Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke Dir. Laut Konfigurator bin ich da bei über € 400,- für ein basic Case. Das erscheint mir recht hoch. Ich habe auch noch die Preise von vor 2 Jahren im Kopf....
Einen Versuch habe ich mal rein aus Neugier gemacht, wie ich vor gut 1,5 Jahren auf Win11 umgestiegen bin.
Nachdem der Rechner installiert und komplett eingerichtet war, habe ich ein Image...
Wurde der Elka Syntex schon genannt? Der hatte ja nur ein schlechtes Timing:)
...wobei, der "beste" ...
eher nicht, das war ja der Quasimidi Raven :))))))))))
Es gibt so ein paar Strategien die man bei der Bewertung von Synths anlegen kann, technische, wie Alasing von Oszillator/Filter Sättigung etc., geschmackliche z.B. was den Filter und Oszillator...
Okay, dass klingt bisher ja alles ganz gut. :) Danke für eure Infos. Dann werde ich mich die Tage mit dem Upgrade beschäftigen.
Ich wollte das alles eigtl. nicht mehr mitmachen, aber ein Mac ist...
Ich mag nach wie vor orchestrale Scores, teilweise lieber noch hybride mit Syntheinsatz. Kann auch sein, weil ich musikalisch ziemlich breit aufgestellt bin. Orchestral ist halt so gesehen...
Sehr cool! Ich habe auch ein Herz für retro Computer.
Allerdings nie ein ST gehabt. Bei mir ist es ein A1200 mit MusicX und Bars and Pipes.
Bei meinem 486er läuft Cubase in kombo mit einer Roland...
Mich auch... geht schon in richtung "veraschung" - aber klingen tut er!
Hab mich erstmal für einen ROL SC 155 entschieden - mit den (Volumen)fadern funktioniert er auch für live.
Momentan wurde eine Rev2 des Solaris angekündigt. Und sie überlegen einen Teil wieder in Deutschland produzieren zu lassen. Das würde möglicherweise den Gebrauchtmarkt etwas einnorden.
Ich habe...
Sehe ich auch so. Bei YT gibt es ein Interview mit Pete Brown, einem Microsoft-Entwickler, der Audio und MIDI. Darin erklärt er ein paar grundlegende Dinge, die man einstellen kann, sagt aber...
Ich hatte den RM60 und den RM80. Den RM60 hab ich leider verkauft.
Klanglich liegen sie dicht beinander.Den größten klanglichen Unterschied machte der EQ, den ich echt mag am RM80.
Ansonsten der...
Ich würde RM 60 oder RM 80 nehmen. Die BXe sind zwar auch toll, aber die Ibanez sind schon ne andere Hausnummer. Super Übersteuerung und richtig Schub im Sound. Die EQs sind auch klasse.
…ich konnte wiederholt bei Thomann Thon-Cases nach eigenen Vorgaben anfertigen lassen - die waren einwandfrei…
…ansonsten habe ich auch andere - hiesige - Online-Casebauer genutzt, und überall...
…ich konnte wiederholt bei Thomann Thon-Cases nach eigenen Vorgaben anfertigen lassen - die waren einwandfrei…
…ansonsten habe ich auch andere - hiesige - Online-Casebauer genutzt, und überall...
Bei der Leistung der heutigen Prozessoren bringt es rein gar nichts an irgendwelchen Systemdiensten herumzubasteln. Die Gefahr ist größer, daß danach irgendetwas nicht mehr ordnungsgemäß...
Ich würde RM 60 oder RM 80 nehmen. Die BXe sind zwar auch toll, aber die Ibanez sind schon ne andere Hausnummer. Super Übersteuerung und richtig Schub im Sound. Die EQs sind auch klasse.
Den "Scheisse unterm Schuh"-Psycho einfach mal ne Weile sperren, der ist ja Wiederholungstäter.
Solche Postings stehen lassen, aber rumdiskutieren, ob ein Denkersmiley positiv oder negativ ist...
Ich suche einen kleinen günstigen Vintage Mixer mit Character für meine Analogen Mono Synths.
Taugt das ibanez RM 60 den auch was ?
oder lieber ein Boss BX800?
oder Boss BX 60 ?
oder Boss BX 600...
Bei der Leistung der heutigen Prozessoren bringt es rein gar nichts an irgendwelchen Systemdiensten herumzubasteln. Die Gefahr ist größer, daß danach irgendetwas nicht mehr ordnungsgemäß...
Ich finde, der DT1 ist sehr zugänglich und relativ schnell "kapert". Da ist der Analog Rytm aufgrund der Kit Struktur, den Performances und Scene Modes und anderen Dingen einfach ein bisschen...
Kann mit jemand einen Casebauer empfehlen?
Ich brauch ein Haubencase mit den Innenmaßen B 80cm x L 60cm x H 14cm.
Leider sind die Cases, die ich bislang gefunden habe, nicht lang genug, wenn sie...
Überhaupt sind Trent Reznor und Atticus Ross (NIN) mit ihren Soundtracks ganz weit vorne.
Beispielsweise „the Social Network).
Ob Alessandro Cortini da auch involviert war weiß ich nicht, wäre...
Ich fand Daft Punk immer ziemlich nervig. ABER den Soundtrack zu TRON LEGACY, den haben sie sehr gut hinbekommen!
Man kann nach dem ersten Trailer zu TRON ARES, auch davon ausgehen, dass Trent...
Also ich habe einigende Sequenzen selbst gemacht und noch ein paar MIDI-Dateien verwendet.
Trance & EDM Sequenzen von AN1X (mod.) Pur ohne Bearbeitung.
der sinfonieorchester sound ist so neutral und so meta, der passt ganz prima fast überall hin, auch ins jahr 3000 ins raumschiff titanic III.
jedenfalls besser als schlecht gemachtes synthesizer...