Roland "Null"-Serie Fantom-06 - 08 (günstige Workstation)

Die Teile kosten deutlich weniger - eher um die 1k€ statt 3k - haben aber weniger Leistung, daher nicht geeignet für ACB Klangmodelle. Aber mit weniger Gewicht.



https://youtu.be/1yKa2FUaIkk

roland-fantom-0.jpg
roland-fantom-0-2.jpg

256 Stimmen, gleiche Features - aber BEdienung übern Screen, weil die Knobs sind reduziert - aber es geht halt deutlich weiter unten im Preis los - kostet Aftertouch - leider - die kleinen wiegen dafür 6kg/7kg.. der große ist schon schwer.

USB Audio interface, DAW Steuerung und so weiter..

16fach Multi

ZenCore und Mod Ext gibts.
ist also mehr so das Volksfantom 2000€ weniger.
Alles außer V-Piano ist quasi drin.

roland-fantom-0-3.jpg

Mein Text ist auf Gearnews.de dazu

unter 1.5k€ geht das los.
die großen kosten über 3k€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich schreibe "Ich glaube", dann ist das keine faktenbasierte Information sondern eine Spekulation.
 
Aktuell gibt es meines Wissens nur eine EX-Version für die großen Roland Fantoms 6,7 und 8.

Die These hier war passend zum Thread, dass es auch für die "kleinen" Fantom 06, 07 und 08 eine EX-Version geben wird.
 
Das wäre dann natürlich eine Preisfrage und Bedienbarkeit.

Da könnte ich mir dann ein anderes Modell vorstellen, also irgendwie erweitert.
 
Das 0 kann keine ACB Modelle fahren, was nach meiner Ansicht das ganze Teil massiv abwertet, weil das ist das große Plus bei Fantom und Co. - gerade wo sie das System 8 gekillt haben… Aber für die, die eigentlich nur normale und keine Nerdansprüche haben, passt das.
 
Bei neuer Hardware könnte man ja mehr Ressourcen einbauen / einlöten.
Bei den 0-Modellen geht es sehr eng zu und es hat keine unbestückten Plätze wie bei Yamaha mal der Fall gewesen, und bei einer neuen Elektronik würde es noch enger werden, denn jeder der BMC Chips benötigt auch Peripherie drumherum, da müßte man dann ein größeres Gehäuse nehmen und verliert den Vorteil der Kompaktheit der 0-Serie.

Das 0 kann keine ACB Modelle fahren, was nach meiner Ansicht das ganze Teil massiv abwertet,
Kommt drauf an, was man will. Die eierlegende Wollmilchsau ist auch der große Fantom nicht, weil selbst dort noch Dinge fehlen, die es beim FA noch gab. Roland könnte den 0 Modellen durchaus ACB spendieren, müßte dann aber die Stimmenzahl für ZenCore massiv einschränken und das werden die nicht machen, da ACB schon beim Großen als Zugabe kam und eigentlich nicht zum ursprünglichen Konzept gehörte.

Wenn schon Erweitern, dann um die fehlenden Dinge, die eigentlich bereits vorhanden sind, zB eigene Drumpattern und Arpeggios, vom linearen Sequenzer will ich erst garnicht anfangen …
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben