Musotalk: Behringer Synth, Matrixbrute und Aktuelles – Synthitalk
Musotalk über aktuelle Synthesizerthemen – Synthitalk
Synthesizer, Sequencer, Nerdic Walking
Musotalk über aktuelle Synthesizerthemen – Synthitalk
SynMag 57 – Das Synthesizer-Magazin kommt: 29.7.2016
Curtis sind offenbar zurück – zunächst mit einem VCO (Oszillator), dem CEM 3340 – hier eine Liste, was wo drin ist: Chips in Synthesizers – Das Foto zeigt den neuen Chip (Danke Florian!) Curtis Chips sind die Basis für polyphone Synthesizer, es kann also sein, dass wir da bald mehr sehen – auch von Firmen die nicht so etabliert sind. Mehr dazu habe ich bei GN ausgeführt. –> Forum: CEM-3340 wieder aufgelegt Da werden die, die mit „horten und teuer verkaufen“ ihr Geld verdienen sich wohl andere Geschäftsmodelle überlegen müssen, denn 80-100€ wird man bei…
Happy Knobbing 2016 Modular Synthesizer Meeting + Anyware Minisizer Premiere – Prototyp funktioniert und klingt fett!
Test Bilderkennung MS CaptionBot, check for the intelligence of MS Caption Bot on Synths.
Radikal Swarm Oscillator RT311 (Dual Osc: Eurorack module)
Kleiner Voraustest zum SynMag Test • SynMag 55 enthält einen Test zu diesem Synthesizer und kommt am 1/2.April – wir sind dann auf der Superbooth 16 in Berlin. und hier ein interessanter Softsynth in der Vorschau: 2nd Sense: Wiggle – Waveshaping Synthesizer – 4 Operatoren Kraftpaket mit aufwendigen 8 LFOs und Sequencer
• Wavelab 9 – ist neu und hat ein neues Oberflächen-Konzept mitgebracht. Inzwischen ist man auch hier bei dem „One Window“-Schema und die Optik erinnert sehr stark an die Ribbons in Microsoft Office, demzufolge auch mehr an eine Windows-Software. Man geht dies’mal ungewöhnliche Wege mit Mitte-Seite-Mischungen für Microfone und es gibt auch einen Austausch mit Cubase/Nuendo, welcher aber doch eher „grundsätzlich“ vorhanden ist. Wir haben das Thema in der aktuellen Musotalk-Sendung beleuchtet. Dieses Video auf YouTube ansehen • Das 2020 ist eine Art Groovebox in Maximalform. Die Übersicht ist sicher…