Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Haha sehr gut, eine CD könnte ich hier gar nicht mehr abspielen, kann mich auch nicht erinnern wann ich das letzte Mal eine Audio CD in der Hand hatte.Ein richtiger Retrokracher wäre eine einmalige Ausgabe mit Audiobeispielen auf CD: Natürlich moderiert von Gia Stemmer!
Oh meine Oma, lange her und ich vermisse sie immer noch.Leute, schaut mal bei euren Omas nach. Da stehen meist verstaubte CD Player rum.
Gestern.kann mich auch nicht erinnern wann ich das letzte Mal eine Audio CD in der Hand hatte.
Zur Zielgruppe gehöre ich, in der Eigenschaft als Klang/Musik-Nerd auf Abwegen und Terminologiefischer, peripher. Dennoch kaufe ich das Heft gerne, allerdings blättere ich es heute in der Bahnhofsbuchhandlung durch, die Quote an für mich lesenswerten Artikeln sollte schon stimmen. Irgendwelche kategorischen Verhältnisse kann und möchte ich der Redaktion nicht nahelegen.Gehören Leser wie ich noch zur Zielgruppe?
Gestern.
In der Hand vorgestern. Abgespielt schon länger her. Letztes Jahr irgendwann.Gestern.
CDs mögen „out“ sein.Leute, schaut mal bei euren Omas nach. Da stehen meist verstaubte CD Player rum.
Das mit den Audiobeispielen ist mal wieder was spezielles-ein exklusiver Kreis von blassen Synthnerds lauscht der magischen Stimme von Gia Stemmer….
Hab noch ein Archiv von diesen CDs, da ist schönes Samplefutter drauf.
Einmal fragt die Gia beim FM Spezial:
Geht es nicht auch ein wenig musikalischer?
Das brennt sich ein.
Das sprengt hier den Rahmen.
Ist wahrscheinlich eine eigene Rubrik.
Wer soll das bezahlen?Cool fände ich, jeder zweiten Ausgabe eine Vinyl-Single beizulegen
Ich hol die Kiste mit den Zeitschriften-CDs von Zeit zu Zeit mal raus, lege es ein und denke an die Zeiten, als ich mir den JP-8000 und den Access Virus noch nicht leisten konnte und die Klangbeispiele stundenlang reingezogen habeLeute, schaut mal bei euren Omas nach. Da stehen meist verstaubte CD Player rum.
Das mit den Audiobeispielen ist mal wieder was spezielles-ein exklusiver Kreis von blassen Synthnerds lauscht der magischen Stimme von Gia Stemmer….
Hab noch ein Archiv von diesen CDs, da ist schönes Samplefutter drauf.
Einmal fragt die Gia beim FM Spezial:
Geht es nicht auch ein wenig musikalischer?
Das brennt sich ein.
Das sprengt hier den Rahmen.
Ist wahrscheinlich eine eigene Rubrik.
youtube. Für Klangbeispiele muss es ja kein Bewegtbild sein.Auch im Sinne von - gibt es das in 10 Jahren noch?
Die gibt es noch in 10 Jahren? Bei mir ist jetzt schon 86% voll.
Haha sehr gut, eine CD könnte ich hier gar nicht mehr abspielen, kann mich auch nicht erinnern wann ich das letzte Mal eine Audio CD in der Hand hatte.
Eine Konsole (gut - die haben mittlerweile auch nicht mehr alle Laufwerke) oder ein DVD/Blu-Ray Player gehen auch.Leute, schaut mal bei euren Omas nach. Da stehen meist verstaubte CD Player rum.
kann ich bestätigen, hat mir grad ne längere Zugfahrt spannend gemacht!Super Heft!
Ich übe auch Verzicht, aber diese Art selbstgewählter Schlichtheit könnte ich nicht.keine Bücher
Ich finde das schade.Wir haben hier weder eine Konsole mit Laufwerk(der Sohn hat eine PS5 ohne Laufwerk) noch ein DVD/Bluray Gerät, da wir keinerlei physikalischen Medien mehr in der Wohnung haben, keine Bücher/Zeitschriften, CDs/DVDs/Blurays.
Das ist alles, wie die Satellitenschüssel fürs lineare TV, irgendwann raus geflogen, bzw. wurde verkauft.
Nichts davon habe ich auch nur einen Tag vermisst, obwohl ich ja mit diesem Typus an Medien aufgewachsen bin.
@Rolf-Dieter LiebSuper Heft!
Kann jemand den Kontakt zum Tester des Kemmeskañ Mixers und Z.rfal herstellen?
Vielen Dank dafür.
Ohne Schallplatten kann ich schon nachvollziehen, auch wenn ich Vinyl liebe.Wohnungen ohne Bücher und Schallplatten empfinde ich aber trotzdem immer noch als gruselig. Ich möchte mit dieser "schönen" neuen Welt nichts zu tun haben.
Ja, die Welt hat sich verändert, die Medien auch. Du lebst halt lieber im Gestern, ist ja auch ok wenn man dem Heute nicht viel abgewinnen kann. Ich liebe es in der heutigen Zeit zu leben und möchte nie wieder zurück in die 80er oder 90er.ch finde das schade.
Früher sagte man: Wenn du ein Mädchen kennenlernst, schau Dir an, welche Bücher bei Ihr im Regal stehen. (Und wenn keine darin stehen, nimm Reißaus.) Das funktioniert mit der heutigen virtuellen Welt so nicht mehr. Wohnungen ohne Bücher und Schallplatten empfinde ich aber trotzdem immer noch als gruselig. Ich möchte mit dieser "schönen" neuen Welt nichts zu tun haben.
Ne nur ebooks zu lesen ist nicht jedermanns Sache. Ich bin froh alles jederzeit öffnen zu können, mache ich gern in der Bahn, aber meistens höre ich Podcasts.kann ich bestätigen, hat mir grad ne längere Zugfahrt spannend gemacht!
War dringend nötig, hin und zurück ging's pünktlichst (!), die Klimaanlage lief
und das Bordbistro hatte durchgehend alles.
Ich übe auch Verzicht, aber diese Art selbstgewählter Schlichtheit könnte ich nicht.
Das Review hat Rolf-Dieter Lieb geschrieben. Den Erfahrungsbericht habe ich verfasst. Z.Rfall ist mein gemeinsames Projekt mit @luedeSuper Heft!
Kann jemand den Kontakt zum Tester des Kemmeskañ Mixers und Z.rfal herstellen?
Vielen Dank dafür.