Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, und das letzte Betriebssystem unterstützt auch besser das Hochladen der Sysex Daten,
sowie die Upload Meldungen von Sysex Globalen Daten, Programm Daten und Mix Edit Puffern und beseitigt...
Die Ursache für die häufigen Systemabstürze war vermutlich eine falsche Berechnen des zur Verfügung stehenden Sample Ram (PSRAM). Den Fehler habe ich beseitigt und es funktioniert jetzt ohne...
Die Ursache für die häufigen Systemabstürze war vermutlich eine falsche Berechnen des zur Verfügung stehenden Sample Ram (PSRAM). Den Fehler habe ich beseitigt und es funktioniert jetzt ohne...
Gerade gestern auf dem weg zum größeren lokalen Musikgeschäft die Event-Poster von den Gasometer Raves gesehen und schmunzeln müssen.. war selber bei einigen (allerdings früher als '98).
Ilsa...
Römer! Lethargiker! Mitbürger! Mentalisten! Hier passiert es! Heute oder nie mehr.
Im Futur der Verlaufsform in der extralinearen Vergangenheit, Rückblickend mit Gedanken an die Zukunft.
Domus et Klutus - Maximus (2007/2008) ... IMHO einer der besten athmosphärischen/cineastischen (logisch bei der Referenz) Dark-Style Banger der 2000er.
Klute plus Dom & Roland in Höchstform...
Achja, Patrick Moraz, mal kurz bei Yes, hat den auch eingesetzt, ich meine sogar auf seinem ersten Soloalbum (Story of I?).
Nicht fehlen darf natürlich der Promo-Film von Moog mit dem Entwickler...
Vielleicht reden wir über unterschiedliche Klänge?
Ich rede nicht von dem Klang, der ab Beginn stumpf Akkorde in 8teln spielt:
https://www.youtube.com/watch?v=fqsMCEgHMrE
Ja, den Klang finde ich...
Ja, ich hatte insgesamt 4 Polymoog incl. einem Polymoog Keyboard. Der aus meinen aktiven DKDENT Zeit hat eigentlich immer gut funktioniert (Dank des Technikers Markus Becker).
Ich musste keinen...
Ten City - That's the Way Love Is (12" Version)
https://www.youtube.com/watch?v=lixYVdngvgQ
New-York/Chicagoer Co-Produktion 1989
Gefunden auf dem Sampler VA - We Call it Acieeed! (CD2) von 2002
Ich kann da keinen Zusammenhang finden, das sieht doch TOTAL anders aus.
Aira sieht Billig aus, Arturia macht das schon sehr anders.
Keine Ahnung was da Dein Problem ist, evtl. schlechte Laune!
Der kleine MicroBrute war mein erster Analoger, gefolgt von zahlreichen anderen Arturia-Geräten. Ich finde , er sieht toll aus.
Aber warum "spinnt" Arturia den Faden nicht einfach weiter. Ein...
Mal wieder was acid-haftiges...
https://planetrhythm.bandcamp.com/album/pr303-101-special-discount
Die Platte ist eigentlich weiss, ist nur durch die Beleuchtung lila.
Ich bin wahrhaftig kein...
Die Ursache für die häufigen Systemabstürze war vermutlich eine falsche Berechnen des zur Verfügung stehenden Sample Ram (PSRAM). Den Fehler habe ich beseitigt und es funktioniert jetzt ohne...
@hertho mit der passage wollte ich nur pseudo witzig sein :D
ich meinte damit das du diesen part einfach verkürzen kannst, weil ich vorher gemeint hatte 6 minuten maximal würden mehr als ausreichen :)
Fühle mich keineswegs auf den Schlips getreten, aber Groove Feeling möchte ich mir nicht absprechen lassen.
Dieses Stück ist allerdings nicht ein so gutes Beispiel dafür 🙉 🙂
Die Sounds im 1. 1/3...
Die Ursache für die häufigen Systemabstürze war vermutlich eine falsche Berechnen des zur Verfügung stehenden Sample Ram (PSRAM). Den Fehler habe ich beseitigt und es funktioniert jetzt ohne...
Auch schon bei "Going For The One" (1977).
https://youtu.be/151AHyRoeL4?si=A8A9CCaKD6NRQ-4M
Man hört in dem Video ab 0:05 übrigens sehr deutlich, wie der Polymoog vor sich hin säuselt, wenn er...
Ich mag ja den hier von mir, ist auch gerade erst vor ein paar Tagen veröffentlich worden. Hab hier dem Subharmonicon mal sehr viel Platz gelassen und mein Soma Terra durch Mood MK2 und Onward...
Der kleine MicroBrute war mein erster Analoger, gefolgt von zahlreichen anderen Arturia-Geräten. Ich finde , er sieht toll aus.
Aber warum "spinnt" Arturia den Faden nicht einfach weiter. Ein...
Naja ist mehr oder weniger Spielerei.
Denke bleib bei der alten version.
Toll wäre mal zb. wenn sie aus dem Matrix Editor sowas wie bei live machen würden oder so.
Meistens kommt aber nix...
Der Looper ist neben dem Acoustic-Set nur ein Nebenschauplatz, daher werde ich mich der Herausforderung mutig stellen.
Sein Einsatz mit der Band ist natürlich das, was mich besonders interessiert...
Ja genau: den Implexus über normal MIDI vom Digitakt und das iPad per USB und dann vom Digitakt triggern und Audiointern intern einschleifen. Sowas geht :)
LG