Die Superbooth steht auf dem Plan und vor der Tür – also liste ich hier mal einige Highlights und update sie – als kleine Liste. Es wird ganz sicher noch mehr, daher immer mal reinschauen – SequencerTalk kommt am 24.5. wieder und ein Blick ins Forum wird Neues schnell zeigen und bringen. AtovProject und TouellSkouarm (mit EoWave) waren interessante Module und natürlich der Oberheim, die neuen Dreabox-Polysynths (!) und der neue verbesserte Motorsynth von Gamechanger Audio. Für mich das Highlight sind zudem auch immer Sequencer – diesmal Polyend und Squarp. Außerdem Bon Harris‘ Auftritt. Nicht fehlen darf Alina Kalanceas EMS-Module, die wirklich offiziell sind – leider passen sie nur zu Buchla, weshalb sie das überhaupt machen durfte. Aber wenn nicht sie, wer sonst? Sie klangen authentisch für meine Ohren. Die Firma heißt „Soundfreak“. Das neue U-He Filter klingt sehr sehr gut! Noch krasser ist was ich alles NICHT gesehen habe. Wäre super gern bei Neuzeit und anderen vorbei gekommen…
Übrigens ist unser erstes Video für SequencerTalk Supporter gestern „raus“ gegangen an alle die mithelfen bei Steady. Wir werden das als Bonus immer mal wieder tun.
> Superbooth – Wohin gehst du zuerst? Warum? – Kommentieren im Forum!
































Mehr lesen und kommentieren im Forum hier: 12-14.Mai, Berlin, Superbooth 2022
Sequencer.de Termine















































- • Oberheim OBX8 ist ein Synth mit SEM, Curtis und diskreten Filtern für OB8/OBXa, OB-X und SEM Sound in einem Gerät – $5k – mit klassischem Look – Er hat alles, was man sich vorstellen kann als All Oberheims in one Box – leider mit Ausnahme des Xpander/Matrix12 – (und dem OBMX natürlich auch) – Xmod, Sync und Co siehe Link.


- PolyEnd Poly Sequencer / Groovebox mit Sampler – sehr Deluge-ähnlich aber leider mit Limit 4-Takt. Wir sprachen darüber im letzten SequencerTalk 132… und Deluge 4.0 Update – optisch ja nicht weit weg voneinander.

- Arturia bringt V-Collection 9 mit MS20 und SQ80V und Augmented String Software, eher klassisch aber nicht Hardware sein. Die kommt, aber durchaus auch – nur später…
- Neues kommt von Fred’s Lab (Synth)- zwischen dem 10.5. und 12.5. –
- Korg NTS2 Oszilloskop, Tuner und Spectrum Analyzer in NTS1-Form ist da












- Roland Aira Compact Serie für $199 ist da
T8 ist Bassline und TR-Drums (808,909.606) in einem Gerät – alles mit Akku und Sync in/out, MIDI in/out Klinke – der J6 ist ein Juno mit Chord Memory/Sequencer und ein Looper mit 14 Sekunden Sampling und Effekten für Stimme (VT4 ähnlich) und Reverb – das macht der E4. Das meiste erklären die Bilder selbst (habe Gearnews Artikel dazu geschrieben, wie immer) aber Roland sind nicht bei der Superbooth. Der J6 hat keinen Editor – dh die Sounds sind festgelegt. Daher erscheint mir der T8 hochspannend und der Looper fast noch mehr.




- Nicht EMS aber so ähnlich – neuer Firmenname „Soundfreak„ & EMS Cornwall kommt: ggf. auch Beziehung zu Digitana

- U-He – 2 neue Module – eine Komplexe Hüllkurve und ein Filter – also mehr Hardware.
- Erica Synthrx 2 für 1800€ mit günstigeren Teilen (keine 10-Gang Potis mehr etc) und LXR-02 als Eurorack.
