1
15025
Guest
Das hab ich nicht geschrieben. Du kannst mir natürlich was in den Mund legen und das dann kritisieren, aber für was soll das gut sein?
Diese Anlage ist nunmal rausgeschmissenes Geld.
Wie es in den Wald schallt ...
Das hab ich nicht geschrieben. Du kannst mir natürlich was in den Mund legen und das dann kritisieren, aber für was soll das gut sein?
Diese Anlage ist nunmal rausgeschmissenes Geld.
Schlimmer und ein größeres Risiko sind die selbstsüchtigen Interessen weniger Dritter, die aus Vorsatz und mit Rattenfängerischen Absichten mit ideoligischem Antrieb verbrämt werden, aber am Ende nur einer kleinen Elite dienen.Was ist schlimmer oder was birgt größeres Risiko? Ideologischer Antrieb oder die Interessen Dritter?
nur einer kleinen Elite dienen.
Nein, das hab ich nicht gelesen - muß ich aber auch nicht um zu erkennen, daß die von der Politik forcierten Lösungen zwar ideologisch schwer aufgeladen werden, aber am Ende nur wenigen dienen.Multinational. Das könnte gut sein.
Denen ist sehr bewusst was sie da tun.
Schon das Buch von Hr Schwab gelesen? Innerhalb der "Elite" nennt man ihn auch Gott.
https://www.amazon.de/COVID-19-Great-Reset-Klaus-Schwab/dp/2940631123
Ja, es ist halt ideologisch, weil SPD und CDU da eher mauern - offenbar gibt es da mehr Liebe für Kohlejobs als für die Zukunft. Und das durch die Bank.Sehe ich auch so. Vlt nicht boshaft, sondern im Interesse Dritter und diese Dritte geben Leuten wie mir nunmal nen Job,
der mir ein gutes Leben ermöglicht. Ich denke aber auch, dass die großen weltweit agierenden "Player" von sich aus, aus eigenem
Serlbstverständnis heraus besseren Klimaschutz erreichen könnten, als es undurchdachte Politik regeln könnte.
Was ist schlimmer oder was birgt größeres Risiko? Ideologischer Antrieb oder die Interessen Dritter?
Leider haben wir durch Maß und Mitte schon Jahrzehnte verloren und keines der großen Probleme wurde angegangen, Stichwort: Rentenreform, Steuerreform, Sozialreform, Gesundheitsreform, Finanzreform, Verkehrswende,…. und jetzt noch das Thema Klima und Weltgemeinschaft?!Ich habe jetzt grob nach Gründen quergesucht und alle Punkte, die du aufzählst, haben eine plausible Erklärung und zeigen mir, dass SPD und CDU die Parteien für Maß und Mitte sind. Bitte selbst bemühen.
Gutes Beispiel. Entweder wir tun den Leuten weh, die keine Überlandleitungen neben ihrer Hütte mögen, oder wir tun den Leuten weh, die keine Windräder mögen.Wenn wir das so machen und die Überlandleitungen weg lassen
Beim Thema PV und Wind weiss ich leider gut bescheid - Da sind die Herren leider nicht Mitte sondern bewusste Bremser - Altmaier hat sogar nachgewürzt und ich spüre das als User auch, wo das hakt.Es wäre sehr hilfreich, wenn man sich allgemein informiere und nicht nur innerhalb einer Blase, die einem gefällt.
Ich habe jetzt grob nach Gründen quergesucht und alle Punkte, die du aufzählst, haben eine plausible Erklärung und zeigen mir, dass SPD und CDU die Parteien für Maß und Mitte sind. Bitte selbst bemühen.
Ich selbst habe keine Lust mehr suf gegenseitiges Links an den Kopf klatschen.
Empfehle ich jedem. Rezo, jung&naiv sind eben sehr einseitige Quellen.
Durch die diversen Blasen in denen wir uns befinden sind wir wahrscheinlich gar nicht mehr in der Lage, die Schwere der Probleme richtig einzuschätzen. Ich für mein Teil bin gern auf das Schlimmste vorbereitet und freue mich dann, wenn es nicht eintritt.Woher kommt so ein dystopisches Bild?
nicht mehr in der Lage, die Schwere der Probleme richtig einzuschätzen
Nicht nur. Ich denke dass die Maß-und-Mitte-Parteien einfach viel zu sehr im Einfluss der entsprechenden oligopolisch aufgestellten Industrien (v.a. Energie und Auto, aber auch Großagrar und Wohnungwirtschaft) sind, die SPD über die Betriebsräte, die CDU und FDP über die Unternehmen direkt. Und die Freigabe der Energie-Selbstversorgung wäre der Anfang vom Ende dieser Oligopole, wenn nicht sogar vom Ende dieser Industrien. Klar, dass die sich mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln zu wehren versuchen. Und die Einflussnahme auf die Gesetzgebung ist da ein bewährter und lang eingeübter Weg.Maß und Mitte hat den Nachteil, dass man keinem wehtun will. Und wer es allen Recht machen will, der macht es am Schluss keinem Recht.
Nein, das stimmt so nicht. Unsere Politik ist gesteuert von Lobbyisten.Das ist aber schon eine sehr verzerrte Sichtweise, die ich nicht teilen kann.
Insgesamt muss man eingestehen, dass unsere Politik sehr ausgewogen agiert.
Die "kleinen Leute" hätten Geld füt ein umweltfreundliches Auto, könnten ihr Haus energiesparend umrüsten.Würde das Geld fair verteilt werden, würde wahrscheinlich mehr konsumiert
und auch mehr CO2 freigesetzt werden.
Um den klimawandel noch weiter zu stoppen, könnte man den Menschen noch mehr wegnehmen, dass sie selbst beim Heizen sparen müssten.
Klingt unfair und asi, aber gut fürs Klima?!?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.