=/\= StarTrek Serien-Wahl // Talk

StarTrek - Beste Serie

  • TOS

  • TNG

  • DS9

  • Voyager

  • Enterprise (Archer)

  • Discovery

  • Picard

  • Strange New Worlds

  • Lower Decks


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
troy ist verheiratet mit der ehemaligen nummer 1 riker, mr.frakes, der auf dem regiestuhl sitzt bei dieser serie....
 
Zuletzt bearbeitet:
So manch eine hat im hohen Alter ein gutes und schlankes Aussehen .. daher dachte ich, es sei ggf. doch eine "gepflegt überhollte", ältere Marina Sirtis in der Episode 5 (Ähnlichkeit ist jedenfalls stark vorhanden, finde ich)
 
Ich finde das ist hier schon ziemliches MiMiMi. Das ist nicht gut, jenes nicht. Mit nix zufrieden, die feinen Herren ;-).
Ehrlich, "Mission Farpoint" und die ersten 10 Folgen von TNG waren extrem hölzern und langsam. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Story noch weiter in Fahrt kommt. Ich freu mich jedesmal auf den "JL"!


https://youtu.be/kV4vHpqrj6E
 
Das führt mich direkt zum nächsten Punkt, der Metaplot:
Ok Data wird von Picard vermisst, hat irgendwie zwei Töchter gebaut vor seinem Tod, oder war darin involviert und Picard will die jetzt suchen, da geh ich noch irgendwie mit. Aber dann sind das Zwillinge, weil es müssen Zwillinge sein!? Nichtmal ein schwurbelige Theorie die grob aufgegriffen wurde und dann ins Star Trek Universum gequetscht wurde.

Die Actioneinlagen sind übertrieben und beknackt... das ist halt der derzeitige Hollywoodstand seid 2000. Grund genug nicht weiterzuschauen.

Die Zwillinge kann ich einfach erklären.... die eine ist der Prototyp - teilweise fehlerhaft oder mit unbeabsichtigten Features -
die 2te wurde aus den besten Teilen dann erschaffen... und der Rest wurde beim Prototyp verbaut...

würdest du auch machen wenn du 2 kaputte Jupiter hast.....

Typ2 funktioniert wie vorgesehen und ist dadurch langweilig...
Typ1 knallt dafür abund an bisschen durch und ist spannend...

Naja besser ich schreib in Zukunft die StarTrekplots.... die ganze Welt ist vollgepflastert mit Noobs.... Kachnoobs möcht ich hinzufügen.... Nichtskönner...
Alles muß man alleine machen... hätte ichs doch gleich selbergemacht.... die machen nur Extraarbeit.... da hätte man es auch lassen können... man man man
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Folge gestern fand ich das erste mal schon ziemlich gut. Die hatte schon mehr "drive". Und da ist auch mehr passiert. Kann man drauf aufbauen.
 
Es lag evtl. an mir, aber ich bin mehrfach eingenickt ... Drive ... naja ... auch hier wieder Scenen drin, die einfach nur Zeit aufegfüllt haben ohne die Story voranzubringen. Langatmig nicht zum Wachbleiben geeignet :D
 
Das Thema „Zwillinge“ oder zumindest „Geschwister“ gab es doch auch bereits bei Data und seinem Bruder Lore? Also zumindest die Grundidee dahinter existiert bereits und wurde nicht extra für die Serie aus den Fingern gesogen.

allerdings: als Data seine Tochter erschuf (Lale), gab es nur eine einzige - und kein Geschwisterpaar.
 
ja, sehe ich auch so. und immer ist das gefühl "Was, schon vorbei? Ist doch noch garnix passiert"
WObei ich gestern tatsächlich ganz gut fand(im Rahmen Picard, nicht im Rahmen STAR TREK).
Ich musste sogar kurz lachen als es mit "Friends, please choose to live" endete.

Es gab sogar das Datas Tochter Thema schonmal.

Ich finde das ist hier schon ziemliches MiMiMi. Das ist nicht gut, jenes nicht. Mit nix zufrieden, die feinen Herren ;-).
Ehrlich, "Mission Farpoint" und die ersten 10 Folgen von TNG waren extrem hölzern und langsam. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Story noch weiter in Fahrt kommt.

Ich war bei Discovery zu beginn sehr offen. Es hat eigentlich bis zum ende der ersten Staffel gedauert bis ich anfing es wirklich nicht zu mögen. Daran hatten tatsächlich die Trailer zur 2. Staffel von DIS und Orville zu tun, da ich den von The Orville einfach viel Sympatischer fand.
Ich glaube die allgemeine Enttäuschung über Picard resultiert auch daraus dass schon DIS nicht so toll uafgenommen wurde und eigentlich auch klarer war was erwartet wurde, z.B. nicht derart auf den Kanon zu scheissen, oder Charaktäre zu zerstören.

Ich freu mich jedesmal auf den "JL"!
Es sei dir gegönnt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt auch mal angefangen,4 Folgen.Gefällt mir soweit.Der Thread ist übrigens übelst Spoiler-lastig.Auch hier gibt es Spoilertags,wäre schön wenn man die hin und wieder nutzt.
 
Ich find Star trek Pickard saugut. Wer TNG sehen will muss einen Moog kaufen.
Naja - Papierfotos im 24 Jahrhundert, das scheint mir Vintage genug zu sein. Ist aus meiner Sicht nicht verwunderlich wenn Plüschtiere, Fotos und Papier-Alben nach dem Beamen dasselbe Alter haben ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dieser Thread nicht wer hätte ich die Serie schon längst vergessen.
spricht nicht Grade für die Serie.:robot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dieser Thread nicht wer hätte ich die Serie schon längst vergessen.
spricht nicht Grade für die Serie.:robot:
Zeigt eher wo der Schwerpunkt deiner Informationsbeschaffung und deine Interessen liegen. Ich habe seit über einem Jahr auf den Beginn der Serie sehnsüchtig gewartet und wurde über unterschiedliche mediale Kanäle darüber informiert.
 
Für jemanden wie mich, der Star Trek absolut suchtet, ist die Serie richtig gut. Das warum, wieso, weshalb spar ich mir jetzt. Nur so viel: Emotionen ..
Die Serie ist richtig, richtig gut.
 
mööp...finde sie immernoch eher langweilig. und
das töten von Hugh war völlig unnötig. das wiedersehen mit familie troi-ryker hat mir gefallen.
die benutzung des portals in folge 6 war etwas schräg, warum haben die borge es nicht zu besserem benutzt als nur für die queen. ganz abgesehen davon dass die einführung der borg queen abseits von "first contact" eine schwache nummer war ist die einführung einer Queen chamber, die ja impliziert dass es auf jedem cube eine königin gab, noch blöder. mann mann, ich bin als lanzeit enthusiast echt traurig und es wird nicht besser.

Dafür sehe ich am Mittwoch William Shatner in Essen!
 
Dafür sehe ich am Mittwoch William Shatner in Essen!

Dazu gab es "Star Trek II The Wrath of Khan" zu sehen. Der hat deutlich gezeigt wieviel besser das alte ist. bessere dialoge(meistens:), und charaktäre die interesse wecken und nicht nur holzschnitte von irgendwas sind. Käptain Rios anyone?

Von der Neuen Picard Folge bin ich nicht so begeistert,
auch wenn es endlich konkreter wird. VIelleicht gibt es ja auch noch hoffnung für das gute? Picards appel an sotschi am ende? naja, andererseits kann man sich schon fragen ob, wenn schon klar ist dass die Hölle kommt wenn die syntheten weiterexistieren und sich fortentwickeln, die Romulaner richtig liegen wenn sie diese zerstören wollen.

und kontinuität: wenn es diesen Orden schon so lange gibt, warum gab es nie einen Anschlag auf data oder Lore?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf Youtube die Zusammenfassung in Einzelszenen mir zusammenstückeln können. Reicht wohl um die komplette Handlung zu verstehen.

Ohne zu Spoilen: Ja nun, die letzte Szene war schon kitschig. Man hätte von der philosophischen Seite betrachtet vielleicht aber mehr draus machen können.
 
Ist die Serie mit Episode 10 nun wirklich beendet? Wirkte irgendwie sehr "abschließend".
 
... ich empfand die serie als pure kunst.... und zwar die kunst, eine story die locker in einer 45minütige folge platz gehabt hätte, auf 10 stunden auszudehnen....
 
Das stimmt, der Handlungsablauf hätte locker in eine der oft sehr guten Doppelfolgen von TNG passen können.
 
  • Zustimmung
M.i.a.u.: ASJ
Durch den "Plottwist" haben sie teilweise ganz Figuren obsolet gemacht und die eigene Handlung ad absurdum geführt.

Der ganze Plott um den Borgkubus hat überhaupt keine Relevanz, weder hat er relevanten Einfluss auf die Story (der Ort hätte jeder beliebiger sein können) noch trägt es irgendwie zur Welt bei, da weder geklärt wird wo der herkommt noch irgendwie darstellt was sich durch den Kubus geändert hat. Schlimmer noch, denkt man sich den Weg fehlt sogar jegliche Daseins Berechtigung für den Romulanerelfen, der dort seine Action Szenen hat und sonst nichts beiträgt und Seven of Nine die nur getrieben wird von Rette die Borg bis Räche die Borg.

Und das andere bescheuerte ist die letzte Doppelfolge in der eben mal schnell die Maschinen von rational zu super egoistisch irrational werden. Mit Anführern und so und bananiger Beziehung zur Data. Hätte auch alles andere sein können. Das dann trotz endloser Ankündigung Picard doch nicht stirbt war neben vorhersehbar auch noch total absurd, da die Figur vorher noch erklärt wie unlogisch es ist immer an gleichen Mustern hängen zu bleiben.

Ganz ehrlich das Ende der ersten Discovery Staffel war zwar genauso dumm, aber wenigstens nicht so langweilig.
 
ACHTUNG SPOILER


Die Szene mit Data und Picards Ansprache zur Rettung war wieder gute alte Qualität. Gerade die Szene mit Data war wirklich stark und wenn sie dann beide gestorben wären, wärs ein richtig mutiges und cooles Ende gewesen. Wollten sie nicht.

Die Charaktere, bis auf den völlig deplatzierten Romulaner Legolas, waren durchaus okay. Das große Problem der Serie war das Drehbuch. Wirkte wie von vielen verschiedenen Schereiberlingen. Zuerst glaubt man, es geht um die korrupte Föderation, gäbe viel her, würde auch durchaus an DS9 anknüpfen. Dann gehts kurz um Ex Borgs, gäbe eigentlich auch viel her, das Thema. Auch sozial und gesellschaftlich. Dann relativ sinnlose Nostalgie, aber gut, eh lieb. Dann doch nur Roboter vs. Menschen. Dann die Rettung und der noch geheimere Tal Shiar super Geheimbund zieht achselzuckend wieder ab, nachdem man tausende Jahre darauf gewartet hat, die Maschinen auszulöschen. War wohl nix.

Ich denke in Folge 1 oder 2 von Staffel 2 wird Picard dann in einen anderen Körper transferiert und so gehts dann weiter. :D
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben