Erwartest du also von einem interessierten Heimwerker, dass er sich ne Bibliothek baut, wo ihm eigentlich ein Ikea-Regal gereicht hätte?
Erste KI-Engines laufen auf nem Raspi. Gut, Kunststücke wirst du nicht ohne weiteres fertigbringen darauf. Aber wenn es prinzipiell nicht ausgeschlossen ist, Doom auf nem Arduino zu spielen ... eben kleine Brötchen backen. Ist auch umweltschonender.
Eine KI ist jedenfalls auch dann eine KI, wenn sie nicht drei Billionen "Parameter" hat, sondern nur ne Million. Lässt sich für den Heimwerker auch einfacher trainieren, es müssen ja nicht die Backkataloge der großen fünf sein. Und das Ergebnis ist auch individueller, origineller, damit gemachte Musik ist dann keine wiedergekäute Grütze aus fünfzig Jahren Schalllplatte, Tape, CD und privates Hitradio.