
Das hab ich mir gemacht. Ich hab viele Ideen von YT her übernommen.
Obere Reihe:
- Intellijel USB Power für ne Lampe
- Intellijel Steppy, vierfacher Gate Sequenzer mit aller lei Schmankerln
- Intellijel uMidi liefert Clock über Midi für den Steppy
- Intellijel Out, ist schön ins Case integriert
Untere Reihe:
- Noise Engineering Mimetic Digitalis, hat auch 4 Tracks imho für Noten arbeitet perfekt mit dem Steppy
- Noise Engineering Clep Diaz, LFO mit zig zusätzlichen Features
- Mutable Instruments „Knit“, ist ein schmaler Plaits/Braids und kann u.a. auch polyphone Akkorde
- Mutable Instruments Ripples, sehr schönes Filter, hatte ich bei
@Mr. Roboto gehört
- Noise Engineering Sinc Bucina, Hüllkurven mit Filte und VCA und und und...
- Doepfer 1TE Blende, klingt einfach saugeil
- Happy Nerding FX Aid, saugute Effekte fürs Eurorack, hatte vorher 2HP Verb und Delay welche mir für den Preis als rauschende Frechheit erschienen.
- Erica Pico Drums, kann Samples abspielen und macht hier wirklich Drums
- Doepfer A-111-6 Mini Synth Voice, für analoges was man so braucht
- 2HP Mix, 4fach Mixer, gefällt mir
- Noise Engineering Lapsus Os, quasi die Fernbedienung für einige enge Module mit langem Faderweg, +/-, offsets usw.
Ich hab schon sehr bei mylarmelodies und Ricky Tinez abgeschaut.
Teils aus Faulheit und teils weil ich die Arbeitsweise gut fand.
Ein kleines flexibles Setup mit Drums, Digivoice mit allem möglichen was Plaits so bietet(Akkorde...usw.) und ne Analogvoice für Bässe z.B..