Brainstorm Rucksack für Kabel und Zubehör gesucht

Wilde Suche nach Themen, Ideen …
microbug

microbug

MIDIBug
Hallo allerseits,

meine bisher verwendete Kabeltasche (Soundware mit Roland-Label) ist mir auf Dauer zu unpraktisch und ich würde sie gerne durch einen Rucksack ersetzen, allein schon wegen des Transports hier die Treppe rauf/runter (2.OG ohne Aufzug), aber auch wegen der Handhabung vor Ort. Oft ist einfach kein Platz oder es ist unpraktisch, die Tasche hinzulegen und aufzuklappen, ein Rucksack mit Zugriff von oben hat eine kleinere Standfläche und ich müßte mich auch nicht so tief bücken, um an die Kabel zu kommen, wenn die Tasche auf dem Boden liegt.

Folgende Vorgaben habe ich dabei:
  • fester Boden, damit der Rucksack alleine stehen kann
  • großes oberes Teil (Daypack), sollte idealerweise V-förmig aufklappen (gibts wahrscheinlich nicht), da sollen die langen Kabel (XLR) rein
  • unteres Fach mit Zugriff von vorne für Klebebänder, Di-Boxen etc
  • Vorder/Seitentaschen für Kleinteile wie Adapter etc.

Eine Innenteilung für das Hauptfach würde ich mir selbst zurechtbasteln.

Es muß kein besonderer "Producer"-Rucksack sein (die sind meist eh zu klein), sondern kann auch irgendwas aus dem Bereich Outdoor oder gar Foto sein, was sich zweckentfremden läßt, wobei Fotorucksäche auch meist hingelegt werden müssen, um an den Inhalt zu kommen.

Bin für jeden Tip und Suchbegriff dankbar.
 
Militärrucksäcke z. B. von Miltec sind da erfahrungsgemäß ganz praktisch. Ob sie groß genug für Deine Bedürfnisse sind, kann ich nicht einschätzen.


68159_Plecak-mil-tec-laser-cut-assault-36l-black-glowne.jpg


Stephen
 
meist hingelegt werden müssen, um an den Inhalt zu kommen.
ja aber wen du soviel Kram drin hast - grad auch Kleinkram - willst du ja nicht von oben nach unten durchwühlen.

Lowepro haben vielfältige durchdachte und hochwertige Taschen und Rucksäcke :dunno:

 
Ich finde Revolutionrace aus Schweden ganz gut.
Wir haben mehrere hier von:


30L das ist größer, als die meisten Rucksäcke sind, wenn sie noch nicht ein vollständiger Trekking Rucksack sind, obere Tasche mit separaten Zugang, große Tasche mit doppeltem Reißverschluss, mit Zugang von vorne, mehrere Netztaschen an den Seiten.

Dann halten Sie noch immer Taschen mit der Möglichkeit von Rucksackgurten im Programm, auf die Schnelle finde ich nur die hier, vielleicht haben Sie die ansonsten aus dem Programm genommen:

40L:

https://www.revolutionrace.de/tasch...ags/packable-duffel-bag-40l-unisex?Color=2798

70L:

https://www.revolutionrace.de/tasch...ags/packable-duffel-bag-70l-unisex?Color=2798



Farben gibts alles mögliche, und es gibt alle paar Monate immer mal sehr interessanter Rabattaktionen.
 
Schau doch mal im Outdoorbereich, speziell beim Kletterbedarf.
Durch mein Hobby durfte ich die Erfahrung machen, dass betreffend Robustheit, Komfort und Nutzbarkeit (Fächer, Öffnungen) die Kletterrucksäcke für vieles geeignet sind:


v.a. kriegst Du die in allen Volumen, mit Rolltop whatever
 
Wow, erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Militärrucksäcke z. B. von Miltec sind da erfahrungsgemäß ganz praktisch. Ob sie groß genug für Deine Bedürfnisse sind, kann ich nicht einschätzen.
Sieht gut aus, danke, werde ich mir genauer anschauen! Wir haben sogar einen Laden im Nachbarort, der die anbietet.

ja aber wen du soviel Kram drin hast - grad auch Kleinkram - willst du ja nicht von oben nach unten durchwühlen.
Natürlich nicht, daher schrieb ich ja auch, daß der Kleinkram in die Vordertaschen gehen soll, nicht gelesen? Meine aktuelle Kabeltasche hat ja schon genau das Problem, da sie nur ein großes Hauptfach und ein Deckelfach hat, wo alles durcheinander liegt und ich mich durchwühlen muß.

Lowepro haben vielfältige durchdachte und hochwertige Taschen und Rucksäcke
Duch mein Fotohobby kenne ich die bereits, und fast alle von denen muß man hinlegen, um ans Hauptfach zu kommen, daher eher nix für mich.

Ich finde Revolutionrace aus Schweden ganz gut.
Wir haben mehrere hier von:
Sieht auch gut aus, danke, noch ein Kandidat für die Liste zum Anschauen, auch die Taschen.

Muss es unbedingt ein Rucksack sein...?
Ja, siehe Text, und Camouflage kommt mir eh nicht ins Haus.

Schau doch mal im Outdoorbereich, speziell beim Kletterbedarf.
Danke, auf genau solche Hinweise hab ich gehofft. Ich weiß, daß es bei Rucksäcken Unterschiede gibt, aber da ich weder wandere noch klettere sind mir diese nicht geläufig.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann mir trotzdem nicht so ganz vorstellen warum man sich dabei von oben nach unten durchwühlen will.
Will ich auch nicht. In den oberen Teil sollen die langen XLR-Kabel rein, davon hab ich Einige. Hochkant zwischen Fachteilern, da ist nix mit Wühlen. Siehe Kabeltaschen, die es bei Thomann gibt, die haben so Fach-Einteiler wie Fächer, da kann man die Kabel auch ohne Gewühl reinlegen.

Mir erscheint es sinnvoll dann den Rucksack hinzulegen.
genau das will ich eben vermeiden, sonst könnte ich auch die Tasche weiter nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben