Also erstmal freut es mich absolut wenn ich Leute mit meinem Track inspirieren kann selbst tätig zu werden und solche minimal Electro Tracks mit Struktur herzustellen.
Ich denke mit diesem Track ist mir das zum ersten mal gelungen. Ich wäre mehr als Glücklich wenn dieses Genre wieder mal aufleben würde, und zwar nicht nur der Breakdance style sondern auch
der Individual Electro style orinentiert an ca.1982-1985
@stefko303
Ich finde es zwar nett von dir , aber durch das mastern hat sich das gesamte Klangbild verändert. Und das nicht im Sinne des Erfinders

Außerdem sieht man schon wenn man sich die Wav anschaut daß zu viel Dynamik verlorengegangen ist. Ich achte da immer sehr darauf. Nix für ungut, aber sollte ich den Track mastern lassen wollen ,was ich sowieso nicht brauche, würde ich das für die Vinyl von einem guten Freund machen lassen der
privat Tontechnik studiert hat und sich damit wirklich sehr gut auskennt. Ich brauche aber kein mastering der Summe weil ich das "mastern" schon im mix währed des arrangierens erledige. Und da wirds am saubersten.
Für mich ist der Track schon so wie er ist klanglich in Ordnung.
Hab ihn x-mal angehört, im Auto ,beim laufen im mp3 player als mp3 an den Hifiboxen und an den Monitorboxen. Dabei immer wieder auf Klangbild und Lautsärken geachtet und korrigiert
solange bis es dann für meine Ohren passte.
Die Tips von oben von euch nehme ich mir trotzdem zu Herzen und ich werde da nochmal rangehen um noch den letzten Rest aus der Tube zu pressen. Evtl. habe ich dabei noch ne
Idee den einen oder anderen Sound oder Effekt hinzuzufügen aber da werde ich aufpassen, denn ich will daß es minimalistisch bleibt und nicht überlastet wird. Ich mag's knackig, minimal. Die Summe, also das Wav master ich schon lange nicht mehr weil ich ja schon in den Einzelspuren mit Eq's und Kompressoren arbeite. Ich passe lediglich bei der Summe die Gesamtlautstärke mit dem "Loudness maximizer" von Steinberg an. Mir geht es aber wie gesagt mehr um Dynamik als um crasse Loudness.