Hi hi, hoffentlich hat Frédéric da nicht was vergessenMal aus Neugier gefragt. Wie werden bei dem Manatee zukünftige Firmware-Updates eingespielt? Einen USB-Port habe ich bei dem Gerät nicht finden können.
Es ist auch ohne USB per MIDI SysEx früher schon zuverlässig gegangen.…
Mal aus Neugier gefragt. Wie werden bei dem Manatee zukünftige Firmware-Updates eingespielt? Einen USB-Port habe ich bei dem Gerät nicht finden können.
…
Englisch für Seekuh.Hat das Wort Manatee eine bestimmte Bedeutung?
Laut Wiki Rundschwanzseekuh.Englisch für Seekuh.

Ich muss da eher an Kuhschwanzfilter denken. :D Wobei, ja, an Waldorf habe ich dabei auch gedacht.Ob das eine Anspielung auf die alten Waldorf Synths sein soll.![]()

Ich bin hier auch nur Beobachter. Deshalb schreibe ich auch nichts zu den roten Poti-Kappen. Ich mag die Farbe nicht, aber das ist egal, weil ich aus anderen Gründen nicht an dem Gerät interessiert bin. Kappen in anderer Farbe könnte man wahrscheinlich auf Nachfrage bekommen. Die gelben von früher haben mir besser gefallen. Wobei Gelb auch nicht meine erste Wahl wäre. Es ist für mich hier aber aktuell irrelevant. ;) Drums, mehrere Reverbs sollen es für mich in erster Linie sein. Und Encoder statt Potis. :)Du kennst ja meine k.o. Kriterien, von daher bin ich schon aus dem Grund nur Beobachter.
Mit Drums meinst Du Drum-Samples auf Kanal 10? Oder synthetische Drums (die mit den Presets geliefert werden). Reverb, es wird 3 Modelle geben, mit denen man beginnen kann. Was den Streit zwischen Encodern und Potentiometern angeht, habe ich mich für Potis entschieden. Das war mehr eine Qualitätsentscheidung als alles andere.
Naja, farblich bin ich halbwegs schmerzfrei, sieht man mal von Baby Rosa abIch bin hier auch nur Beobachter. Deshalb schreibe ich auch nichts zu den roten Poti-Kappen. Ich mag die Farbe nicht, aber das ist egal, weil ich aus anderen Gründen nicht an dem Gerät interessiert bin. Kappen in anderer Farbe könnte man wahrscheinlich auf Nachfrage bekommen. Die gelben von früher haben mir besser gefallen. Wobei Gelb auch nicht meine erste Wahl wäre. Es ist für mich hier aber aktuell irrelevant.Drums, mehrere Reverbs sollen es für mich in erster Linie sein. Und Encoder statt Potis. :)
Falls man mit dem Klangerzeuger nix anfangen kann ist das ziemlich egal, außer natürlich du hast genug um ein paar hundert Euro aus Sympathie zu investieren oder bist Sammler.Ich finde es gut, dass der Synth nun überhaupt in Produktion geht. Und man sollte respektieren, dass es sich um ein 1-Person Projekt handelt.
Ich muss auch mit jedem € rechnen und hatte viel Spass mit HW Synths für unter €500... daran solls nicht liegen ;)Der/Die Manatee ist bestimmt nicht mit einem 3.000,- Synthesizer vergleichbar.
Nein, es gibt keine. Aber ich habe eine Kompressionstechnologie entwickelt, die in der OP-A-Abschirmung verwendet wird und die ich wiederverwenden könnte, um ein einfaches drumkit bereitzustellen. Aber das ist nicht auf der Roadmap, könnte getan werden.@marzac
Vielleicht blöde Frage aber was ist mit „Drum-Samples auf Kanal 10“ gemeint? Sind auf dem Manatee Drum Samples?
Ich kann einfach diese Art von Funktionen nicht wirtschaftlich bereitstellen. Es ist schon finanziell schwierig für meine Firma, ein 3 Jahre langes und selbstfinanziertes Projekt zu verfolgen. Aber ich sehe viele andere Instrumente, die tatsächlich weniger bieten ... daher bin ich stolz auf das, was der Manatee istIch finde es gut, dass der Synth nun überhaupt in Produktion geht. Und man sollte respektieren, dass es sich um ein 1-Person Projekt handelt. Für den Preis ist das eine großartige Leistung. Der/Die Manatee ist bestimmt nicht mit einem 3.000,- Synthesizer vergleichbar.
Warte, bis du die komplexen LFOs mit ihren Wellenformsequenzen und ihrer eingebauten Hüllkurve entdeckst...Naja, farblich bin ich halbwegs schmerzfrei, sieht man mal von Baby Rosa abSchwarz bis Weiß, Rot und Gelb waren 'ne Zeit lang sogar meine Lieblingsfarben.
Du weißt ja wie das bei mir ist ... nur 2 Envelopes und dann auch ADSRaber so ganz ohne Anleitung wär' das noch zu früh um Kritik zu üben, auch wenn ich schon 'ne Idee davon hab' wie die Komponenten zusammenarbeiten.
Ja, die LFOs des Virus hatte ich auch unterschätzt (der Macher der Kyra scheinbar auch sonst hätte er sie implementiert), daher bin ich mittlerweile vorsichtig mit Kritik an fehlenden Envelopes geworden. Ich brauch halt für vieles was ich gerne mache zwingend 'ne Pitch EG und bin von den vorhandenen Synths stark verwöhnt.Warte, bis du die komplexen LFOs mit ihren Wellenformsequenzen und ihrer eingebauten Hüllkurve entdeckst...
Über den Pitch EG. Ich persönlich benutze nie Hüllkurve auf Pitch, was sind die Anwendungsfälle?Ja, die LFOs des Virus hatte ich auch unterschätzt (der Macher der Kyra scheinbar auch sonst hätte er sie implementiert), daher bin ich mittlerweile vorsichtig mit Kritik an fehlenden Envelopes geworden. Ich brauch halt für vieles was ich gerne mache zwingend 'ne Pitch EG und bin von den vorhandenen Synths stark verwöhnt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.