banalytic
||||||||||
Ich habe da im Forum keinen eigenen Thread gefunden, also eröffne ich mal. Hoffe die Kategorie ist richtig?! Keine Ahnung ob es im DIY-Bereich besser aufgehoben ist?
Bin heute durch den Artikel bei gearnews.de aufmerksam geworden:
	
	
		
			
				
					
						
					
				
			
			
				
					
						
							
						
					
					www.gearnews.de
				
			
		
	
Hier die Homepage des Herstellers: https://blog.zynthian.org/
So sehr ich mein Modular liebe, habe ich immer wieder den Wunsch nach einem digitalen Synth - v.a. um ihn über die Octatrack per den 8 MIDI-Channeln anzusteuern...
Dieser hier scheint ja multitimbral zu sein?!
Wie schätzt ihr das ein bzgl zusammenbau /wenn auch ohne löten/ bzw. das OS zu installieren?
Gibt es da Erfahrungen - auch in Kombination mit Octatrack?
Multitimbrale Alternativen?
				
			Bin heute durch den Artikel bei gearnews.de aufmerksam geworden:
					
				Zynthian v4: Der Raspberry PI Synthesizer geht in die nächste Runde - gearnews.de
Der Raspberry-PI-Synthesizer Zynthian geht in die nächste Runde. Dank eines Raspberry PI 4 wurde die Leistung beim neuen Zynthian v4 kräftig gesteigert.
				Hier die Homepage des Herstellers: https://blog.zynthian.org/
So sehr ich mein Modular liebe, habe ich immer wieder den Wunsch nach einem digitalen Synth - v.a. um ihn über die Octatrack per den 8 MIDI-Channeln anzusteuern...
Dieser hier scheint ja multitimbral zu sein?!
Wie schätzt ihr das ein bzgl zusammenbau /wenn auch ohne löten/ bzw. das OS zu installieren?
Gibt es da Erfahrungen - auch in Kombination mit Octatrack?
Multitimbrale Alternativen?
			
				Zuletzt bearbeitet: