehr oder weniger das Konzept bei FM-X, beim FS1R sogar inklusive um die 1000 seiner Presets und der konnte zumindest Einzelsounds des Originals empfangen. Zum DX7 in Form von TX802 und TX7 bin ich auch erst in den 00ern gekommen, schon um meine Neugier zu stillen, hatte mir in den 00ern ja so einiges geholt was ich mir in den 80ern nicht leisten konnte.Ich würde auch eher neues bauen und - isch 'abe gar keinen DX7.
Speziell für einen großen Teil der Zielgruppe, die DX7 Kompatibilität deckt schon eine großen Teil der typischen Sounds der 80er und für User die es zu unhandlich/aufwendig/fordernd fanden sich mit AMW2 oder FM-X den Rest nachzubauen gibts im M jetzt mit AN-X einen VA.ist natürlich für einen Montage M / MODXM nicht zu unwichtig
Das würde bei meinen Sounds schon beim FM8 nicht funktionieren, zum einen weil ich häufig mit MultiSegment Hüllkurven gearbeitet bzw. deren Möglichkeiten intensiv genutzt habe und weil sich die Offset Frequenzen nicht übertragen lassen - dabei lasse ich dann doch das recht unterschiedliche Verhalten bei fixed Frequency Shaper Operatoren, Feedback pro Operator und unterschiedliche Operator Wellenformen zwischen Montage und FM8 außer acht.FM8 und Co wäre natürlich auch schön - einfach faulheitbedingt. Opsix auch. Aber das würde eh nicht funktionieren, weil der zu viel andere Angebote hat und sich das zu wenig deckt. Und die Hüllkurven sind einfacher.
Für einem möglichen Reface DX Sound import fehlen dem M die Feedbacks pro Operator, das wird sich mit Skirt nur unzulänglich ersetzen lassen, vielleicht lässt sich sowas ja per K.I. automatisieren.

Die DX7 kompatiblität ist häufig sowas wie der kleinste gemeinsame Nenner zwischen den Engines.
Generell "importiere" ich eher Ideen/Methoden zwischen den jeweiligen FM Synths und versuche die jeweiligen Stärken der Engines zu nutzen, also doch eher jeweils from Scratch und ohne Templates. Hab' am Anfang immer mal wieder bestimmte Ideen bzw. Operator Kombinationen und Einstellung am FM8 schon kurz angetestet bevor ich mich an den Montage gesetzt hab'.