Deine Argumentation läuft allerdings eher darauf hinaus, dass das E-Auto keine Alternative zum Verbrenner ist, weil der Antrieb eben nicht das einzige Umwelt-Problem ist ... aktuell in der Großstedt sogar eher das Kleinere.
Ich gehe ja auch schon alles was geht zu Fuß oder fahre mit dem Rad.
Wenn ich aber einen Termin am Flugplatz habe, dann ist auch Rad keine Option. Mit den öffentlichen ist die Fahrzeit das 4...6-fache.
Abend-Events in der nächsten Großstadt kannst du mit ÖPNV völlig vergessen und ich kommst unter Umständen nachts nicht mehr heim.
Ohne Auto wird das nix, zumindest nichts zumutbares.
Ich spekuliere im Grunde darauf, dass ich alt genug sein werde und auch kein Interesse mehr an Nachtleben haben werde, wenn eines Tages das Auto nicht mehr nutzbar ist.
Und dann spare ich ein paar tausend Euro jährlich an Steuern, Versicherung und Fixkosten und fahre stattdessen mit dem Taxi.
Innenstädte, Künstler und so ein Zeug sind eh überflüssig. Gehe ich einfach nicht mehr hin. Und wer mich sehen will, der muss dann eben sehen wie er zu mir kommt.
Naja, wenn du meine früheren Posts liest, siehst du schon, dass ich das E-Auto als eine Hilfe oder sinnvoll finde im Vergleich, so denn dieses ausschließlich mit alt.Strom betankt wird vom eigenen Dach oder vergleichbar - und eben die Hersteller wirklich die Akkus in 2 Wegen 2x nutzen - so wie es aktuell angekündigt ist und geplant - das wird zwar auch schon getan - aber man muss bei Firmen IMMER auch auf
Greenwashing-Faktoren schauen.
Der
Antrieb ist schon auch ein Problem, denn lt. Studie sind es pro Ort in einer Kleinstadt jährlich etwa 90Mio die nur für
Abgase zu Kosten werden - die kann man also sparen - Radikalere Leute sprechen allerdings auch von
Reifenabrieb. Diese Microdinge habe ich also nicht alle gelistet.
Dazu die oben beschriebenen
Monsterposten zur Beschaffung, Transport und Umformung von Öl-Produkten, um sich des damit verbundenen Fußabdrucks zu entledigen - und dann eben der Herstellung des E-Autos gegenüber dem Verbrenner dessen Batterien natürlich auch nicht aus Hanf sind oder sowas. Meint - mir ist klar, dass das Chemie ist.
Aber das mit dem
Platz ist ein Problem und das was du schreibst kann ich auch bestätigen - ÖPNV für
Kulturleute sind vollkommen nutzlos - da fährt in den meisten
Orten nach 1:00 nichts mehr, und da wo ich hin will komme ich vielleicht vorher schon nicht - denn alles wo ich hin will findet selbstredend nicht in meinem Ort sondern in einer richtigen Stadt statt und es ist eh normal, dass das
verschiedene Orte sind.
Ich bin zu alt,
um 2:00 am BHF hängen bis um 5:00 der erste wieder fährt oder sowas.
Und deshalb finde ich Autos gut - besonders wenn's gear mit soll - aber das ist ja trotzdem ein Spezialfall und man kann schon überlegen, ob man anders da hin kann - mit dem Rad wird das realistisch nirgendwo sein -
mit Gear sowieso nicht - das wiegt nämlich 21Kg und ist eher unhandlich - umpacken kann man überlegen - Ich liebe Radfahren übrigens - also ich würde es gern machen - aber unter 20-30km wären das nicht pro Strecke. Eher 50-80 - halte ich für nicht so zumutbar.
nunja - die Enge der Platzmangel bleibt aber nicht nur - der wird immer schlimmer - ich bin für lokale Sachen sehr bereit mit dem Rad zu fahren - aber ich will selten hier irgendwo hin - außer Einkaufen - ich will dann idR mind 20, eher 50 bis 80km weit kommen. Da ist das dann - manchmal auch weiter oder noch weiter.
Und das würde ich gern auch so haben.
Ich denke das könnte ich sehr gut mit
Elektro - ich müsste halt vorher laden - Es gibt dazu auch Lademaschinen - mein Platz vor dem Haus ist halt auch schonmal mit anderen Autos belegt und
Kabel dahin darf ich bestimmt nicht legen, weil da ist halt ein
Bürgersteig.
DAS sind echte Probleme die wir lösen müssen - alles eher eine Frage von Erlaubnis und wollen - sicher - denn ich hätte kein Problem da ein Kabel hin zu legen oder auf einer Rolle - dann wäre das aber nur noch 1kW oder sowas - und jeder der das ernsthaft macht weiss - das wird warm und Schuko ist nicht für Autoladen gemacht - das macht man eigentlich mit der Wallbox. Naja - hier kommt das Problem also..
Aber da muss noch politisch einiges passieren - ich würde auch einen
ausgewiesenen E-Parkplatz nehmen und für ne Stunde da drauf gehen und sogar
Platz machen für andere wenn er voll ist -
ich bin also
leidensfähig weil das besser ist.
Aber - das passende Auto fehlt, ich würde sogar die gut
1-2km entfernten Ladesäulen nutzen, erstmal - alles
22kW Dinger.
Dh. da würde ich den dann hinbringen und laden.
"NEUE" ÜBERLEGUNGEN NOCH DAZU - META:
Ich kann verstehen, wenn das Leute heute noch nicht machen wollen - Deine Gründe verstehe ich also auch - ich hingegen will auch im hohen Alter noch was erleben - wieso auch nicht? Will nur einfach Verständnis melden und dennoch Pro-Elektro sein - denn ich würde es eben anderswo laden - und ich hab ja sogar Solar - müsste aber bisschen aufgestockt werden - das reicht nur für Tagesstrom und ist für Winter etwas zu wenig ausgelegt, mit dem E-Auto wäre das eins - Für Heizung und so müsste man eigentlich auch nochmal drauflegen - wäre aber anderes Thema weil jeder weiss - Fossil heizen ist Kappes - und ich habe Gas - das ist nicht cool - aber ich bin zudem noch Mieter - die Panels hab ich so auf eigene Faust gemacht. Wenn ich ausziehe müsste ich die "verkaufen" .. oder wieder abbauen.
Ich denke mal, dass nicht jeder den Luxus hat und die Erlaubnisse dafür.
Ich will auch keine Sonderrechte - nur eben effizient sein dürfen.
Ist das ok? Ich würde umsteigen - so sich die Gelegenheit bietet und das passt mitm Geld und so zusammen. Wenn du hier nachliest findest du massiv viel von "uns E-Fans" - aber ich bin genau so nur Maulheld, weil ich das richtige Ding noch abpassen will und so weiter..
Die Entwicklung wird vermutlich in meiner Lebenszeit auf Hochtouren sein - in 10 Jahren wird es aber gut genug sein für meine Zwecke und die folgenden 10 JAhre abdecken, danach kann ich eh nichts mehr sehen. Dann muss ich Bus fahren oder sowas - und das wird schlimm -ich find es nicht cool bisher - und ich finde auch zu viele Asis nerven - also mit Aggro oder sowas will ich nichts zu tun haben. Auch etwas wo du als Autofahrer verschont bleibst. Aber die Aggros interessieren sich zum Glück für Leute meines Alters nicht mehr so wie früher.