Behringer Model 15 - Desktop

Moog sind Schuld das Behringer einen langweiligen Synth baut?
Steile These
wieso? (mehr oder weniger) originalgetreue kopie einer (mehr oder weniger) langweiligen vorlage.

wĂŒrde mir die these zwar nicht zu eigen machen (soo langweilig finde ich die großmutter gar nicht), aber schlĂŒssig ist sie schon, wenn man die prĂ€misse (grandmother = langweilig) teilt.
 
wieso? (mehr oder weniger) originalgetreue kopie einer (mehr oder weniger) langweiligen vorlage.

wĂŒrde mir die these zwar nicht zu eigen machen (soo langweilig finde ich die großmutter gar nicht), aber schlĂŒssig ist sie schon, wenn man die prĂ€misse (grandmother = langweilig) teilt.
Ich dachte es geht hier um einen Behringer Synth.
Niemand zwingt die das Konzept anderer Hersteller zu klauen.

Die können gern was eigenes innovativeres bauen.
 
Ich schĂ€tze das steht fĂŒr 1.5 und nicht 15.
1 fĂŒr das Nötigste was ein Synth braucht und 0.5 fĂŒr den halben modularen..
 
Ich denke, weil a) Klau noch offensichtlicher und b) fÀngt man mehr Kunden mit "legendÀr" buzzwords wie (MOOG) Model XXX
Erschließt sich mir nicht. Behringer bietet schon seit Jahren mit dem System 15 ein am „legendĂ€ren“ Moog Model 15 orientiertes Paket an. Und dass das Behringer Model 15 genannte GerĂ€t kein Moog Model 15 Nachbau ist, sollte jedem mit Blick auf die fehlende FFB klar sein.

Grampie, Cousin oder meinetwegen Stepsister hÀtte in meinen Augen die Richtung deutlicher gemacht, um was es sich hier handelt. In meinen Augen eine verpasste Chance.
 
Übrigens hat Thomann das GerĂ€t jetzt auch in der Vorbestellung. Interessant, ohne bisheriges offizielles Release.
 
Die frage ist ob man es immer brachial braucht
 ich will da r ja nicht cht den Spaß nehmen, einfach n Moog klingt immer nach moog
 und das ist gut so
 wer den brachialen Sound möchte und bereit ist nahezu das 4 fache zu bezahlen
 bitte
 wir leben in einer freien Marktwirtschaft und das GlĂŒck das wir nicht mehr im Jahr 2000. wo es keine wahlmöglichkeit gab

Wir leben in Zeiten wo jeder das gleiche aussende fĂŒr sich ch finden kann
mit großem Portmonee oder fĂŒr kleines Budget

 
Selbst wenn der 1 zu 1 wie ein Grandmother klĂ€nge, wĂŒrde der Moog dadurch nicht schlechter.
Ich finde das Format recht praktisch, Patchfeld rechts, schön kompakt
 Grandmother ist dagegen mehr Instrument als Klangerzeuger.
Ich finde den angekĂŒndigten Proton allerdings wesentlich spannender.
 
Klar wĂŒrde der Moog nicht schlechter. Gerade deshalb brĂ€uchte es auch kein Gaslighting (meine nicht dich, Tom).
 
Ich finde den angekĂŒndigten Proton allerdings wesentlich spannender.
+1 bis auf den letzten, obigen Satz. Ob der spannender wird, wird sich noch zeigen. HĂ€ngt natĂŒrlich auch davon ab, wie man Spannung definiert.

Wenn man Spannung als eine von Zeit abhĂ€ngige Funktion außerhalb der absoluten Entspannung definiert, dann ist der Proton allein schon aufgrund der in der Anspannung verbrachten Zeit verdammt spannend.
 
Jetzt ist es offiziell released:


MODEL 15
https://bit.ly/Behringer-MODEL-15

Hear the sound of the legendary Model 15 with the Behringer MODEL 15. This authentic recreation of a classic is an analog, semi-modular synthesizer featuring dual VCOs, VCF, sequencer, and arpeggiator, all in a Eurorack format.

List Price: $299 (in stock and immediately shipping from our factory)


1715676422736.jpeg
 
Wie auch die anderen AnkĂŒndigungen dieser Tage wieder erst lieferbar in mehreren Monaten (bei Thomann z.B. - direkt ab Werk bestelle ich nicht). Wirkt ein wenig auf mich, als wĂŒrde Behringer versuchen, schön den Superbooth-Hype zu hijacken. SouverĂ€n ist anders. Und ich bin echt nicht pro oder con Team-Behringer.
 
Wie auch die anderen AnkĂŒndigungen dieser Tage wieder erst lieferbar in mehreren Monaten (bei Thomann z.B. - direkt ab Werk bestelle ich nicht). Wirkt ein wenig auf mich, als wĂŒrde Behringer versuchen, schön den Superbooth-Hype zu hijacken. SouverĂ€n ist anders. Und ich bin echt nicht pro oder con Team-Behringer.
Man kann bei Behringer direkt ab Werk bestellen?

Aber ja, wirkt ein wenig so. Andererseits ist zwischen empfundener Außenwirkung und tatsĂ€chlicher Intention manchmal auch ein riesiger Raum vorhanden. Vielleicht bedeutet "mehrere Monate" auch nur, Thomann weiß nichts Genaues? Das muss ja nicht zwingenderweise so eintreffen.
 
Wie auch die anderen AnkĂŒndigungen dieser Tage wieder erst lieferbar in mehreren Monaten.
Offensichtlich bist Du neu im Behringer-Thema. Release bedeutet bei Behringer: Bestellung durch HÀndler und Lieferung ab Werk kann ab jetzt erfolgen. Ein Release bedeutet nicht, dass bereits alle Behringer-HÀndler weltweit mit GerÀten beliefert worden sind.

Da die Music Tribe Fabrik, in der alle Behringer Produkte hergestellt werden, in China liegt und die bestellte Lieferart in der Regel der Schiffsweg ist, dauert es 2-3 Monate, bis die Ware beim HÀndler ist. Thomann hat in der Vergangenheit auch mal GerÀte per Luftfracht bestellt, die waren dann schneller in Deutschland. Aber meistens dauert es lÀnger.

Das macht Behringer schon seit Jahren so, ist also nichts Neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
Offensichtlich bist Du neu im Behringer-Thema. Release bedeutet bei Behringer: Bestellung durch HÀndler und Lieferung ab Werk kann ab jetzt erfolgen. Ein Release bedeutet nicht, dass bereits alle Behringer-HÀndler weltweit mit GerÀten beliefert worden sind.

Da die Music Tribe Fabrik, in der alle Behringer Produkte hergestellt werden, in China liegt und die bestellte Lieferart in der Regel der Schiffsweg ist, dauert es 2-3 Monate, bis die Ware beim HÀndler ist. Thomann hat in der Vergangenheit auch mal GerÀte per Luftfracht bestellt, die waren dann schneller in Deutschland. Aber meistens dauert es lÀnger.

Das macht Behringer schon seit Jahren so, ist also nichts Neues.
Danke fĂŒr die Belehrung, soweit reicht mein unterkoffeiniertes Denkvermögen noch.
Dass Behringer die ganzen "News" ausgerechnet jetzt zur SB raushaut bzw. wieder aufwÀrmt, ist dir evtl. auch aufgefallen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage es mal so, es gibt KausalitÀt und es gibt Korrelation. Die Menschen neigen dazu diese beiden durcheinander zu bringen.
 
Dass Behringer die ganzen "News" ausgerechnet jetzt zur SB raushaut bzw. wieder aufwÀrmt, ist dir evtl. auch aufgefallen?
Ich weiß ja nicht, was "die ganzen News" bei Dir bedeutet, aber ich kenne aktuell nur eine wirkliche News von denen und das ist das offizielle Release vom Model 15. Und ein Release von einem GerĂ€t, was schon lĂ€nger im Status "ready for production" ist, ist wohl nichts, was Leuten die Augen aufreißen lĂ€sst. Die Sache mit dem K2 MK II ist keine offizielle Nachricht, sondern derzeit nur ein unbestĂ€tigtes GerĂŒcht, was durch Thomann entstanden ist.

Richtige News wĂ€ren es in meinen Augen, wenn jetzt parallel zur Superbooth 2-3 weitere Release kommen wĂŒrden, gerne von GerĂ€ten wie dem Pro 16, VCS3 oder der LinnDrum.
 


Neueste BeitrÀge

News

ZurĂŒck
Oben