GEMA Petition

Diesmal sage ich einfach nicht viel dazu, nur das die Themen Tantiemen, Patente, Vervielfältigung und Arbeit unbedingt ein Update brauchen. Mit der alten Haltung kommt man nicht weit. Dies ist etwa ein 1/1000 Schritt in diese Richtung.. via: GEMA Petition – Fairness 2009 in der Gema? 85853 Mitzeichner gibt es bereits. Update: Fr – 21:35 sind es 87379. Text der Petition Der Deutsche Bundestag möge beschließen….dass das Handeln der GEMA auf ihre Vereinbarkeit. mit dem Grundgesetz, Vereinsgesetz und Urheberrecht überprüft wird und eine umfassende Reformierung der GEMA in Hinblick auf…

Strenger Burdaismus – oder – Geld verdienen durch Internetsteuer

Nicht nur Burda, auch der Springer Verlag fordern nun eine Art Internetsteuer auf Computer für ihre „Inhalte“. Nun, schaut man sich das Angebot dieser Herren an, kann man sicher geteilter Ansicht sein, wie „wertvoll“ dieses Angebot ist. Man sollte noch mal nachdenken, ob nicht einfach nur jemand auf den Zug aufspringen mag. Vielleicht fordert Quelle noch irgendwann eine Ebay-Steuer für alle, weil sie den Schuss nicht gehört haben und kriegen noch knappe 50 Mio. € Hilfe dazu. Na, da brechen ja fast alte Feindbilder wieder auf. Generationenkonflikt eingebaut? Springer und…

Leopard ist tot, es lebe der Schneeleopard

Apples letztes Update für Leopard OS X 10.5. wird wohl 10.5.8 heißen und recht bald „ausgeliefert“ über die üblichen Downloads. Leopard war sicher das problematischste OS mit vielen Startschwierigkeiten, die man bis 10.5.4 faktisch nicht in den Griff bekam. Mal sehen, wie sich Snow Leopard machen wird. Hauptsache man wird nicht zum Psychopard™ dabei und konzentriert sich mehr. Vielleicht war das iPhone ja wichtiger, damals. Das grünste an dem Ding ist die Krötenwanderung von Kunden an den Apple AppStore. Auch bei den Rechnern ging man zu sehr in Richtung „Consumer“,…

Multitouch-Tisch

Ein echter multi-touch Tisch ähnlich dem von Microsoft oder dem Reactable. Dieser Muti-Screen ist bei der C-Base in Berlin entwickelt worden, dort ist es ein Infosystem für das „Raumschiff“, was dort unter der Erde steckt. Ein liebevoll gebasteltes Ambiente um eine Art Open-Source Café. Apple hat sowas bis heute nicht in ihr Hardwarekonzept aufgenommen, nur die iPods und iPhones nutzen es wirklich, auch die Trackpads haben eine vergleichbare Funktion. Ob man sich nicht traut?

Suchmaschine – Alternativen zu Google?

Suchmaschinen gibt es viele. Aber welche sind wirklich eine Alternative zu Google? Hier eine Liste der bisher interessantesten Suchmaschinen. Zumindest aus meiner Sicht. Intelligent / Wissenschaftlich http://www.wolframalpha.com/index.html mathematisch-technisch, semi-intelligent – Eher ein sehr schlauer Rechner, kann Bevölkerungszahlen, Planeten und Börsenkurse verrechnen, sehr cool, auch musikalische Skalen aufzeigen, mit Frequenzen etc. Songs kennt es auch, aber nur sehr altes Zeug, es kennt aber die Antwort auf alle Fragen – Video dazu http://www.wolframalpha.com/screencast/introducingwolframalpha.html CD Datenbank CD Datenbank http://www.gracenote.com/search/album_details.php?tui_id=00526210578971c1fc65e2de99f590f8&tui_tag= Alternativen zu Google simpel, mainstreamig Bieten beide Zusatzinfo, die das System für passend hält und…

Das nächste Solartaxi (Solarauto) ist der Loremo EV – Elektroauto

Erinnert sich noch jemand an den „verrückten“ Schweizer Louis Palmer (www.solartaxi.com), der mit seinem vollständig per Solar-Energie getriebenen Auto um die Welt bewegte? Naja, der Loremo ist kein Solarauto, aber ein Elektro-Auto. Hoffentlich von alternativer Energie aufgetankt. Er will es noch ein Mal probieren, aber jetzt mit dem Loremo EV, der Elektro-Version des Elektroautos aus Marl (Ruhrgebiet). Loremo steht für Low Resitance Mobile. Die Erbauer gehen davon aus, dass Autos heute einfach zu schwer sind und bieten auch Diesel-Varianten an, die etwa bei 1,5-3 Litern Pro 100 Km Verbrauch liegen.…

Rundgang im Synthesizer Studio Hamburg

This is a little run-through of Sunnys Synths in his Hamburg Studio. Sunny Vollherbst zeigt Synthesizer aus seinem Synthesizer Studio in Hamburg. Sunny hat auch bisher die „Synthesizerpark“-Veranstaltungen gemacht (c/o Pop und anderswo). zB bei Myspace: SYNTHESIZER STUDIO HAMBURG, SYNTHESIZERPARK on MySpace Music … Bilder & Videos: Synthesizerpark Diese Synths kommen vor: ARP Quadra ARP Odyssey Jen SX1000 PPG Wave Oberheim OB8 Moog Minimoog Yamaha CS20m Vermona Synthesizer Roland Jupiter 8 Roland Jupiter 6 Roland Jupiter 4 Korg MS10 Korg MS20 Moog Prodigy Yamaha CS30 Formanta Polivoks Roland System 100…