Zukunftsmusik

B
btrnm
Guest
Welche Musik klingt für euch heute wie Musik aus der Zukunft?
Was ist die modernste Musik zur Zeit, die mehr klingt wie von übermorgen als von heute?
Oder wenns das nicht gibt wie stellt ihr euch moderne Musik von morgen vor, in 10, 30 oder 50 Jahren?
 
A
Altered States
Guest
Musik von in 50 Jahren stelle ich mir so vor, dass die von irgendwelchen Algorithmen, bzw. ner KI gemacht wird. Vielleicht gibts dann noch Systeme für Musiker, die dann Vorgaben in der Software machen und so das Resultat noch beeinflussen können.
 
B
btrnm
Guest
Ja aber wie wird sie klingen? Natürlich kann man das schlecht beschreiben aber
ich möchte gerne Beispiel für Musik die jetzt schon so ist

Ein Beispiel wo der Tet aus der KI kommt, das mir gefällt und sehr modern klingt finde ich

Ansehen: https://soundcloud.com/tigerandman/home-on-the-land


Ist aber nicht was ich mir vorstelle,
aber klingt auch eher von morgen als von heute für mich
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
wenn ich wüsste, wie Musik in 50 Jahren klingt, würde ich versuchen, sie zu machen. aber bin da leider in den 90ern hängen geblieben... :)
 
tichoid
tichoid
Maschinist
Wenn unsere gesellschaftliche Entwicklung weiter in Richtung Idiocracy-Land geht, wird sich zumindest die kommerzielle Popmusik nicht groß weiterentwickeln. Die ist jetzt schon die musikalische Entsprechung von Katzenvideos. Gefälliger Beat, 'echte Gefühle', transportiert durch koloraturartigen Antares-Autotune-Gesang, Song-Länge unter 2:30 wegen beständig sinkender Aufmerksamkeitsspanne. Masagen...
 
[Artinus]
[Artinus]
||||||||||
Ich musste grad an das denken:



Aber mal Spaß beseite, ich denke das sich weiterhin verschiedene Style mehr kombinieren, wie die Zukunft im rein elektronischen Bereich aussieht, das ist in der Tat eine gute Frage da viele extreme schon ausgelotet wurden.
 
B
btrnm
Guest
Raster-Noton ist ja nicht mehr das neuste aber ich denke das solche Elemente ne Rolle spielen.
Aber welche?
 
B
btrnm
Guest
Wenn unsere gesellschaftliche Entwicklung weiter in Richtung Idiocracy-Land geht, wird sich zumindest die kommerzielle Popmusik nicht groß weiterentwickeln. Die ist jetzt schon die musikalische Entsprechung von Katzenvideos. Gefälliger Beat, 'echte Gefühle', transportiert durch koloraturartigen Antares-Autotune-Gesang, Song-Länge unter 2:30 wegen beständig sinkender Aufmerksamkeitsspanne. Masagen...
Ich muss sagen daß ich dem zunehmend was abgewinnen kann
Brave New World Musik.
 
Lauflicht
Lauflicht
TR 4 ever
Ich werfe mal Autechre in the Runde. Die neuen Sachen finde selbst ich als Fan der ersten Stunde schon ziemlich "unhörbar".
 
Lauflicht
Lauflicht
TR 4 ever
Man muss aber auch nüchtern feststellen, dass man in 50 Jahren sicherlich immer noch Bach, Beethoven und Mozart et al. hören wird. Was von den aktuellen Genres übrigbleiben wird ist mir unklar. Ich denke nicht viel!
 
Lauflicht
Lauflicht
TR 4 ever
Ich bin ja zu dumm um Stockhausens Werk zu begreifen. Hierfür würde ich aber dennoch meine Stimme abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
B
btrnm
Guest
Ich finde den Afterlife Sound oder Enrico Sangiuliano relativ weit vorne

Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=NZgruPVtKDA


Oder the Algorithm fand ich mal modern

Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=CDS9gmdHtB8


Ich denke daß wir in den nächsten Jahren viel Fusion sehen werden, wo Elemente verschiedener
Stil sich zu einem neuen Stil vermischen - ist ja jetzt schon der Fall


Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=wd-3H0TqytI


Sowas ist halt auch nicht mehr sehr futuristisch
Ich denke der Trend geht weg von diesem Overkill, aber Elemente davon bleiben
auch von Trap ect
So wie ELemente von D&B geblieben sind
 
NorthernDecay
NorthernDecay
|||||
"Musik ist Emotionen, seit Jahrhunderten und mehr, ob gezupft, ob geschlagen, ob pfeifend vom Wind, der Rhythmus bringt Träne oder Lachen, die Erkenntnis wer wir sind,
...so war es bisher!
...alle Frequenzen sind erreicht, dann lasst sie zusammen spielen, werden doch auch Bücher, mit nur 26 Buchstaben täglich neu geschrieben,
...seit je her!"
NorthernDecay

Hätte irgendjemand von Euch gedacht, das der gleiche Schlagershit aus den 70gern mit den gleichen beschissenen Texten, heute so ein Renner ist, nur weil da "Four to the Floor" drauf geballert werden!?
Zukunfts "Musik"?...keinen Plan!...SoundScapes derer ihr da postet werden es jedenfalls nicht sein, denn beim Zweiten wird es schon laaaangweilig!
 
Golden-Moon
Golden-Moon
Irawadi
Ob 2049 so klingen wird wie dieses Beispiel von 1994 weiß ich zwar nicht, könnte aber gut damit leben.


Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=7eT5LnynL-U


Das kannte ich noch nicht. Da ist von 94? Gefällt mir (außer die Vocals). So kann die Zukunft klingen. Generell mehr (richtigen) Electro.
Aber ich befürchte auch mehr Kombinationen aus bereits vorhandenen Genres und nur auf Massentauglichkeit und Kommerz ausgelegt.
Aber sollen die machen...ich hör kein Radio mehr. Ich such mir selber aus was mir gefällt.
 
starmogul
starmogul
|||||
Ich finde Jarres Radio-Jingles, die er unlängst für einen französischen Sender komponiert hat ein wenig futuristisch. Neben ein paar ganz originellen Ideen wie z.B. den geloopten Delays entfaltet insbesondere die unfreiwillige Episodenhaftigkeit durch die durchgehende Zusammenstellung eine interessante Wirkung. Das geht sogar schon in Richtung Amarok, vom Aufbau her :)

 
Intus
Intus
|||
Das find ich schwierig zu beantworten. Aber mich würde das auch interessieren. Erst einmal sollte man bedenken, dass vor allem heute schon Menschen unterschiedliche Musik hören. Da gibt es ja gar nicht die eine Musik die alle hören. Aber wirklich etwas neues zu schaffen ist schon extrem schwierig, da es irgendwie alles schon mal gab. Also damit meine ich so etwas neues wie Punk, Rap oder Techno damals. Aber selbst diese Musikrichtungen waren beeinflusst von älterer Musik. Ich bin ja der Meinung um wirklich neue Musik zu machen bräuchte es neue Instrumente oder neue Techniken. Ich hab das Gefühl das Musik heute eigentlich nur noch Trends folgt (was ja eigentlich nichts schlimmes ist). So ist z.B. momentan im Techno Bereich Acid gerade wieder voll in. Und dann gibt es noch fusionen von mehrerer Musikstilen. Z.b. Electro Swing, auch so ein Trend ich glaub so um 2009 herum. Ich könnte mir vorstellen das es in 50 Jahren auch noch so ist und Musik Trends folgt.
Aber das ist irgendwie auch wie bei Malern. Wie viele haben schon ein Still Leben z.b einer Blume gemalt. Eigentlich immer das selbe und trotzdem ist es durch die eigene Handschrift wieder etwas neues.

Aber um mal auf dein Thema zu kommen wie die Zukunft klingt:
Electric Indigo ist sehr interessiert an neuer Musik und versucht neue Musik zu machen. Ich hab mir ihr neues Album einmal angehört und fand das schwer zugänglich. Also ist natürlich die Frage ob so die Zukunft klingt. Aber ich wollte das mal hier so rein streuen. Und vielleicht entsteht ja irgendwann wirklich etwas neues daraus.


Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=vR5t7HA69yg
 
Zuletzt bearbeitet:
Intus
Intus
|||
Das ist auch eins der am meisten zugänglichen wie ich finde. Hat vllt daran gelegen das ich das ganze Album am Stück gehört habe. Ich fand's auch sehr interessant, aber gegen Ende hatte ich dann irgendwie genug. Das kann man glaub ich nicht so nebenbei hören.
 
Sticki
Sticki
*****
Styles denke ich nicht das da Groß was neues kommt. Alles was man so hört gab es in irgendeiner Form schon mal. Eher wird ich behaupten das der Sound aus den kleinen Mini Lautsprechern oder was es da geben wird in der Zukunft anders Tönen wird wie Heute. . Was weiß ich Surround, Räumlichkeiten oder so. Man könnte schon jetzt denke ich ganz anders Mischen im Rechner wie üblich zb.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
Also das höre ich seit ich lebe, dass morgen nichts kommt - und danach kam alles - New Wave, Punk, Industrial, Synthpop, IDM, was auch immer - das kann nicht sein. Musikalität kann schon mehr als das. Und die doofe Jugend muss immer herhalten. Auch das war schon "früher" das Problem.

Es war mal so, dass man das was kommt irgendwie listen kann. Aber man wird es erkennen können und es wir noch weiter und breiter sein, dh - es wird ersteinmal wenige Leute erreichen - nicht alle - nie alle. Aber was das sein wird - weiss ich nicht. Es wird auch Stilmittel geben oder Musikalität und Strukturen die neu sind, aber vielleicht ist es nicht das - sondern irgendeine Kombination.
 
Sticki
Sticki
*****
Ok vielleicht kommt irgendwann noch was neues. Es gab auch schon tatsächlich verschiedene Versuche wie Broken House zb. 2003 oder 04 rum. Also das war House Musik mit gebrochenen Beats der aber irgendwie anders klang wie Break beat oder Drum and Bass. Hat sich nicht etabliert. Viel mir grad wieder ein. Und stimmt wenn dann wird es erstmal nur wenige erreichen bis hin zu wieder verschwinden.
 


Oben