Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Moog Subharmonicon

  • #65
Geil! Freu mich auf das Teil. Hoffentlich wirds preislich nicht teurer als der DFAM.
 
  • #66
Wie wohl die Polyrhythmic Sektion funktioniert?

Man hat die 4 Potis und jeweils 4 Knöpfe um die Sequenz für OSC1 und OSC2 an/abzuschalten. Was genau stellt man mit den Potis ein?
 
  • #67
Geil, den will ich unbedingt! Dan brauch ich aber erstmal nix mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HaHa
  • Zustimmung
M.i.a.u.: ssssssssssss14316, Lauflicht, Green Dino und eine weitere Person
  • #68
Schade...wieder nichts drei null drei mäßiges! Aber der Sound ist gut!
 
  • Zustimmung
M.i.a.u.: Lauflicht
  • #83
Ist der wieder schön in dunkelschwarz oder silber?
Weiß man Näheres?
Mist, alle Racks sind voll.
*wasmachichnurwasmachichnur*
Das Post von Reddit von dem das Bild stammt wurde gelöscht, man kann aber wohl damit rechnen, dass es kommt.

Das kommt aus dem Sweetwater Newsletter, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
0E11566C-B22E-4A34-B27C-1545B01A0FEE.jpeg.jpg
Also wirds wohl schwarz.


Anhang anzeigen 73587

Hab heute morgen jedenfalls zur Vorbereitung schon mal Oskar Sala gehört^^ :musiker:

Der Brother From Another Mother war vom 2016 Moogfest.
Synth mit 8 Step Sequencer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Manwe, Bernie und verstaerker
  • #84
der name klingt besser als...ihr wisst schon!
 
  • #86
ich meinte klingt besser als andere moog synthiescheiser.
 
  • #89
Der SubH. auf dem Sweetwaterbild sieht anders aus als das ursprüngliche Modell, oder täusche ich mich.
Der hat nun beleuchtete Knöppe?
In Modulargrid ist nun die ursprüngliche Version für 1667 Dollars gepostet. Wäre deftig
 
  • #90
Na ja, manchmal hilft es ja den Thread an Hand des Datums der Einträge rückwärts zu verfolgen. Dann würdest Du sehen, dass am 3.5. folgender Eintrag gepostet wurde:

Vermutlich gibt es eine geänderte Version gegenüber der, die auf dem Moogfest 2018 gebaut wurde. Den Eintrag bei Modulargrid würde ich mal als nicht offiziell bezeichnen. Der Preis ist vermutlich von den Kosten für den Workshop beim Moogfest abgeleitet.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: keymilan

News

Zurück
Oben