Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mich erinnert zumindest deine Nachstellung an eine Übertragung vom Electrobunker Köln, die ich Ende der 90er mal von einer Sendung bei Radio Fritz auf Tape aufgenommen habe. Ich hab das gerade mal...
Ich glaube, ihr interpretiert da echt ein wenig zu viel rein. Lasst sie doch einfach machen. Hindert euch ja niemand daran, bunt auf so eine Veranstaltung zu gehen.
'N Auto hab ich nicht - aber auch mein vor 25 Jahren gekauftes Rennrad war bzw. ist knall-orange :-) Seit dem wickele ich auch immer die Lenkerbänder in zwei unterschiedlichen Farben. Links orange...
Das sieht auf den Straßen ja nicht anders aus. Autos in schwarz, grau und silber. Aus psychologischer Sicht soll weiß Reinheit und Modernität symbolisieren, grau und silber wirken professionell...
ich hatte noch nie ein auto und werd in diesem leben wohl auch keines mehr haben. egal.
aber wär schon mal interessant wie viele leute es braucht um den väth schon 22 uhr von den decks zu zerren ?
Das Gefühl habe ich auch.
Man sieht es auch an der Tendenz zu den neuen Instrumenten, denn da kommt immer mehr Noise, Drone, Verzerr- und Kaputtmachzeugs, weil damit irgendwie auch Jeder umgehen...
Das sieht auf den Straßen ja nicht anders aus. Autos in schwarz, grau und silber. Aus psychologischer Sicht soll weiß Reinheit und Modernität symbolisieren, grau und silber wirken professionell...
Ich glaube, ihr interpretiert da echt ein wenig zu viel rein. Lasst sie doch einfach machen. Hindert euch ja niemand daran, bunt auf so eine Veranstaltung zu gehen.
Es gibt sogar Puristen, die selbst den Tonarm-Lift ablehnen und darauf schwören, die Nadel stets von Hand aufzusetzen und abzuheben. So weit würde ich dann doch nicht gehen. ;-) ...
Eine...
Berühmt sein ist Käse.
Ich kann mit meinem Kumpel nicht mal ganz normal eine Pizza essen, ohne das er ständig von den Leuten angelabert wird.
Richtig reich und weltberühmt sein ist dann noch viel...
Für mich ist die aktuelle Weiterentwicklung, dass es Alles von Allem gleichzeitig gibt. Also, dass sich viele Genres vom Mainstream freigeschwommen haben. Und ich jederzeit in neue Musik finden...
Ich möchte mal kurz ein klitzekleines „making of“ bzgl. Koala machen.
Ich habe lange nach einer Möglichkeit gesucht, wie ich komfortabel etwas gesprochenen Text in mein Gedudel reinbringen kann...
Das Gefühl habe ich auch.
Man sieht es auch an der Tendenz zu den neuen Instrumenten, denn da kommt immer mehr Noise, Drone, Verzerr- und Kaputtmachzeugs, weil damit irgendwie auch Jeder umgehen...
Beim Rundfunk hat man früher auch Direct Drives (z.B. EMT oder Technics SP-10) genommen, wegen der kurzen Hochlaufzeit. Technics hat den SP-10 damals Anfang der 1970ern als ersten...
Die Banalität in dieser Form und dem Ausmaß ist doch auch neu und trifft den Zeitgeist ganz gut. Somit das auch eine Weiterentwicklung, obwohl es wie ein Schritt zurück aussieht.
Das finde ich eine sehr komische Frage. Wegen dem Spaß daran ein Instrument zu spielen natürlich. Und dann mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und zusammen zu musizieren. Beides kann keine...
Frag' mal 12 Leute zu dem Thema, und Du wirst 17 verschiedene Antworten bekommen ;-)
Ich sach's mal so: kein Rumpeln, es leiert kein Riemen aus oder wird matschig, es härtet kein Reibrad aus...
Ja ich hab die 80er auch noch vor Augen - die waren definitiv bunter als die heutige Zeit - wenn eben auch nicht so übertrieben grell wie die 90er.
...
und deswegen zieh ich nix buntes mehr an...
Wenn die Leute nicht zuhause im stillen Kämmerlein ihre Spieltechnik weiterentwickeln, neue Stilrichtungen austesten oder neue Instrumente bauen / zusammenlöten, dann können sie auch nichts nach...
Beim Rundfunk hat man früher auch Direct Drives (z.B. EMT oder Technics SP-10) genommen, wegen der kurzen Hochlaufzeit. Technics hat den SP-10 damals Anfang der 1970ern als ersten...
Startet extrem schnell, keine Geräusche durch Riemen oder Reibrad, praktisch verschleißfrei, totenstill, regelt schnell nach beim Reinigen mit der Plattenbürste.
Mein erstes Microcontroller basiertes Modul, ein 8-Kanal MIDI2CV/GATE - Interface von 2004, machte keinen Muchs mehr. Ursache war ein toter ISP-Connector. Also tat ich das, vor dem ich mich...
Ich empfehle (aus eigener Erfahrung und als Besitzer von 3 Stk. dieser Interfaces!) sehr gern das iConnectivity "mio" - klein, aber fein. Keinerlei Probleme mit SYSEx und ist Class Compliant...