E
e8szfwäläwÄÄÄ
Guest
Gibt es großflächige Drumpads (für Trommelstöcke), die per Stromspannung Triggersignale senden können?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gibt es großflächige Drumpads (für Trommelstöcke), die per Steuerspannung Triggersignale senden können?
ich glaub es ging ihm darum das das per Spannung , analog funktioniert und nicht per Midi ... ich konnte keins finden das n einfachen Trigger ausgibt???
Drumpads senden per "mit Stock drauf hauen" Triggersignale
Was soll die Steuerspannung dabei machen?
???
Drumpads senden per "mit Stock drauf hauen" Triggersignale
Was soll die Steuerspannung dabei machen?
Ja aber gibts da auch ein multipad?Fallen nicht alle E-Drum-Pads von Roland, Yamaha, D2,... darunter?
Die werden doch mit normalen Klinkenkabeln mit den jeweiligen Soundmodulen verbunden, MIDI-Anschlüsse gibt's erst am Soundmodul.
Das alte Octapad gibt aber auch nur das Piezo-Signal aus, Keinen sauberen 5V Trigger.ja ,
heisst octapad oder spd oder so ähnlich..
hast du dir mal angeschaut?ja ,
heisst octapad oder spd oder so ähnlich..
richtig.. genau das habe ich oben schon geschrieben...aber weiss ich nicht mehr genau,, ich glaube,das kann nur über midi out triggern..
Eingänge haben sie alle.... da soll man vermutlich lauter so einzel pads dranhängen eines E-Drumsets dranhängenMusses geben - das Yamaha RM50 z.B. hat 8 Trigger-Eingänge, die nix mit Midi zu tun haben...
Ich habe mit elektronik nicht viel am Hut. Die älteren Simmons Pads gingen in analoge Klangerzeuger. Könnten diese relevant sein?
Nope. Die hauen auch nur das Piezo-Signal raus. Da braucht es dann ein wenig aktive Elektronik, wie schon @fanwander geschrieben hat.Die älteren Simmons Pads gingen in analoge Klangerzeuger. Könnten diese relevant sein?