Mitmach-Energiewende, Solar-Panels (PV) aufstellen, Lösungen & Hilfe

Die wissen genau, dass der der damit anfängt das so umzusetzen, wie es nötig wäre,
sein Land überfordern, Konzerne zum abwandern bewegen, sich wirtschaftlich
in die Steinzeit befördern würde und letztendlich auch riskieren würde sein Land
politisch zu destabilisieren.

Meiner Meinung nach ist eine Demokratie für diese Anforderungen nicht in der Lage,
um alles was nötig wäre umzusetzen, weshalb ich denke, dass wir uns relativ schnell
nach chinesischem Vorbild transformieren müssen. Bedeutet nicht, dass ich das gut finde,
aber es ist notwendig. Aber unsere Vergangenheit ... hmm... problematisch
 
"Quatsch" (im freundlichen Sinne gemeint - du musst ja nur bestimmte Dinge erlauben und nicht so viele Verbote machen und dazu einfach denen die möchten nicht so viele Hürden entgegenstellen.
Wieso nicht auch nur in NRW schonmal Dach-PV einfach anschließen erlauben? Das kostet niemanden was!

Das, was ich will ist keine Förderung, keine Extras sondern nur das alles ohne Bürokratie schlicht und einfach erlauben. Dazu müsste das EEG geändert werden - das ist aber verschärft worden.
Der Zappelstrom wäre dann natürlich da dran - aber du würdest deine Nachbarn versorgen mit deinen Panels wenn du nicht alles brauchen kannst. Das ist bei großen Anlagen total verboten. Du musst komplexen Kram einbauen, damit das alles nicht passiert oder klein bleiben. Absurd!

Sowas kann auch ein Laschet machen. Oder die CDU - aktuell sind sie die Bremserpartei schlechthin. Die die wollen sollten das ohne Zusatzkosten und Blockaden. ich hätte natürlich nichts gegen Förderung - oder Steuersenkung für PV und Wind - das würde das noch mehr ankurbeln und kostete auch den Staat nichts.

Das würde Arbeitsplätze schaffen, erhalten und nicht nur immer in Kohle und Quatsch gehen und wieso man unbedingt an den paar Tausend festhält und die gut 10-20x mehr Arbeitsplätze zerstören will durch Windkraftverbot und PV-Bremse - kannst du mir das erklären?

Die Union ist eine Verbotspartei - das nervt.
Wir wollen ja nur unser Zeug aufm Dach haben - ohne Probleme und ohne Behördenbullshit.


Stimme dir aber zu, dass die total überfordert sind und mit tausenden Verboten und Umständen arbeiten - das ginge auch besser und einfacher. Die erste Welle an Neuer Energie wäre jetzt deutlich weiter wären die nicht so Bremser. Die nächste (das müssen wir jetzt tun) sind Speicher - Natürlich - und Anschlüsse für die Autos, die auch Speicher sind und Haus-Auto-Kommunikation mit Strom - aber nicht nur alles über die paar Verteilerkonzerne - die haben leider zu viel Geld an die Union gezahlt. Jetzt waltern die ihres Amthors.
 
Naja, so'n Energiespar-Light haben wir ja jetzt und da wir Ewigkeiten nichts gemacht haben, werden die Entscheidungen, die notwendig sind, radikaler ausfallen müssen.

Warts ab. Es wird so kommen, wie ichs sagte. Max 20 Jahre
 
Leute bei Energie beraten ist erster Schritt. Dann PV aufs Dach - mit 1000€ hast du die meisten Dauerverbraucher abgedeckt - außer Herd und Heißwassser (die brauchen mehr) - Nur mal so als Idee. Strom runter, Einspeisung müsste natürlich erlaubt sein - du hast einen Bilanzzähler (das sind die digitalen alle) und gut ist - so sollte es sein - ist aber natürlich nicht so in "echt" - da gibts etliche Hürden und du musst sogar ab einer gewissen Größe anmelden als Kraftwerk und so weiter - totaler Humbug - schau mal in die Laudeley - Videos von oben in ERSTEN POST dieses Threads an - da wird erklärt, was die einem da aufbrummen - das ist alles ein Wunsch das zu verbieten - anders kann ich das nicht werten.

Was schade ist - dass wir so vieles könnten ohne wirklich Geld auszugeben - wir würden sogar was sparen oder was tolles zurück bekommen - zB saubere Luft und Umwelt - wie viel besser wäre es, wenn Leute (auch Asis) ihren Müll immer nur in Mülltonnen statt in den Wald und ins Meer werfen? Das kostet doch niemanden was - aber jetzt kostet es - das kriegen wir kaum noch weg - und ein paar sollen den Asis das hinterher räumen? Also wenn's nach mir ginge würd ich das abschaffen.

Wir könnten durch simple Absicht und Wunsch - und ohne wirklich Geld auszugeben viel machen - mit etwas Privatgeld spart jeder eher als das er einen Nachteil hat.
Danach reden wir weiter.

Das ist alles NICHT gemacht worden sondern schlimmer - deshalb bin ich sauer auf die Regierung.

No Ruhm for no Operation! <--- Ensoniq Usern kommt das bekannt vor ;-)
 
Irgendwie hängt das zu dem was nötig wäre 20,30 Jahre hinterher.

Ich denke da viel radikaler und weniger an Transformation und Entwicklung, sondern einsparen was geht und deutliche Preisanstiege zu jeder Art von Konsum, ausser Lebensmittel und Wasser.
 
Das ist leider richtig. Ohne Greta wären wir nicht mal mit Politikern gesegnet, die wenigstens Greenwashing machen - sie tun so als ob - damit die die nicht so wissen was ist dennoch wählen aber auch die die Umwelt generell doof finden und Angst vor "Verboten" haben - so eine abstrakte Angst - denn das will niemand der wirklich das Ziel erreichen will.

Wir sind jetzt nur leider so weit, dass wir die Folgen bereits haben. Wir werden es also erleben - es wird die ärmeren mehr treffen. Wie immer.
Und idR da wo man sich das nicht aussuchen kann.

Wir sind sicher froh, dass wir nichts tun können ;-)
Aber sehe ich als Problem.

Ich würde als Politiker erstmal das alles radikal ändern, was niemanden was kostet. Dann eine Extreme Nichtmoralische Infoaktion bauen - die nicht albern ist - das ist nicht einfach.
Wenn das fertig ist, mal unsere Hausaufgaben machen und den Müll aus der Umwelt tun und eben doch so ein Hinwerfen von irgendwas unfassbar teuer machen. Richtig schmerzhaft.

Das wird ein paar McDonalds-Tüten-Leuten nicht so gefallen, die stellen den Kram ja meist nicht mal ab sondern werfen die in der nächsten Kurve aus dem Fenster.
Sowas und so viel Verpackung und so - muss alles weg.
Wir haben im Bau und sonst 40% und mehr nur Verpackungsmüll - das ist unfassbar viel.

Da wäre dann kreativ zu werden.
Das können wir.

Und das meiste muss keiner von uns zahlen und wenn wir Recylce-Kreis-Wirtschaft haben, haben wir auch viel weniger Müll und Gifte.
Einfach mal machen - das wäre schon mal was - und diesen Kohleaussstieg schneller machen - nur noch AlternativEnergie anschließen und nur die ohne Hürden lassen - so wie sie es umgekehrt jetzt mit Fossil machen - dann würde das superschnell gehen.

Wir haben so viele Möglichkeiten und das ohne großen echten Aufwand. Es muss erklärt werden und gewollt werden und alle Ministerien, Ämter und so müssen entsprechend handeln und aufklären. Hingucken und ggf. sogar auch mal weggucken - zu viele PVs ersmal aufstellen wäre mir lieber als zu wenige bzw keine. So einfach ist das.

Und das bremsen die - deshalb kann ich die Parteien dazu nicht wählen,
Wozu brauchen wir eigentlich diese Packungen die vorgaukeln es wär mehr Käse drin oder Wurst? Sowas braucht doch niemand - Wieso ist das aus Plastik und überlebt einen Menschen? Wieso muss das denn sein?
Das ist alles selbstgemacht - und mit unseren Apps und so könnten wir gut einschätzen wie viel wie von was wirklich herstellen müssen - dann gibts auch keinen Müll von Überproduktion - und dann hochwertig und reparieren groß machen.

Ich hab als NULL-CHECKER schon genug "Ideen" - wenn man sich damit mal 2-3 Wochen nur beschäftigt und die vorhanden Lösungen sucht - wird man sie finden.
Bei Herstellung und Prozess der Herstellung - BetonMassive durch Ständer ersetzen und so weiter auch wichtig - mehr Lehm und Holz und Bio statt Massivbeton/Zement - würde den Krankfaktor kleiner machen und die Häuser wären gut. Gesund. Und man kann den Kram wieder abbauen oder umbauen ohne Schaden.

Gibt echt genug und für alles Profis und gute Leute, die das schon studiert haben - das müssen wir machen.
Dann wären wir echt weiter - und für die Doofen dann nochmal extra ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Müll verstehe ich auch schon lange nicht mehr, interessiert hier echt keinen Schwanz, das geht mir sowas von auf den Zeiger.
Warum es da immer noch keine richtigen saftigen Strafen wie in anderen Ländern gibt ist mir ein Rätsel.
Die Leute haben dadurch noch nicht mal ein Bewusstsein dafür bekommen. Zigarettenkippen einfach raus aus dem Autofenster und so weiter. 🤮
 
Ich gehe hier wenige Meter - in den Wald - da ist eine Bank - und da liegt der Müll bereits rum.
Manchmal sammeln Kinder den auf - das ist lieb - ich bedanke mich bei denen sogar - aber - das ist der Job der Asis die das da hin werfen - einfach nicht liegen lassen - Herrjottnochma™.

Es sind so kleine Dinge, die nichts kosten und unsere Umwelt schon einfacher machen würden - und sauberer. Mir war das wichtig, dass sowas eben auch geht - dasselbe mit eigener Energiewende _ ich hab ja auch nicht das Dach voll sondern nur ein paar - weil es geht als Mieter - wollt's nicht übertreiben und eigentlich nur eins - hab aber gedacht - mit denen wäre das meiste an Studiostrom und so gedeckt - und das ist auch der Fall.

Wenn das jetzt jeder hätte, hätten alle immer Strom an normalen Tagen - wie cool ist das denn bitte?
Für 1000€. Das ist eine Summe, die viele auch schaffen können - ist so wie ein großer Fernseher.

Das Problem beginnt halt erst dann, wenn man das nur einfach macht…
Und ich bleibe dabei - wer solche Parteien wählt hat auch Bock auf "nichts tun".
Und hier gibts jetzt Unverpackt Läden, es ist einfach Wichtig diesen vielen Verpackungskäse loszuwerden - natürlich muss auch unser neuer Synth irgendwie dort hin - aber wieso kann man die Hüllen nicht weiter geben oder sie etwas schlauer herstellen oder sowas? Wenigstens nicht aus Zeug, was Müll erzeugt. Wenn eine Messe war wird alles was da stand (Teppiche, etc.) weggeschmissen.

Das ist einfach nicht sinnvoll.
 
Was wichtig ist - wir (ich aktuell auch) sagen zuviel was nicht gut ist - wir müssen versuchen die Vorschläge konkret und klug und positiv zu formulieren. Es sind viele Unbewegliche unter uns und auch solche, die einfach nicht so genau wissen, was man so machen kann und sollte, ein eine PV funktioniert und welche Hürden das hat etc. - dasselbe mit Windkraft und noch mehr mit Energieverteilung, Netze und Machtgefüge, Behörden und so weiter -

Leider versteckt sich die Regierung sehr stark dahinter um nichts zu tun - das wird in normalen Zeiten leider auch gut angenommen.

Ich habe einen eher negativen Thread gemacht - ggf. müsste ich aber schreiben - was machen wir - wo geht es besser - hab ich mal versucht.

Ist ja nicht ganz einfach, sowas aufzustellen - könnte aber ggf. mehr Druck machen, weil konkrete Missstände die man mit Kniff X in den Raum stellen kann oder beseitigen kann - da ist man dann auch eher zum Handeln gezwungen - notfalls auch für ein Nein. Dann aber als Bekenntnis. Machen die ja ganz gern.

Das noch generell - wer Vorschläge und Erfahrungen hat - immer raus damit. Die Macher sind mir da eh lieb.

Siehe Ladepark Hilden - Roland Schüren - wer sowas aus eigener Kraft aufbaut hat ne Menge gemacht und Leute erreicht, die eigentlich eher nicht Pro waren. Cool! Am Ende zeigt die Wirtschaft dann sogar der alten Wirtschaft, wie man besser arbeiten kann, effizient und gut bzg. Klima, Umwelt und Rechnung.

Der ist ja sogar darüber in die Politik gegangen - hat sicher genug zu tun als Leiter einer Bäckereikette und des Ladeparks.
Es gibt dazu massig Videos und Interviews - kann ich posten, so das jemand wissen will, findet man aber auch leicht. Die meisten Videos stammen von E-Auto-Nerds.
 
Tja, wie sagt es sich so schön: tue Gutes und spreche darüber,…..
Okay, ich fange mal an ;-)
Es ist so ein tolles Gefühl seinen eigenen Strom aus erneuerbaren zu produzieren, jeder der dies nicht macht verpasst echt was. :)
@Moogulator kennt das Gefühl 👍
 
Tja, wie sagt es sich so schön: tue Gutes und spreche darüber,…..
Okay, ich fange mal an ;-)
Es ist so ein tolles Gefühl seinen eigenen Strom aus erneuerbaren zu produzieren, jeder der dies nicht macht verpasst echt was. :)
@Moogulator kennt das Gefühl 👍
Aber dieser Flächenverbrauch...Haus bauen und so. Schön wäre es, wenn mein Vermieter (Wohnblock) endlich das Dach verphotovoltaikt.
 
Im Gesetz könnte stehen: Mieter und Vermieter haben das Recht PV zu installieren - solange sie ihren Mietern die Kosten nicht in übertriebenen Maße aufbrummen - außer wenn zB die Stromkosten nicht über den laufen und dann quasi die Anlage dafür gleich kostet was vorher der Strom gekostet hätte. Das gilt aber nur für die ersten - sagen wir 2 Jahre und im Rahmen der erlaubten Verteuerung - und Größe der Anlage.

Mieter müssen frei Balkonkraftwerke anbringen können - bei Auszug nehmen sie diese einfach mit und hinterlassen alles fein oder geben das Modul an den Nachmieter weiter.

Bei Thema Miete und Kosten müssten man sozial nochmal genau nachdenken. Damit das fair ist.
Aber grob wäre es so zu lösen.

Es gibt einen Zähler auf den man ein Recht hat und das kostet 0 (bei uns waren es 500€) - das zahlt meist der Vermieter. Aber wer den hat - sollte ebenfalls das Recht haben so viel zu installieren wie er oder sie möchte. Bis auf Weiteres auf jeden Fall.
Als Gegenzug bekommt man nichts für die Einspeisung oder ein paar Cent (sind heute schon nicht viel) - um alles zu vereinfachen - es ist keine Buchführung nötig, keine Anmeldung und auch sonst nichts.

Peng.
EEG muss sichern, dass PV Strom immer Vorzug hat und verteilt werden kann und Leute mit Akku werden nochmal bevorzugt, aber Leute ohne werden NICHT BESTRAFT.

Idealerweise ist Anbringung und Solar-Gear steuerfrei - oder ermäßigt zB 7%.

Ich bin sicher diese Regeln ohne Deckel und alles würden einen Boom auslösen - der nur von uns gemacht wird- Der Staat macht nichts- die wollen, dass das Telekom, Krauss-Maffay oder HEckler & Koch das machen oder wie diese Firmen heißen - gern Konzerne - und das ist unfair - es muss und sollte so sein, dass die kleinen zuerst sind und die Hausleute FIRST sind.
Verwaltung der Ströme und Versorgung hat immer zu erfolgen und ist Pflicht - nichts abnehmen über Tag oder so ist hingegen erwünscht und darf keine indirekten oder direkten Sanktionen bekommen von Stadt, Betreiber oder Weiterlleitung / Versorger und Netze-Betreiber.

Das ist erstmal wichtig.
Nicht zu viel verlangt - fordert leider SO keine Partei - aber so müsste es sein - wenn ich König wäre…
 
wir haben keine Lobby - aber das reicht nicht - und Peitionen helfen nichts - man muss aktiv sein und tun - etwas weiter gehen - ein bisschen Rebell ist nicht falsch - wir sind die Guten!
 
tragikomoedie BRD. man weiss bei den laschet/cdu memes imemr nicht ob man lachen oder weinen soll.
 
Ich hoffe, dass es ab nächstem Jahr wieder irgendwelche (besseren) Förderungen geben wird, darum warte ich noch mit der PV-Anlage. Ich lass mich mal überraschen.
 
hört zwischen den Zeilen bei Leuten, dann bekommt ihr die Behördenblockaden schnell mit.
Wichtig ist, den richtigen Leuten zu sagen, dass das Mist ist - Herrn Laschet, eurem Kandidaten in JEDER Partei in deinem Wahlkreis - immer richtig!!

Die darf man anrufen und hin kommen - Sprechstunde!
Sag dem - wegen dem wählst du sonst die anderen ;-)
 
hört zwischen den Zeilen bei Leuten, dann bekommt ihr die Behördenblockaden schnell mit.
Wichtig ist, den richtigen Leuten zu sagen, dass das Mist ist - Herrn Laschet, eurem Kandidaten in JEDER Partei in deinem Wahlkreis - immer richtig!!

Die darf man anrufen und hin kommen - Sprechstunde!
Sag dem - wegen dem wählst du sonst die anderen ;-)
ich finde deine einstellung hierzu und auch den threadtitel sehr bewundernswert. ich denke auch das es ausser basis-aktivismus (bis ggf hin zur revolution...) kaum hoffnung auf aenderung gibt. leider scheitert das bei mir wie anscheinend auch bei vielen anderen im alltag dann oft noch an der bequemlichkeit/inkonsequenz. meine theorie hierzu ist das es uns in vielen belangen noch nicht schlecht genug geht um wirklich aktiv zu werden. brot und spiele sind ja noch fuer jeden genug da....

ohne jeden zynismus besteht ja aber vielleicht eine hoffnung das sich das durch solche vorkomnisse wie die aktuellen fluten irgendwann aendert. auch wenn der "fuck you greta" aufkleber aufm bmw nur photoshop war so gibt es ja vergleichbare faelle bestimmt in echt wo dem ein oder anderen so langsam klar wird wie dringlich die situation ist und wie falsch die aktuelle politik ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas kann auch ein Laschet machen. Oder die CDU - aktuell sind sie die Bremserpartei schlechthin.
Eben. Weil sie von Lobbyisten infiltriert sind wie keine andere Partei. Ich unterstelle da nicht mal bösen Willen. Aber wenn Dir die "guten Freunde" beständig Dinge ins Ohr säuseln, fängst Du irgendwann an, diese Dinge zu glauben. Und am Ohr von Laschet hängen RWE und BDI ganz dicht.

Wir haben eine Bundestagswahl. Wir können wählen. Und wir haben drei Kanzlerkandidaten oder Kandidat-Innen (je nach bevorzugter Sprechweise). Einer davon - der aber von den Medien beständig klein geredet wird - wäre vielleicht dem Amt gewachsen, die anderen beiden sind es m.E. sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
psnpw8oro5c71.jpg

sorry das ich hier nur maimais reinballer und nix sinnvolles beitrag.
 


News


Zurück
Oben