Vermona Per4mer / PerFourmer Synthesizer

PER4MER – PERFORMER – PERFOURMER Vermona the new per4mer !!/ der neue polymonophne von vermona! (english version here/deutscher text unten!) zum vollständigem test, siehe unten!! NEW AUDIO CLIPS see below   Vermona Synth overview.. Vermona PerFOURmerenlarge this pic?? click it!!! – bild grösser? einfach klicken!! AUDIOaudio demo synth simple demo fm demo   german version below / DEUTSCH unten!! AUDIODEMOs: quick audio.. audiodemo hier! another (better) quad synth simple demo (no FM) – comes soon.. what I did: this is not a cool melody, it’s just to listen to the…

Softsynth – Software Synthesizer – MENU – VST / AU PlugIn

Plattform Links: MAC LINUX PC/ WinSequencer + Audio Elastic Sequencer * Synthesizer Software Tests *Emulation / Softsynth Hardware/Vintage Emulation (extra Sektion „Das Emulatorium„) *FX Effekte, Vocoder etc. PlugIns *Audio: Firewire,Audio- Cards, etc. * Loop Tools *Hybrid / Software Soft and Hardware work together.. die Teil einer Hardware oder DSP ist *Audio & midi Editor / Sound Tools, midi + controller * SPECIALS (…) english / german / deutsch.. (wandlerformate (diksformate und co) für div. synth in den entsprechenden sektionen (yamaha, ppg..)) FORUM FORUM für alle fragen und infos.. hier PLATFORMS…

DiscoDSP – Synthesizer-Line: Vertigo, Phantom, Discovery

DiscoDSP – Synthesizer-Line: Vertigo, Phantom, Discovery Die NASA gibt bekannt: Discovery wird vorerst nicht mehr eingesetzt. Nicht so aber Discovery von DiscoDSP. Er ist einer von drei Synthesizern und musste seines Namens wegen für diesen Opener herhalten. Der strukturell einfachste Synthesizer ist eben jener Discovery, mit dem der Test beginnen soll. Alle DiscoDSP-Synthesizer sind übrigens im schlichten Blau gehalten und blenden nicht mit irgendeiner Oberfläche, die einem klassischen Synthesizer ähnlich sein will. Damit konzentriert man sich besser auf die inneren Werte. Abgesehen von der Farbe kosten alle Synthesizer die gleiche…

Virsyn Cube Additive Re-Synthesizer

virsyn cube spectral morping additive (re)synthesizer   –>zurück zum Software + Computer Hauptmenü Ein Cubus kommt geflogen.. preview / Test Additiver Synthesizer CUBE nachtrag für 2.0: cube hat einige updates bekommen und netterweise immernoch ein einfaches „nummer von der CD eintippen“ schutzsystem, kein nerviges challenge system oder gar dongle, hier wird also kein user beim nutzen bestraft! die sample analyse ist genauer und es gibt einige algorithmen um verschiedenes material entsprechend zu meistenr.. dazu kann man per „reinmal“-aktion kammfilter und resonanz-effekte erzeugen.. einfach durchs anzeigen und reinklecksen.. die herumfahr-hüllkurve (time…

Arturia Moog V

Arturia Moog Modular V 2 Software Moog Synthesizer zum softSynthesizer – Menü zurück.. es gibt einen neuen ansatz eines „moog modular“ als software für 290Euro.UNTEN BALD EIN TEST.. 2 audiofiles sind bereits durch meine ohren geflossen.. info zu moog synthesizern hier / moog synthesizer info UPDATE 2: arturia hat inzwischen die mankos ausgebügelt: man kann die module nun teilweise nicht nur tauschen, es gibt nun auch einen RINGMODULATOR!! dazu ist zwar die grafik zzt etwas langsam, dafür ist er aber nun in sachen ausstattung deutlich in allen punkten verbessert –…

NI – FM7 wird FM8 – FM Synthesizer für VST / AU-Schnittstelle

Ein FM Synthesizer für VST / AU-Schnittstelle (Cubase/Logic) für MAC (und PC)! NATIVE INSTRUMENTS FM7 . OSX + Windows –>zurück zum Software + Computer Hauptmenü FM7 wird FM8 ( – Tja, mittlerweiles gibt es FM8, es hat eine bessere Oberfläche, auf der man alle Hüllkurven, Keytracking und die Operatorenfrequenzen auf einen blick (jeweils) zu sehen sind..Dazu gibt es Morphing zwischen 4 Sounds, dabei wird aber nicht alles gemorpht, zB Die Hüllkurven nicht, dafür gibt es zufallseinfluss per Schieberegler dazu.. Auch ein Sequencer ist dabei, der sich zwar nur Arpeggiator nennt,…

Test: Propellerheads Reason 3

Test: Propellerheads Reason 3 Standalone Audio Synthesizer und Sampler / Sequencer btw: Rebirth: eine 303 + 909/808 Emulation wird eingestellt seit 1.9.2005 zum freien Download. –>zurück zum Software + Computer Hauptmenü PROPELLERHEADS REASON 3 Autor: Moogulator Reasonracks Riesenracks! Ist es das, was man braucht, um vernünftige Musik zu machen? Gar nicht so falsch, denn das virtuelle „Reasonrack“ (immerhin phonetisch gleich) ist nun in die Version 2 gegangen und hat bereits für aufsehen gesorgt. neu in VERSION 3: die Mastering FX und die Combinatoren! hier kann man eigene Racks bauen und…

Native Instruments – Absynth (D)

Native Instruments Absynth Native Instruments – Absynth 4 – Software Synthesizer (von Moogulator). Spannend war es in mitte bis ende 2006, Native Instruments bringt auf einen Schlag eine Reihe dicker Update-Pakete heraus – zuletzt auch Reaktor für Intelmac. Absynth ist sicher bereits als gereiftes Projekt zu sehen mit der 4 vor dem Punkt. Zwischenzeitlich hat es auch Kore in einige User-Häuser geschafft und legt teilweise auch eine Grundlage für ein neues System, welches das Auffinden und Sortieren vereinfacht. Mac-Nutzer werden natürlich die Intel-Portierung begrüßen, ohne die Audioprogramme nicht brauchbar sind.…