Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Battle Battle »THIS IS 3L3C7RO« [Abstimmung und Ergebnisse]

Möge der bessere gewinnen - Voting für Tracks, welcher gefällt dir am besten? Passt am besten?

Welcher Track erfüllt die Aufgabe am besten?


  • Umfrageteilnehmer
    81
  • Umfrage geschlossen .
  • #361
Von wem war denn One Direction (Germanium Mix) ?
 
  • #362
stimmt, da war ja was... von mir war Diode Droids: One Direction (Germanium Mix).

- Drumstation (Drums halt)
- V50 (das Pad)
- Bass Station 2 (Bass)
- Morpheus (dies formant-artige Gezuppel)
- ESQ1 (pseudo-Kraftwerk-Filter-Zaps)

Outboard habe ich kaum was genutzt, glaube ich. Der ESQ1 geht durch einen EHX PolyPhase, aber beim Morpheus und der V50 sind's einfach die internen Reverbs/Delays. Sequenzer wie immer RS7000. Alles läuft im Pult zusammen, und die Stereosumme geht direkt in den Rechner. Dort dann nur noch eine Runde im Limiter No6 (Comp -> Lim -> HF Lim -> Clip), und das ist im Prinzip dann auch schon mein "Mastering". Eigentlich würde ich in dieser Stufe auch EQen wollen, aber ich weiß nie genau, was ich da EQen soll, wenn ich doch schon vorher die Einzelspuren so EQt habe, wie ich sie haben will.

Eigentlich hatte ich noch eine weitere Spur programmiert und auch vom Sound her fertig, aufm AN1X, aber ich hatte, als ich diesen Take aufgenommen habe, komplett verpeilt, dass die gemutet war. Da fehlt also letztlich ein komplettes Element den ganzen Track hindurch.

Wie @Anthony Rother klingen zu wollen ist ja, so als Lebensziel, eh aussichtslos, also dachte ich, ich mache einfach einen Electrotrack, der mir selber in den Kram passt. Das fande ich übrigens (wurde schon gesagt, aber noch nicht von jedem) auch toll, dass du als Elektroseelsorger hier unser Spielchen mitgespielt hast! :supi:

Ist wie immer natürlich alles noch nicht ganz ausgereift. Mit dem Sound bin ich zufrieden, aber es passiert einfach zu wenig auf der Zeitachse, um wirklich 6:30 zu tragen. Im Prinzip ist nach 2:30 Minuten eigentlich schon alles gesagt. Muss ich nochmal ran. Noch sind die Kabel nicht ausgepatcht. Die 15 Stimmen, also unteres Mittelfeld, spiegeln die Problematik glaubich ganz gut wider. Aber die Quantität ist ja auch nicht so wichtig. Sehr erfreut war ich darüber, dass manche 'meiner' Stimmen von renommierten Premiummitgliedern wie @Summa oder @marco93, und damit von ausgemachten Experten mit unbestechlicher Urteilskraft stammen.
:agent:

Vielen Dank natürlich auch an Kollege @monoklinke fürs Organisieren. Das war echt mal ein tolles Konzept, noch dazu mit so reger Beteiligung und schönen Ergebnissen!

Ach ja, Lyrics gibt's übrigens auch:

Who's rhyming so fast through night and wind?
it's me and my trax sounding fresher than mint
Electro ain't dead, but it's got that smell
cover your nose, hear the songs that I sell

I was tired and sick of my 9 to 5
so I found a new way 2 perform my life
'Cause standard stuff is the shit I hate
I'm starting my shift at 8:08

Took the TEE to Electrotown city
where the cows are clean and the bells are pretty
Became a steampunk rapper, a vaporware prepper
to make the bass besser and the hand clap clapper

Now I'm back with a bang and a message 2 U
from my oldschool hardcore electro crew
So get your ass on my electro Yacht
feel the trve magic power of the achthundertacht

*

My iron's hot and I ain't jokin'
my soldering station is seriously smokin'
Through the hole, I'm gonna take control
SMD-free, just let the voltage roll

I remember back in '83
No Mac, no MIDI, just gate and CV
You kids don't know the fun we had
with a kick and a snare and a Juno pad

No fishy files from the internet
all my DX dumps on a DD disquette
We were hard working men with our own bare hands
grabbing good old samples from Hütter's bands

Now throw your claps up in the air
and shake that bass like you just don't care
And if you wanna save your soul before it's 2 late
dial o six elf 8 zero 8

*

Hey ladies, let me explain
I'm gonna highlight some parts of my mastering chain
Got some Neve here, some Behrin' there
with balanced outs (just in case U care)

Cause when the balance's right I can bounce all night
and squeeze my subgroups supertight
With sticky fingers from my vintage jeans
I grab a cord for a patch to have s.x with machines

I cut the deepest grooves, I got the loudest LUFS
wimps and posers leave the hall as my master fader moves
Got two turntables and a Neumann mic
golden cables to prevent intersample spikes

And when I stick that plug into the bay
sync master and servant is the game I play
In a cold, cold world between one and zero
I'm your analog lover, non-binary hero

*

My lyrics, in case you wonder
are a thing about which I deeply ponder
A poet with a noise and a rhyme generator
living on the edge of the Weißwurst equator

Give me a Nobel Prize for those rhymes so nice
for my lyrics like my levels I maximize
Wrote an autotune tune for my new vocoder
I feel like Philip Roth, just a little bit Rother

And if you still think that my verse is crap
can't wait to present my dark ambient rap
I'll listen to Wagner on my Flokati
and throw a Hölderlin tribute party

My body + soul = self-oscillation
my heart beeps a pulse with modulation
Emotions I drive into saturation
from Offenbach city allover your nation
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
  • HaHa
  • wunderbar
M.i.a.u.: RealRider, kalyxos, Solar Chrome und 20 andere
  • #363
stimmt, da war ja was... von mir war Diode Droids: One Direction (Germanium Mix).

- Drumstation (Drums halt)
- V50 (das Pad)
- Bass Station 2 (Bass)
- Morpheus (dies formant-artige Gezuppel)
- ESQ1 (pseudo-Kraftwerk-Filter-Zaps)

Outboard habe ich kaum was genutzt, glaube ich. Der ESQ1 geht durch einen EHX PolyPhase, aber beim Morpheus und der V50 sind's einfach die internen Reverbs/Delays. Sequenzer wie immer RS7000. Alles läuft im Pult zusammen, und die Stereosumme geht direkt in den Rechner. Dort dann nur noch eine Runde im Limiter No6 (Comp -> Lim -> HF Lim -> Clip), und das ist im Prinzip dann auch schon mein "Mastering". Eigentlich würde ich in dieser Stufe auch EQen wollen, aber ich weiß nie genau, was ich da EQen soll, wenn ich doch schon vorher die Einzelspuren so EQt habe, wie ich sie haben will.

Eigentlich hatte ich noch eine weitere Spur programmiert und auch vom Sound her fertig, aufm AN1X, aber ich hatte, als ich diesen Take aufgenommen habe, komplett verpeilt, dass die gemutet war. Da fehlt also letztlich ein komplettes Element den ganzen Track hindurch.

Wie @Anthony Rother klingen zu wollen ist ja, so als Lebensziel, eh aussichtslos, also dachte ich, ich mache einfach einen Electrotrack, der mir selber in den Kram passt. Das fande ich übrigens (wurde schon gesagt, aber noch nicht von jedem) auch toll, dass du als Elektroseelsorger hier unser Spielchen mitgespielt hast! :supi:

Ist wie immer natürlich alles noch nicht ganz ausgereift. Mit dem Sound bin ich zufrieden, aber es passiert einfach zu wenig auf der Zeitachse, um wirklich 6:30 zu tragen. Im Prinzip ist nach 2:30 Minuten eigentlich schon alles gesagt. Muss ich nochmal ran. Noch sind die Kabel nicht ausgepatcht. Die 15 Stimmen, also unteres Mittelfeld, spiegeln die Problematik glaubich ganz gut wider. Aber die Quantität ist ja auch nicht so wichtig. Sehr erfreut war ich darüber, dass manche 'meiner' Stimmen von renommierten Premiummitgliedern wie @Summa oder @marco93, und damit von ausgemachten Experten mit unbestechlicher Urteilskraft stammen.
:agent:

Vielen Dank natürlich auch an Kollege @monoklinke fürs Organisieren. Das war echt mal ein tolles Konzept, noch dazu mit so reger Beteiligung und schönen Ergebnissen!

Ach ja, Lyrics gibt's übrigens auch:

Who's rhyming so fast through night and wind?
it's me and my trax sounding fresher than mint
Electro ain't dead, but it's got that smell
cover your nose, hear the songs that I sell

I was tired and sick of my 9 to 5
so I found a new way 2 perform my life
'Cause standard stuff is the shit I hate
I'm starting my shift at 8:08

Took the TEE to Electrotown city
where the cows are clean and the bells are pretty
Became a steampunk rapper, a vaporware prepper
to make the bass besser and the hand clap clapper

Now I'm back with a bang and a message 2 U
from my oldschool hardcore electro crew
So get your ass on my electro Yacht
feel the trve magic power of the achthundertacht

*

My iron's hot and I ain't jokin'
my soldering station is seriously smokin'
Through the hole, I'm gonna take control
SMD-free, just let the voltage roll

I remember back in '83
No Mac, no MIDI, just gate and CV
You kids don't know the fun we had
with a kick and a snare and a Juno pad

No fishy files from the internet
all my DX dumps on a DD disquette
We were hard working men with our own bare hands
grabbing good old samples from Hütter's bands

Now throw your claps up in the air
and shake that bass like you just don't care
And if you wanna save your soul before it's 2 late
dial o six nine 8 zero 8

*

Hey ladies, let me explain
I'm gonna highlight some parts of my mastering chain
Got some Neve here, some Behrin' there
with balanced outs (just in case U care)

Cause when the balance's right I can bounce all night
and squeeze my subgroups supertight
With sticky fingers from my vintage jeans
I grab a cord for a patch to have s.x with machines

I cut the deepest grooves, I got the loudest LUFS
wimps and posers leave the hall as my master fader moves
Got two turntables and a Neumann mic
golden cables to prevent intersample spikes

And when I stick that plug into the bay
sync master and servant is the game I play
In a cold, cold world between one and zero
I'm your analog lover, non-binary hero

*

My lyrics, in case you wonder
are a thing about which I deeply ponder
While normal nerds are noodling their sounds
I'm pimping my poetry all around

Give me a Nobel Prize for those rhymes so nice
for my lyrics like my levels I maximize
Wrote and autotune tune for my new vocoder
Compared to Philip Roth, I am much Rother

And if you still think that my verse is crap
can't wait to present my dark ambient rap
I'll listen to Wagner on my Flokati
and throw a Hölderlin tribute party

My body + soul = self-oscillation
my heart beeps a pulse with modulation
Emotions I drive into saturation
from Offenbach city allover your nation
Tolle lyrics, hammer flow. Waren die für diesen Track gedacht ?
 
  • #364
Ich finde "Man Made Disaster" verdient mehr Lob wegen der Vocals. Das bindet mich jedenfalls gern.
 
  • Zustimmung
  • Daumen hoch
  • wunderbar
M.i.a.u.: Physical Evidence, Sticki und spurkopf
  • #365
  • #366
stimmt, da war ja was... von mir war Diode Droids: One Direction (Germanium Mix).

- Drumstation (Drums halt)
- V50 (das Pad)
- Bass Station 2 (Bass)
- Morpheus (dies formant-artige Gezuppel)
- ESQ1 (pseudo-Kraftwerk-Filter-Zaps)

Outboard habe ich kaum was genutzt, glaube ich. Der ESQ1 geht durch einen EHX PolyPhase, aber beim Morpheus und der V50 sind's einfach die internen Reverbs/Delays. Sequenzer wie immer RS7000. Alles läuft im Pult zusammen, und die Stereosumme geht direkt in den Rechner. Dort dann nur noch eine Runde im Limiter No6 (Comp -> Lim -> HF Lim -> Clip), und das ist im Prinzip dann auch schon mein "Mastering". Eigentlich würde ich in dieser Stufe auch EQen wollen, aber ich weiß nie genau, was ich da EQen soll, wenn ich doch schon vorher die Einzelspuren so EQt habe, wie ich sie haben will.

Eigentlich hatte ich noch eine weitere Spur programmiert und auch vom Sound her fertig, aufm AN1X, aber ich hatte, als ich diesen Take aufgenommen habe, komplett verpeilt, dass die gemutet war. Da fehlt also letztlich ein komplettes Element den ganzen Track hindurch.

Wie @Anthony Rother klingen zu wollen ist ja, so als Lebensziel, eh aussichtslos, also dachte ich, ich mache einfach einen Electrotrack, der mir selber in den Kram passt. Das fande ich übrigens (wurde schon gesagt, aber noch nicht von jedem) auch toll, dass du als Elektroseelsorger hier unser Spielchen mitgespielt hast! :supi:

Ist wie immer natürlich alles noch nicht ganz ausgereift. Mit dem Sound bin ich zufrieden, aber es passiert einfach zu wenig auf der Zeitachse, um wirklich 6:30 zu tragen. Im Prinzip ist nach 2:30 Minuten eigentlich schon alles gesagt. Muss ich nochmal ran. Noch sind die Kabel nicht ausgepatcht. Die 15 Stimmen, also unteres Mittelfeld, spiegeln die Problematik glaubich ganz gut wider. Aber die Quantität ist ja auch nicht so wichtig. Sehr erfreut war ich darüber, dass manche 'meiner' Stimmen von renommierten Premiummitgliedern wie @Summa oder @marco93, und damit von ausgemachten Experten mit unbestechlicher Urteilskraft stammen.
:agent:

Vielen Dank natürlich auch an Kollege @monoklinke fürs Organisieren. Das war echt mal ein tolles Konzept, noch dazu mit so reger Beteiligung und schönen Ergebnissen!

Ach ja, Lyrics gibt's übrigens auch:

Who's rhyming so fast through night and wind?
it's me and my trax sounding fresher than mint
Electro ain't dead, but it's got that smell
cover your nose, hear the songs that I sell

I was tired and sick of my 9 to 5
so I found a new way 2 perform my life
'Cause standard stuff is the shit I hate
I'm starting my shift at 8:08

Took the TEE to Electrotown city
where the cows are clean and the bells are pretty
Became a steampunk rapper, a vaporware prepper
to make the bass besser and the hand clap clapper

Now I'm back with a bang and a message 2 U
from my oldschool hardcore electro crew
So get your ass on my electro Yacht
feel the trve magic power of the achthundertacht

*

My iron's hot and I ain't jokin'
my soldering station is seriously smokin'
Through the hole, I'm gonna take control
SMD-free, just let the voltage roll

I remember back in '83
No Mac, no MIDI, just gate and CV
You kids don't know the fun we had
with a kick and a snare and a Juno pad

No fishy files from the internet
all my DX dumps on a DD disquette
We were hard working men with our own bare hands
grabbing good old samples from Hütter's bands

Now throw your claps up in the air
and shake that bass like you just don't care
And if you wanna save your soul before it's 2 late
dial o six nine 8 zero 8

*

Hey ladies, let me explain
I'm gonna highlight some parts of my mastering chain
Got some Neve here, some Behrin' there
with balanced outs (just in case U care)

Cause when the balance's right I can bounce all night
and squeeze my subgroups supertight
With sticky fingers from my vintage jeans
I grab a cord for a patch to have s.x with machines

I cut the deepest grooves, I got the loudest LUFS
wimps and posers leave the hall as my master fader moves
Got two turntables and a Neumann mic
golden cables to prevent intersample spikes

And when I stick that plug into the bay
sync master and servant is the game I play
In a cold, cold world between one and zero
I'm your analog lover, non-binary hero

*

My lyrics, in case you wonder
are a thing about which I deeply ponder
A poet with a noise and a rhyme generator
living on the edge of the Weißwurst equator

Give me a Nobel Prize for those rhymes so nice
for my lyrics like my levels I maximize
Wrote and autotune tune for my new vocoder
Compared to Philip Roth, I am much Rother

And if you still think that my verse is crap
can't wait to present my dark ambient rap
I'll listen to Wagner on my Flokati
and throw a Hölderlin tribute party

My body + soul = self-oscillation
my heart beeps a pulse with modulation
Emotions I drive into saturation
from Offenbach city allover your nation

Killer Lyrics! Echt geil 🤩
 
  • #368
Die Gear-Liste für meinen Track "Infrared Streets":
Drums: Erica LXR-02 + Oto Boum
Strings: Waldorf Streichfett
Synths: Behringer Cat + Roland SH01A
Sequencer: Novation Circuit
Effekt-Pedale: TC Helix, TC HoF, TC Flashback
Aufgenommen über einen Rolls MX42 Mini Mixer und FMC RNLA direkt in PC Line in.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: klangsulfat, Orphu, Mitarbeiterinfo und 8 andere
  • #370
Mir gefällt gar nichts davon, aber man muss ja mindestens ein Stück anhaken. Ich habe mich für 'Quote' entschieden, obwohl es mir auch nicht zusagt, aber dennoch etwas besser klingt als die anderen. Was kann man denn gewinnen? Jetzt sagt nicht: einen Download :fresse:
Danke für deine Stimme im nachhinein, trotzalledem..sowie als auch. 👍
 
  • #371
Danke für deine Stimme im nachhinein, trotzalledem..sowie als auch. 👍
War das von Dir? Die Stimme von mir ist, glaube ich, aberkannt worden.
Entschuldigt meinen ehrlichen Kommentar, der manchem von Euch die Hochstimmung versaut hat. War zwar mehr witzig als ernst gemeint, aber ich hätte ihn besser für mich behalten und einfach nur still und leise abstimmen sollen.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Audiohead und monoklinke
  • #372
War das von Dir? Die Stimme von mir ist, glaube ich, aberkannt worden.
Entschuldigt meinen ehrlichen Kommentar, der manchem von Euch die Hochstimmung versaut hat. War zwar mehr witzig als ernst gemeint, aber ich hätte ihn besser für mich behalten und einfach nur still und leise abstimmen sollen.
Yep, Quote ist von mir.

& Toll das du noch etwas schreibst zu der Situation, ehrlich.

Mir war es auch wichtig Dir noch etwas dazu zu schreiben.

Danke_!
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: kalyxos
  • #373
Hätte ich mir fast denken können, dass das von Dir ist.
Bei meinem völlig anderen Musikgeschmack, da hätte ich gar nicht erst an der Abstimmung teilnehmen sollen.
Vielleicht können wir uns ja alle wieder vertragen.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Cain-Synthesizers und Audiohead
  • #374
na klar, von meiner Seite zumindest auch das steckte n Stückweit "in meiner Meldung"
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: 15930
  • #376
Mein alter Name, mit dem ich früher schon mal hier war, gefällt mir auch besser :sowhat:
 
  • HaHa
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Cain-Synthesizers und Audiohead
  • #378
Zwischenstand der "Auflösung" - 10.11.:

Code:
Heroin                         37    @Monoklinke
Stadt der Maschinen             34    @RealRider
Robots and Computers            30    @Solar Chrome
Unreal Link                        21    @tonstoff
Terminal Velocity                21    @stuartm
Quote                            18    @Audiohead
Computer Interface                16    ?
Eurolectro                        16    @marcos
1984                            15    @marco93
One Direction (Germanium Mix)    15    @NickLimegrove
Perpetrator Generator            15    @Scenturio
Man-Made Disaster                13    @spurkopf
Erwachen Der Intelligenz        13    @Orphu    
Infrared Streets                9    @dansen
Hattahita                        4    @C0r€
Within Tolerance                3    @Martin Kraken
(Hymnus 1                        2    @Kevinside)
 
  • Daumen hoch
  • hilfreich
M.i.a.u.: ganje, Cain-Synthesizers und Audiohead
  • #379
Ja, macht mal bitte, das wäre super!

Ich habe heute mal meine Archive durchgeschaut und einige wirklich schicke Electro-Tracks gefunden aus der Zeit um 2005-2009. Die werde ich demnächst definitiv als "Rare Tracks" nochmal mastern und als Album releasen. Für ein paar Taler wird es das dann bei Bandcamp unter Hexcode Music geben.

Ebenfalls in Planung ist eine Art Compilation aller Singles, die über die vielen Jahre auf Maschinen Musik released wurden. Die richtet sich dann weniger an den DJ, sondern Hörer, die Electro auch gern zu Hause hören. Der ein und andere neue Track ist darüber hinaus in Arbeit ... mehr verrate ich noch nicht.

Wir bleiben gemeinsam in Rotation! WE ARE ELECTRO!
 
  • Daumen hoch
  • wunderbar
  • Gute Idee
M.i.a.u.: rauschwerk, monoklinke, Hammerbrooklyn und 4 andere
  • #380
Ich würde natürlich eine Gemeinschafts-Aktion favorisieren, vielleicht eine mini Compilation mit anderen Forumsmitgliedern. Vielleicht hat AR ja auch noch einen Track in der Schublade und ein paar andere auch. dazu die 3 top vom Battle und dann für ein paar Euro auf Bandcamp, der Gewinn vielleicht als Spende an mich den moogulator, aber nur wenn er beim nächsten SequencerTalk schwört, dass er nicht SilkeF ist.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Solar Chrome
  • #381
Ich würde natürlich eine Gemeinschafts-Aktion favorisieren, vielleicht eine mini Compilation mit anderen Forumsmitgliedern. Vielleicht hat AR ja auch noch einen Track in der Schublade und ein paar andere auch. dazu die 3 top vom Battle und dann für ein paar Euro auf Bandcamp, der Gewinn vielleicht als Spende an mich den moogulator, aber nur wenn er beim nächsten SequencerTalk schwört, dass er nicht SilkeF ist.

Die beiden Releases haben jetzt nichts mit dem Battle hier zu tun, sondern damit, dass ich SOLAR CHROME ein bisschen wiederbeleben möchte.

Eine Compilation aus dem Forum hatte ich ja bereits vorgeschlagen. Meine Track würde ich definitiv beisteuern. Es muss ja nicht alles zwangsläufig reiner Electro sein. Einige Tracks beim Battle haben ja trotzdem von Sound und thematisch gepasst. IDM oder EBM können klanglich sehr gut mit Electro harmonieren.
 
  • Daumen hoch
  • Gute Idee
M.i.a.u.: Hammerbrooklyn, Mitarbeiterinfo und Martin Kraken
  • #382
(zwecks Vervollständigung der Liste):
„Computer Interface“ ist von mir.
Danke an dieser Stelle noch mal an alle, die dafür abgestimmt haben 👍

Ich bin aktuell dabei den Track zu überarbeiten. Ein Video wird es dazu auch später geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: ganje, electric guillaume, Solar Chrome und 4 andere
  • #383
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Synth, ganje, Mitarbeiterinfo und 2 andere
  • #384
(zwecks Vervollständigung der Liste):
„Computer Interface“ ist von mir.
Danke an dieser Stelle noch mal an alle, die dafür abgestimmt haben 👍

Ich bin aktuell dabei den Track zu überarbeiten. Ein Video wird es dazu auch später geben.

Sehr coole, treibende Nummer. Ich mag die Drumsounds sehr! 😎
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: rauschwerk
  • #385
(zwecks Vervollständigung der Liste):
„Computer Interface“ ist von mir.
Danke an dieser Stelle noch mal an alle, die dafür abgestimmt haben 👍

Ich bin aktuell dabei den Track zu überarbeiten. Ein Video wird es dazu auch später geben.
Hast du da zufällig HIVE verwendet fuer das Pad?
 
  • #386
Hast du da zufällig HIVE verwendet fuer das Pad?
Nope.
Das Pad basiert auf meinen eigenen Sounds, die mehrfach gelayert wurden (4-fach gelayerte Multisamples).
Fast alles, was da zu hören ist, habe ich vor Jahren mühsam mit diversen externen Synthesizern erstellt und als Expansion für refx Nexus verarbeitet (was später als „NuElectro Expansion“ rauskam und in den Nexus geladen werden kann). Dazu gehören auch die Sprachsynthese-Vocals, sowie die Drumlines, die via Step-Seq. programmiert wurden und zum Teil als Bestandteil der Drums in dem Track zu hören sind, neben einigen anderen Drums und Sequencen.

Dann noch (neben meiner Nexus Expansion, wie oben erwähnt):

- S&H-Sequencen = Korg Mono/Poly
- Main Drums = d16 PunchBox
- EQ = UAD Precision EQ
- Comp/Limiter = UA 1176 LN

Es sind 10 Instanzen, die hier gleichzeitig laufen, inkl. Drums
Ganz zu Anfang ist ein (offenes) 3,5" Floppydrive zu hören (Initialisierung einer Amiga-Disk).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: stuartm und 123456789876543ggg
  • #388
Wo wir doch einen Battle zum AR-Sound hatten: Blastromen hätte da echt dran teilnehmen können!
Habe die Platte mal wieder rausgekramt und musste schon etwas schmunzeln.

Die Jungs machen aber definitiv richtig coolen Electro!


https://www.youtube.com/watch?v=SlOINukq3kc

Blastromen - einer meiner all time favorites - hätten aber das gleiche Problem wie Du gehabt:
Man erkennt sie zweifelsfrei am Sound.
Und das meine ich im aller positivsten Sinne. ❤️
 
  • wunderbar
M.i.a.u.: Solar Chrome
  • #390
  • :(
M.i.a.u.: Audiohead

Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben