Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Cannot load Facebook SDK. Disable any adblocker or tracking protection and try again.
Um wieviel so ein Korg wohl teurer sein würde als ein Klon von Behringer? Interessant ist zumindest, dass Korg jetzt verspätet wahrnimmt, was das Volk will und darüber nachdenkt, die vorhandene Nachfrage endlich zu befriedigen, bzw. eventuell möglichen Behringer Klonen zuvorzukommen.
Ob der Uli auch so einen Synthie nachbauen würde, weiss ich nicht. Aber ich hoffe sehr, dass da etwas in Gang kommt, dass auch viele andere Klassiker in möglichst Originalformat (zumindest groß genug) wieder aufgelegt werden. Besonders der Korg 800 DV, der für mich der geilste Synthesizer überhaupt ist.
Da keine Entwicklungskosten mehr auf den Preis aufgeschlagen werden müssen, werden hoffentlich Preise für das Volk eingeplant werden. Zumindest sollten die sich Behringer anpassen, dann kann Korg mit seinen ganzen Oldies nochmal eine Renaissance durchziehen, die Behringer eingeleitet hat.
Die Listen von Reverb sind aber auch ganz schön heftiger Tobak...
Ich nehme den OB-Xa.
Und 'nen beknopften DW8000 jederzeit anstelle des MonoPolys.
hier klicken um zu sehen wie wir auch heute wieder Begehrlichkeiten wecken ."![]()
Bei den Amps wird diese Absurdität gar herrlich vorgeführt - frei nach dem Motto:
"Für welche Amps könnten wir Begehrlichkeiten wecken, die heute keine Sau kennt und eigentlich auch kein Schwein mehr braucht?"
![]()
... da bin ich bestimmt nicht der Einzige der da widersprechen möchte ^^ (was an deiner Meinung natürlich nichts ändern kann und mussAber das wars dann doch schon
Tja der Mono/Poly ist halt so eine Geschichte. Toll sind die 4 Oszillatoren. Aber das wars dann doch schon. 4 stimmiges Poly mit je einem Oszillator
braucht kein Mensch. Und das was ich in der Vergangenheit vom M/P gehört hatte war jetzt auch nichts besonderes.
den MS20mini gibts aber schon eine Weile, danach kam der Odyssey.. so sehr verspätet sind die garnicht bei Korg.. Roland schläft nochInteressant ist zumindest, dass Korg jetzt verspätet wahrnimmt, was das Volk will und darüber nachdenkt, die vorhandene Nachfrage endlich zu befriedigen, bzw. eventuell möglichen Behringer Klonen zuvorzukommen.
Bei dem Track ist jeder einzelne Sound bis auf die Beats und die hohen Flächen vom Mono/Poly:
[youtube:]d5d2iJkeBvU
View: https://www.youtube.com/watch?v=d5d2iJkeBvU
Ja, ist von uns, wir machen das zu zweit. Freut mich, dass er dir gefällt.Sehr cooler Track! Ist der von dir?
Die Platte ist total an mir vorbei gegangen!
Ich bin Anfang des Jahres 800km gefahren um einen Mono/Poly zu einem ziemlich guten Preis abzuholen. Das hat sich absolut gelohnt, der MP ist ne super coole Kiste.