Aktuelles
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Wavetable Synth: "Vital"

khz

||𝝞|𝝞||𝝞|𝝞|𝝞||
https://vital.audio/

https://twitter.com/matttytel/status/11 ... 02208?s=20

https://tytel.org/blog/
I’m working on a new synth! The goal: create the most popular synthesizer in the world.. Not sure if that’s achievable, let alone measureable, but if I hit a million downloads I think I’ll call it a success.

So you want to hear about features. You’ll have to stay tuned for more blog posts then! I can tell you now that there are some analog modelled filters (ZDF, WTF? BBQ), interesting modulation capabilities and a very visual and animated UI (with low CPU usage).

And for those wondering, this new synth will be open-source and pay-what-you-want like just like Helm.

https://github.com/mtytel/vital.audio
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Leroy, paco und 123456789876543ggg
Am 24.11.2020 kommt der neue VITAL Softsynth raus. Es gibt einen early bird Rabatt. Mehr darüber habe ich in mein Blog geschrieben
 
  • Daumen hoch
  • Zustimmung
M.i.a.u.: Audiohead, oli, Badda und eine weitere Person
editert:
.....rabatt geht bis 21.11.......mit R. ists: 20$
die kurze demoproduktion ist IMHO gut gemacht, verrät imho aber nicht unbedingt wie sich das "in der Hand des users" "anfühlen" wird.
edit: ok, i´m play demo wirkts nicht mehr sooo speziell....( sorry, zu früh gepostet, vorhin)...mal abwarten.
Mich würden die harten agressiven kalten sounds interessieren

beim grossen Paket für dann 80$ steht was von Text to wavetable....gibt auch ne free version, mit weniger content.
interessant !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Undergound Mole
Text to Wavetable mit zB russischem Akzent, gekauft! :selfhammer:

 
  • HaHa
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Undergound Mole, OdoSendaidokai und oli
Pro version gekauft - Presets klingen gut.
Ist glaube ich erstmal nicht open source aber umsonst.
Läuft auch super in Renoise sogar auf meiner Ubuntu 16.04 Version mit Radeon Karte.
Braucht mindestens OpenGL 3.0 (Laueft nicht auf meinem alten laptop mit Intel graka HP 2540p)
Unbedingt ausprobieren, hallo wo seid ihr
 
Ich bin noch nicht zu gekommen, die kostenlose Version werde ich aber auf jedenfall noch ausprobieren.
 
  • #11
Rabbattaktion? Der Synth ist doch kostenlos zu haben, oder nicht?
 
  • #13
Also ich bin ja nicht so der Plugin user. Aber das Ding ist der Hammer!
 
  • Daumen hoch
  • Zustimmung
M.i.a.u.: Audiohead, Novex, IvoFX und eine weitere Person
  • #14
Man kann tatsächlich in der kostenlosen Version eigene Samples als Wavetable laden, richtig geil!

Ansonsten ziemlich übersichtlich und gut bedienbar und ja, es klingt halt auch noch richtig gut.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: siebenachtel
  • #16
Auf dem Mac soll es wohl bei ein paar Leuten Probleme mit den Presets gegeben haben, das wurde aber auch schon behoben oder konnte einfach beseitigt werden.

Egal, probier den aus, der ist wirklich toll!!! Und die Installation (bei mir unter Windows) lief total easy, wirklich, das Teil hat sofort richtig Spaß gemacht.
 
  • #17
Klingt ja unglaublich gut der Vital Synth, ich kenne kein plugin was solche Organischen Soundlandschaften erzeugen kann .
Ich habe mir direkt die Pro Version für 70€ gekauft .
 

Anhänge

  • Daumen hoch
  • wunderbar
M.i.a.u.: binary tubes, maak, Area88 und 2 andere
  • #18
Krasses Teil, aber ziemlich CPU hungrig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #19
kann das auf macOs bigsur auf M1 ?

dieses: 10.12 and higher reicht mir nicht als antwort


fand grad eben die demos vom @Novex klasse!
dachte zuerst beim ersten da lief was schief und es hätte eines meiner modular files geladen im VLC player, haha
obwohl, ich nicht genau so musik mache, drum hats mich ja gewundert gehabt, aber ich hab dieselben "timbres"
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Novex
  • #20
Aus dem Vital kommen Physical Modelling Sounds raus die ich sonst nur mit meinem Modular z.b. MI Rings o. ä. Modulen hinbekommen habe.
Das ist das erste Plugin was Physical Modelling und sehr organische Sounds überzeugend hinbekommt.
Und der Absolute Hammer ist auch noch die Text-to-Wavetable Funktion und das auch noch in ca.30 unterschiedlichen Sprachen.
- Die Effekte sind richtig gut.
- Spitzen Workflow und Übersicht
- 3 Filter mit Stereo Modulation
- MPE Unterstützung
- Modulations Vorschau

u.s.w, u.s.w
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Audiohead, 123456789876543ggg und IvoFX
  • #23
Alter! :shock:

Leider den Early Bird verpasst.

70€ für die Pro Version sind doch fast Geschenkt für einen der besten Plugin Synthesizer und wenn man die Text to Wavetable Funktion nur selten braucht reicht ja auch die Plus Version für ca. 20€.
Für mich ist der Vital Synth auf Platz 1 noch vor Pigments und Massive X.
 
  • Zustimmung
M.i.a.u.: Audiohead
  • #24
bin auch selten so beeindruckt von einem
Synth, und in dem Fall ist es mir auch egal ob als HarT oder Soft

bin fast weggeflogen als ich mich u.a. auch mit den Combfilter Kombis beschäftigt habe ?
 
  • Zustimmung
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: subsoniq, siebenachtel und Novex
  • #27
selbst die free version is schon verdammt gut. viele vsts klingen irgendwie leicht dumpf, das teil hier gar nicht... chapeau!
 
  • #29
Ich hab ne noch nicht probiert und werde dies in nächster Zeit auch nicht tun, da ich relativ enttäuscht von dem Move bin, des Ganze Anfangs als OpenSource zu bewerben und nun doch nen Rückzieher zu machen. Des schlimmste ist, dass die Mods im Vital Forum teilweise sogar die OpenSource Aussagen abstreiten. Nur blöd, dass ich se damals Selbst von Matt gelesen hab. Die Beiträge wurden aber mittlerweile editiert oder gelöscht.
Ich hab trotzdem Respekt vor ihm, dass er damals Helm OpenSource rausgehauen hat, aber gerade des mit dem abstreiten im Forum durch die Mods ist schon armselig.
Edit: Im Ausgangspost dieses Threads, stehts sogar auch
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #30
Das ist das erste Plugin was Physical Modelling und sehr organische Sounds überzeugend hinbekommt.

das "physical modelling" beschränkt sich halt auf einige wenige funktionen und erlaubt kaum, komplexe modell zu erstellen... bzw. unter phyical modelling versteht man ja eigentlich, dass die modelle schon vorliegen.

nicht, dass das für gute sounds irgendwie wichtig wäre, just sayin.
 

News

Zurück
Oben