MADVISION schrieb:
Hi Leute,
ich habe mit diesem Gerät ein Problem, deshalb nun meine Anmeldung in diesem Board. Kurzer Sachverhalt: Ich habe mit dem Gerät jahrelang Musik gemacht und etliche Files auf Disketten gelagert. Nun funktionieren aber die Disketten irgendwie nicht mehr; lege ich einen Datenträger ein (unabhängig davon ob es sich um eine Original Yamaha Disk oder um selbsterstellte Files handelt) kommen abwechselnd Meldungen wie "Bad Disk" oder "Illegal Format Disk". Weil ich die Daten retten wollte, habe ich mir jetzt (großzügig wie ich nun mal bin
) noch einen QS300 gekauft, das Gerät wurde bislang aber so gut wie nie benutzt. Das neuere Gerät weist aber die gleichen Sympthome auf.
Es gab mal ne Website über die Yamaha W7 (die dem QS300 nah verwandt ist), da war u. a. eine Karikatur drauf mit einem W7-Besitzer - links von ihm die W7, rechts ein Regal mit ganz vielen schon kaputten Diskettenlaufwerken...
Ich habe selbst eine W7 (war mein erster "Synth"), da geht das Laufwerk auch nicht mehr...
Kurzum: das ist ein Serienbug!
Und jetzt eine gute und eine schlechte Nachricht:
Auf der erwähnten Website war auch eine Anleitung, wie man das Diskettenlaufwerk reparierte (man musste da lediglich eine Kleinigkeit ändern, Lötkolben war aber nötig...)
Und nun die schlechte:
leider ist die Seite mittlerweile offline, ich habe sie damals dummerweise auch nicht bei mir gespeichert...
Wende dich am besten an Yamaha, der Bug ist ihnen bekannt und möglicherweise haben sie ein Ersatzlaufwerk.
Wichtig ist noch, dass das (werkseitig eingebaute) Laufwerk nur mit 2DD-Disketten funktioniert, Du kannst aber leicht eine 2HD zu einer 2DD-Diskette umfunktionieren, indem Du das Quadratische Loch an der linken oberen Diskettenecke mit Tesafilm zuklebst (dein neues Laufwerk liest vielleicht dagegen nur 2HD-Disketten? da hilft nur kopieren (halt mittels PC))
Schließlich würde ich auch mal in anderen Foren fragen, zB hier:
http://www.musicplayer.com/cgi-bin/ultimatebb.cgi
vielleicht weiss da jemand weiter.