gut, .....und wieso nicht gleich so ?
nämlich inhaltlich relevant, mit klaren Aussagen.
das nennt man dann kommunikation.
Dein voriges post errinerte mehr so an ......anyway
aber letztlich relevant für alle sein können.
absolut ! sehe ich genauso.
Nur ist es trotzdem "mein" Thread wenn ich den öffne.
heisst der threadstarter kann durchaus auch angeben welche tonalität ihm genehm ist und welche nicht.
Ich bin genug lange member hier um so ne aussage zu wagen. ( ca. seit 2004, .....noch vom alten Forum her )
Wir hatten hier genug diskussionen, auch per PM mit Mic, um zu wissen wie man sowas handhaben kann und wie Mic das sieht ( relativ offen defakto).
Ist im grunde genommen selbstverstöndlich das ein threadstarter auch, -im kleinen-, der Hausherr seines Threads ist.
Das sehe ich in jedem forum als so gegeben in dem kultivierte und intelligente Leute surfen......
während Threads als solches für die allgemeinheit da sind, und ihr auch nutzen können und sollen, absolut.
Leider gehts heute vielen leute nur noch ums vollplappern und dann und wann eins an den Baum pissen......Bein hoch und abgehts......
Ich hätte ihn jetzt eingeordnet als upper-middle- oder lower-upper-class-Produkt eines allseits beliebten, global präsenten Traditionsherstellers.
ja, das sehe ich genauso.
Und genau das ist im gross nicht das was jedermann zu Hause hängen hat........selbiges wie mit dem Mercedes

und damit reden wir eben genau nicht von allerwelts Kopfhörern !
auch wenn verallegmeinert gesehen jeder massenware Kopfhörer als solcher genommen werden könnte, ja.
Aber wahrscheinlich ist auch das gar nicht so wichtig, und der Knackpunkt ist generell einfach das Thema "Impedanz".
ganz genau, und ganz genau das ging aus meinem OP auch hervor !!
Da der DT1990 aber anscheinend mit sehr neuer technologie baut die angeblich gut "anspricht" dachet ich erwähne den Namen des Teils......
Mein Problem ist halt, dass ich immer noch dabei bin zu verstehen, warum nach Thomann-Aussage dieser spezielle Kopfhörer, oder generell 250-Ohm-Kopfhörer "nicht gehen" sollen
DAS ist ganz genau auch mein problem !!
GENAU deshalb dieser Thread hier.........
Das haben mir zwei Leute unabhängig voneinander so gesagt btw......aber ich setlls auch in frage
Sagt man dir, die Impedanz sei zu hoch für das, was dein Pult auszugeben vermag?
ja, heisst: die frage ist wie laut man dann nen 250 Ohm stellen kann.......?
ich höre z.bsp. nicht laut ab. Trotzdem gibst momente wo man laut stellen will.......war alles shcon ausgeführt......
meine AKGs haben nochmal deutlich mehr, nämlich 600 Ohm, was IIRC jahrzehntelang in Studios so üblich war,
ich weiss nicht wieviel meine AKGs haben, die alten 240 DF,
aber die sind eben genau zu leise an meinen pulten.
Reichte grad knapp, ........meistens, ......aber nicht immer.
insofern sehe ich da schon "ne mögliche Problemkatik".......
deine aussagen was bei dir läuft sind keine aussagen die mir meine ungewissheit nehmen könnten.....