
FixedFilter
Professor Shay ist Java Jim!
Nennen wir ihn lieber B. aus C.Wir sollten ihn Guildo nennen, denn er hat uns alle so lieb.
Stephen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nennen wir ihn lieber B. aus C.Wir sollten ihn Guildo nennen, denn er hat uns alle so lieb.
Stephen
Er nutzte Reaper mit einem Round-Robin-Skript.
Da es ja Probleme mit MIDI und MIDIpal für polyphones Spiel zu geben scheint, wie wäre es mit einem Vierkanal-MIDI-CV-Interface? Vielleicht böte ein solches auch verschiedene Optionen der Stimmallokation.
Hier stellt Firechild sein Setup mit vier Tom Oberheim SEM Pro vor. Er nutzte Reaper mit einem Round-Robin-Skript.
Ein Roland 184 System100M Keyboard würde es auch tun. Stand bei Cream Music in FFM mal dumm in der Ecke herum und ich hatte damals noch keine Ahnung. So was Dummes.Ginge da nicht auch evtl. eine MPU-101?
Ja, schon.Ginge da nicht auch evtl. eine MPU-101?
Auch ein MUC-810 (http://www.edv-technik-ts.de/html/muc-810-eurorack.html) ist in der Lage, bei entsprechender Einstellung bis zu 8 Einheiten (4 2-XM à 2 einzelne Stimmen) anzusprechen.Im Eurorack Bereich gibt’s eine Handvoll Interfaces mit denen das ginge. Ich habe ein altes Mutable Yarns, das klappt auch.
[...] Zwei der SEMs hast du dann ja bekommen, kurz vor der Preisexplosion. [...]
Noten reißen bei mir gerne mal ab, wenn ich den im "Poly"-Mode habe.So, mein Paket kommt hoffentlich auch heute mal, wie ist denn der aktuelle Stand bei den Leuten, die schon einen haben? Was sind bisher für Probleme und Bugs aufgetaucht, die ich als erstes checken sollte?
Ein Roland 184 System100M Keyboard würde es auch tun. Stand bei Cream Music in FFM mal dumm in der Ecke herum und ich hatte damals noch keine Ahnung. So was Dummes.
Poly-Mode = Duo Mode (separate)? Oder meinst du mehrerer per Polychain?Noten reißen bei mir gerne mal ab, wenn ich den im "Poly"-Mode habe.
Jep - Duo ModePoly-Mode = Duo Mode (separate)? Oder meinst du mehrerer per Polychain?
was meint Ihr ob diese Settings funktionieren könnten. Kann grade nicht ins studio.müsste dann ja auch, sofern das Mutant Brain es unterstützt auch gehen. Hat ggf jemand erfahrung ob da Mutant Brain raound robin kann ?
Keystep Pro wäre auch möglich.
Warte erst mal ab. Ich habe den Keystep Pro, aber habe das bisher nur am 2600 genutzt, nicht auch 4x Gate. Ist mir noch nicht ganz klar, wie gut das wirklich funktioniert.ok, klar.. aber mein budget ist jetzt längst ausgeschöpft…. ich frage mal meinen kontakt bei Arturia.
... dann liegt ein tuning-Ton von A=440Hz an.wenn die External Buchse nicht belegt wird
Ah, das macht Sinn. Ich dachte erst eine Feedbackschleife, aber dafür war es zu sehr im Tune. Klingt Telemark echt so anders als ein Original SEM? War doch im Prinzip auch ein Nachbau, wenn auch nicht 1:1. Zumindest konnte er so typische Vince Clarke Sequenzen sehr überzeugend!Telemark klingt nicht wie SEM, von daher hinkt der Vergleich.
... dann liegt ein tuning-Ton von A=440Hz an.
Ja, ist nicht ganz dasselbe, auch wenn die Richtung stimmt.Klingt Telemark echt so anders als ein Original SEM?
Ja, ist nicht ganz dasselbe, auch wenn die Richtung stimmt.
Vince Clarke wäre jetzt nicht der erste, der mir bei SEM in den Sinn käme. War der nicht mehr Roland/Arp/Sequential User?
Edit: Upsi: Offenbar sogar ein SEM Poweruser