Reverb, Delay nf Distortion interessieren mich am meisten.
Ich lenke mal das Thema wieder zurück zum Behringer Virtualizer Pro DSP 2024P.
Wie versprochen habe ich dir nun dein Audio durch verschiedene Effekte des Behringer DSP 2024P geleitet.

Was mir aufgefallen ist, ist dass deine Datei zwar Stereo ist, aber nur ein Kanal ist mit einem Signal belegt. Ich habe daraus dann ganz einfach ein Monosignal gemacht, die TD-3 ist ja ohnehin nur Mono. Außerdem sind die Aufnahmen relativ stark verrauscht. Ich nehme an das liegt an der TD-3 selbst bzw. an einem zu niedrigem Aufnahmepegel. Es ist ja völlig egal für den Test, aber nicht dass du denkst der Virtualizer rauscht derart extrem.

Bevor es in den Virtualizer ging, habe ich außerdem die Lautstärke bisschen angehoben und manches bisschen zusammengeschnitten. Sonst wurde es nur durch den Virtualizer bearbeitet.
Reverbs
Damit du die Reverbs vielleicht noch etwas besser beurteilen kannst, habe ich Pausen zwischen den Passagen gelassen. Außerdem habe ich noch selbst von einem Software-Synthesizer einmal ein gefiltertes Sägezahn und einmal ein gefiltertes Square durchlaufen lassen in einer höheren Tonlage.
Beispiel 1:
Cathedral Algorythmus. Ich habe hier praktisch nur die Defaultwerte übernommen. Halllänge beträgt etwa 5 Sekunden und Mix ist auf 50%.
Anhang anzeigen Virtualizer Pro DSP 2024P - Cathedral.wav
Beispiel 2:
Cathedral Algorythmus mit Modulation. Ein Parameter des Algorythmus macht (wie auch viele andere Hallgeräte und Plugins das können) eine Zufallstonhöhenmodulation. In diesem Beispiel habe ich die Modulation auf die stärkste Stufe gestellt. Sonst wie oben.
Anhang anzeigen Virtualizer Pro DSP 2024P - Cathedral - modulation.wav
Beispiel 3
Room Algorythmus. Ein kleinerer bis mittlerer Raum. Hier habe ich ein paar Parameter etwas angepasst. Halllänge ist hier auf etwa 1,5 - 2,0 Sekunden.
Anhang anzeigen Virtualizer Pro DSP 2024P - Room.wav
Beispiel 4:
Cubase Roomworks, langer Hall. Zum Vergleich habe ich auch eine Aufnahme mit dem richtig "schönen" metallischem Hall von Cubase Roomworks gemacht. Ich habe mich bemüht ähnliche Einstellungen wie bei Cathredal zu finden. Einen Modulationsparameter gibts bei dem Reverb übrigens nicht. Mix 50%.
Anhang anzeigen Virtualizer Pro DSP 2024P - Roomworks long.wav
Beispiel 5:
Cubase Roomworks, kurzer Hall. Ähnliche Halllänge usw. wie bei Room zum Vergleich. Mix 50%.
Anhang anzeigen Virtualizer Pro DSP 2024P - Roomworks short.wav
Distortions. Damit es nicht ganz so langweilig ist, habe ich während der Line bisschen an den Reglern (wahllos) gedreht.
Beispiel 6:
Vocal Distortion Algorythmus. Laut Behringer-Beschreibung ein Effekt für Gesang und Drumloops mit einem Delay und Flanger kombiniert. Im Laufe der Line wechsel ich zu Beginn zwischen drei Vocal Distortion Typen. Danach erhöhe ich den Flangereffekt. Ich habe Pausen dazwischen gelassen damit du bisschen auch das Delay hörst.
Anhang anzeigen Virtualizer Pro DSP 2024P - Vocal Distortion.wav
Beispiel 7:
Tube Distortion Algorythmus. Ist eine Simulation einer Röhrenverzerrung. Im Laufe der Line erhöhe ich zuerst den Drive und danach ein bisschen an den Filtern gedreht.
Anhang anzeigen Virtualizer Pro DSP 2024P - Tube 2.wav
Beispiel 8:
Fuzz Algorythmus. Starke Verzerrungen von drei unterteilten Frequenzbändern. Die höchste Frequenz habe ich wegen dem Rauschen ganz zurückgefahren. Das mittlere Band erhöhe ich im Laufe der Line und das tiefe senke ich danach ab.
Anhang anzeigen Virtualizer Pro DSP 2024P - Fuzz noise.wav
Beispiel 9:
Wie oben, allerdings habe ich hier vorher ein Plugin gegen Rauschen davor geschalten.
Anhang anzeigen Virtualizer Pro DSP 2024P - Fuzz.wav
Anderes:
Beispiel 10:
Wave Designer Algorythmus. Transienten Designer ist der Name des Originals. Im direkten Vergleich mit dem entsprechenden Plugin von Cubase hat mir auch der vom Virtualizer besser gefallen. Obwohl das Plugin in Cubase sogar mehrere Bänder hat. Die Line startet mit extrem verkürzter Attack geht hinüber in normal um dann eine immer längere Attack zu bekommen.
Anhang anzeigen Virtualizer Pro DSP 2024P - Wave Designer.wav
Beispiel 11:
Original bzw. zusammengeschnitten und Bypass durch den Virtualizer.
Anhang anzeigen Virtualizer Pro DSP 2024P - Bypass.wav