
khz
||𝝞|𝝞||𝝞|𝝞|𝝞||
Ja habe keine große Ahnung.
Lebe wohl.
Lebe wohl.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Tja dann halt was schrottiges mit starken Pumpeffeken verwenden.. Monacor.. Alesis oder so...aber bitte nie veröffentlichen..Hmm ich höre bei dem YT Video in bester Qualität keine Unterschiede zwischen Kompressor eingeschaltet und Bypass.Der ist absoluter Studiostandard.. wenn du Mühe hast, dann schau mal das :
viel hör ich da auch nicht ... aber wir Elektroniker wollen das man den comp hört, bei Rockdrums ist man gern zaghafter
Sorry da geht es darum wie große Studios schon seit 40 Jahren mit dem 160 höchst erfolgreich arbeiten... wie die Kiste Sinn macht..Ja habe keine große Ahnung.
Lebe wohl.
ja oder diese Schrottkisten 1176 oder Distressor ... die pumpen wie Sau.Tja dann halt was schrottiges mit starken Pumpeffeken verwenden.. Monacor.. Alesis oder so...aber bitte nie veröffentlichen..
Nur wenn du sie bedienst... ich würde mich mal im Gitarren Sektor umschauen, stark färbende Bodenmienen gibt es sicher wie Sand am Meer.ja oder diese Schrottkisten 1176 oder Distressor ... die pumpen wie Sau.Tja dann halt was schrottiges mit starken Pumpeffeken verwenden.. Monacor.. Alesis oder so...aber bitte nie veröffentlichen..
!=Hab gemerkt, daß ich neben einer zerre auch noch einen analogen kompressor brauche, damit es richtig wummst.
Ich habe es falsch verstanden, sry.Du hast wohl wirklich keine grosse Ahnung von Kompression..es soll ja nicht hörbar sein..
Das ist halt die grundsätzlich Frage.. soll Kompression hörbar sein..aus Sicht der Hersteller sicher nicht, selbst Alesis hat damals was von Transparent usw. geworben..!=Hab gemerkt, daß ich neben einer zerre auch noch einen analogen kompressor brauche, damit es richtig wummst.
Ich habe es falsch verstanden, sry.Du hast wohl wirklich keine grosse Ahnung von Kompression..es soll ja nicht hörbar sein..
ja oder diese Schrottkisten 1176 oder Distressor ... die pumpen wie Sau.Tja dann halt was schrottiges mit starken Pumpeffeken verwenden.. Monacor.. Alesis oder so...aber bitte nie veröffentlichen..
Eben nicht..versuche mal den Square One..oder was von Aphex.. Fatso sofern richtig eingestellt..Bei -10dB Pegelreduktion hörst Du das bei ALLEN Comps raus würde ich jetzt mal sagen.
Auch bei entsprechendem Make-Up Gain.
Bei -10dB Pegelreduktion hörst Du das bei ALLEN Comps raus würde ich jetzt mal sagen.
Auch bei entsprechendem Make-Up Gain.
Du willst mir erzählen dass es irgend ein Gerät gibt, das den Dynamikumfang von irgend einem Material um 10 (!) dB reduziert und man das angeblich nachher NICHT hört???!
... halte ich für leicht übertriebene Rhetorik, mein Freund
Bzw. würde ich mich dann fragen, wozu ich das Gerät überhaupt einsetze...
(mir ist schon klar worauf Du hinauswillst übrigens... glaube Dir auch gerne dass das nicht AUFFÄLLIG im Sinne von "schlecht" klingt!)
@borg029un03 :
Ja das Material ist natürlich ausschlaggebend, bzw. eher auf was für ein Ergebnis man hinaus will sicher ebenso sehr.
Einen Comp mit 7 bis 10 dB Reduction auf ein Klassikorchester wird Dir eher alles ruinieren weil das Material eben sehr dynamisch ist, dieselben Einstellungen auf nen Elektro-Song werden da das Ohr kaum noch kitzeln...![]()
Lade auch mal den Emi herunter.. wtf.. das ja ein Limiter.. und gar kein Kompressor... 2500000:1... und trotzdem nicht hörbar...das kann nicht mit rechten Dingen zugehen.Aha. Ich will also unhörbar komprimieren, Bei einer ratio von 40:1, damit es richtig knallt... Manchmal hab ich hier echt den eindruck, hier werden bewusst desinformationen gestreut, damit der abstand zur eigenen heiligen kuh nicht zu gering wird.
Lustig. aber auch Lustig...schade das du nicht den FMR gekauft hast.. gut kannst immer noch nachholen.Stimmt.den kann man sicher auch grundsätzlich nur so einstellen, das man ihn nicht hört.
insofern hat da peter absolut recht - rein technisch und konservativ betrachtet geht es bei den kompressoren ursprünglich um andere arbeitsbereiche als jene die man heute auch gerne nützt.
Liebster Hochbegabter.. er hat nach einem guten bezahlbarem Kompressor gefragt.. FMR.. wenn du hochbegabte Argumente gegen den FMR hast.. so drucke sie bitte zu Buche.insofern hat da peter absolut recht - rein technisch und konservativ betrachtet geht es bei den kompressoren ursprünglich um andere arbeitsbereiche als jene die man heute auch gerne nützt.
man kann auch absichtlich Leute missverstehen - hier war doch ganz klar nach extremer Soundformung gefragt ...
Niemand wollte hier eine eine Belehrung wofür Kompression ursprünglich gedacht ist und erfahren das es auch sehr wünschenswert sein kann das man sie eben nicht wahrnimmt.
Ich finde aber die Art wie dieser Peter hier Leute dumm macht ganz erbärmlich.
er hat nach einem guten bezahlbarem Kompressor gefragt.. FMR.. wenn du hochbegabte Argumente gegen den FMR hast.. so drucke sie bitte zu Buche.
insofern hat da peter absolut recht - rein technisch und konservativ betrachtet geht es bei den kompressoren ursprünglich um andere arbeitsbereiche als jene die man heute auch gerne nützt.
man kann auch absichtlich Leute missverstehen - hier war doch ganz klar nach extremer Soundformung gefragt ...
Niemand wollte hier eine eine Belehrung wofür Kompression ursprünglich gedacht ist und erfahren das es auch sehr wünschenswert sein kann das man sie eben nicht wahrnimmt.
Ich finde aber die Art wie dieser Peter hier Leute dumm macht ganz erbärmlich.