Moogulator
Admin
Wie man mit ner Powerstation einspeisen könnte — nicht ganz ohne Verlust:
https://youtu.be/ZXHAXrJS9CU
Ich selbst bevorzuge aber die Idee, eine Reihe Geräte mit einem eigenen Stromsystem zu versorgen und dafür komplett autark zu machen - also als Insel. Auch weil der Schritt zu einer entsprechend großen Powerstation einen gewissen Preissprung hat (von 2k€ auf eher so 4k€) muss man sich auch überlegen wie man das anlegt.
Aber da wir das Thema hatten und es auch sinnvoll ist ..
Und auch weil es langsam immer „legaler‘ wird Dinge einfach zu machen..
Mein Problem ist dasselbe was der Andreas hier hat - man hat zu viel Spannung oder Strom - und das ist schnell zu viel für die Teile - so auch hier, sodass 4 große Panels oft schon zu viel für so ein Gerät sind - Sprich - das muss man umkabeln oder anders damit umgehen. Bei mir kommt umstecken am Dach nicht mehr in Frage, somit bleibt nur eine weitere Reihe Panels anzudocken, und einfach damit einen zweiten Off Grid - Kreis zu bilden mit Geräten die garantiert immer versorgt werden.
Aber .. es ist halt ein Weg. Wieso es mich wurmt: ich verbrauche nicht immer alles, sodass ich auch schonmal 500W verbrate - die würde ich lieber gern im Akku speichern, damit auch den Autarkiegrad steigern - ist aber leider doch ziemlich schwierig. Weil ich keine PS kenne, die diese Leistung insgesamt aushält inkl Einspeisung.
https://youtu.be/ZXHAXrJS9CU
Ich selbst bevorzuge aber die Idee, eine Reihe Geräte mit einem eigenen Stromsystem zu versorgen und dafür komplett autark zu machen - also als Insel. Auch weil der Schritt zu einer entsprechend großen Powerstation einen gewissen Preissprung hat (von 2k€ auf eher so 4k€) muss man sich auch überlegen wie man das anlegt.
Aber da wir das Thema hatten und es auch sinnvoll ist ..
Und auch weil es langsam immer „legaler‘ wird Dinge einfach zu machen..
Mein Problem ist dasselbe was der Andreas hier hat - man hat zu viel Spannung oder Strom - und das ist schnell zu viel für die Teile - so auch hier, sodass 4 große Panels oft schon zu viel für so ein Gerät sind - Sprich - das muss man umkabeln oder anders damit umgehen. Bei mir kommt umstecken am Dach nicht mehr in Frage, somit bleibt nur eine weitere Reihe Panels anzudocken, und einfach damit einen zweiten Off Grid - Kreis zu bilden mit Geräten die garantiert immer versorgt werden.
Aber .. es ist halt ein Weg. Wieso es mich wurmt: ich verbrauche nicht immer alles, sodass ich auch schonmal 500W verbrate - die würde ich lieber gern im Akku speichern, damit auch den Autarkiegrad steigern - ist aber leider doch ziemlich schwierig. Weil ich keine PS kenne, die diese Leistung insgesamt aushält inkl Einspeisung.
Zuletzt bearbeitet: