6Slash9
||||||||||
View: https://www.youtube.com/watch?v=kpE0TreydZs&t=16s
Hier noch gar nicht angekommen ? Falls ich´s übersehen habe, bitte wieder löschen...
Und ich bin gerade ein bißchen doll gar nicht so wenig begeistert !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
View: https://www.youtube.com/watch?v=kpE0TreydZs&t=16s
Hier noch gar nicht angekommen ? Falls ich´s übersehen habe, bitte wieder löschen...
Und ich bin gerade ein bißchen doll gar nicht so wenig begeistert !
Soll doch über MIDI gehen:Ja, klingt wie zu erwarten super - ein stark aufgepimptes El Capistan. Aber warum in aller Welt ist da bei so vielen Parametern und Möglichkeiten fast nichts speicherbar??? Ich vermute mal, dass man mit dem Favorite Button zumindest 1-2 Sound speichern kann, aber bei so vielen Möglichkeiten? Beim El Capistan fand ich das noch halbwegs ok, aber hier kann ich das nicht mehr nachvollziehen, zumal das preislich vermutlich in der 400-500 Euro Kategorie liegen wird oder?
Schade, es gab ja so ein Gerücht dass Strymon etwas vergleichbares zum Line6 Helix machen will. Hoffentlich kommt da noch ein bisschen mehr.
Core of your MIDI Rig.
With full MIDI control of every parameter plus 300 preset locations, Volante is designed to be the center of sonic expressiveness for your MIDI pedalboard. Let Volante provide the inspiration, and the possibilities are as unlimited as your imagination. Volante transmits and receives MIDI over 5-pin DIN, USB, and even the Expression jack (via 1/4″ to MIDI cable)—perfect for your pedalboard or in your studio.
Soll doch über MIDI gehen:
Soll doch über MIDI gehen:
Stellt also zum El Cap ein Upgrade dar? Sound identisch oder noch besser?
Es ist eben eher eine Mischung aus El Capistan, Timeline und Magneto Algorithmen mit einer simplen Bedienoberfläche. Ich weiß nicht, ob das wirklich etwas für Gitarristen ist.
letzterer kann kein Midi-Clock-Sync .. wenn dieser es kann, ist viel gewonnenEs ist ja als Bodentreter ausgelegt, was eher eigentlich die Saitenfraktion anspricht. Dass die Knöpfchendrücker nun auch die Bodentreter für sich entdeckt haben, seitdem es dieses ganze Highend-Zeugs dort gibt, ist ja eher ein Phänomen der letzten Jahre.
Aber scheint hier ja viele zu begeistern - mir ist persönlich der hörbare Unterschied zu dem was mit El Capistan geht zu gering.
letzterer kann kein Midi-Clock-Sync .. wenn dieser es kann, ist viel gewonnen
Stimmt , das ist etwas was mich am El Capistan immer bisschen gestört hat da ich das auch eher für Synths einsetze. Aber zumindest bei dem Gerät habe ich mir das damit schöngeredet, dass es ja mit einem echten Tape Delay auch keinen MIDI-Sync gäbe
Bin auch mal auf den Preis des Volante gespannt - aber ich glaube da würde mich das Time Line dann doch aufgrund seiner Flexibilität und besserer Speicherbarkeit mehr ansprechen (habe ich dummerweise mal verkauft).
Sehr gut.
Wegen Bodentreter außerhalb der Gitarrenfraktion habe ich eine einfache Theorie: Hardware-Leute wollen ein Effektgerät mit unmittelbarem Zugriff. Ist ja der Sinn Hardware einzusetzen. Letztendlich sind es wieder die Technoleute, die den Trend setzen und damit auch den Markt.![]()
als ob Gitarren-Leute Direktzugriff brauchen ...
Wer noch kein Strymon Delay hat, sollte allerdings wirklich mal über diese Trampelkiste nachdenken.
das el capistan ist ein traum! das timeline ging jedoch nach ein paar tagen testen wieder zurück. das hat mir soundtechnisch gar nicht gefallen, obwohl einige effekte vom ding her sehr cool waren. schwer zu beschreiben - irgendwie sehr lebloser & kalter klang. zudem bedientechnisch so gar nicht meins, bei so vielen parametern und dem kleinen display sowie den sich schrecklich billig anfühlenden endlosreglern.
dagegen klingt das tc flashback für 99€ mega warm und cremig...