August 2025: Synthesizer Magazin #110

luede

Luedenscheidt
SynMag_110.jpg



Moog ist für viele der Inbegriff des Synthesizersounds. Artists wie Gary Numan ersetzten mit ihm Gitarren, der Sound verbreitete sich schnell über die Musik selbst – trotz anfänglich konservativer Skepsis.
Bob Moog galt als offener, zugänglicher Mensch. Bekannt durch das Theremin, entwickelte er das Konzept des Synthesizers grundlegend weiter.
Spätestens mit dem Minimoog entstand ein Maßstab, der bis heute in nahezu jedem Synthesizer mitschwingt.
Wir widmen dem Pionier einen 20-seitigen Schwerpunkt.

Ein zweiter Fokus dieser Ausgabe liegt auf der Synthesizer-Szene in Ost- und Westafrika.
Auf der SUPERBOOTH25 traf Heiner Kruse den DIY-Pionier Brian Bamanya und Dr. Schmitt sprach mit Bethsheba Achitsa über Chancen für mehr Diversität auf Festivalbühnen.
Ergänzt wird das Thema durch ein Porträt von Wally Badarou – musikalischer Vordenker und stilles Mastermind hinter Level 42.

Wie immer wünschen wir dir viel Spaß bei der Lektüre!


Inhaltsverzeichnis​

Hardware

  • ESI Xsynth
    Der Immer-dabei-Synthesizer
  • Die MPC im Jahr 2025
    Mächtig, sperrig, faszinierend
  • Elektrische Klang-Alchemie
    Serge VC RESONANT EQ und MEDUSA
  • Erica Synths Hexinverter Mutant Drum
    Analoge Drum-Module für das Eurorack
  • AJH Synth Matrix VCF
    Multimode-Resonanzfilter im Eurorackformat
  • Bitwig Connect 4/12
    All-in-One-Lösung für Studio, Bühne und Modularsystem?

Bob Moog & die Revolution der Synthesizer

  • Die Moog-Erfahrung
    Im Wandel der Zeit
  • Im Namen des Vaters
    Interview mit Michelle Moog-Koussa (Bob Moog Foundation)
  • Moog Messenger
    Vermächtnis!
  • Bob Moog und die Synthesizer-Revolution
    Buch-Vorschau

Interview

  • zuggamasta
    Über Modularmusik und Sequenzing Marke Eigenbau
  • Analoge Innovationen von CG Products
    Interview und Modul-Tests
  • Warum Bitwig jetzt auch Hardware macht
    Placidus Schelbert im Gespräch

Synthesizer-Artists aus Ost- und West-Afrika

  • Zwischen Tradition & Moderne
    Festivals, Musikgenres, Anspieltipps & Musikinstrumente
  • Brian Bamanya
    Musiker, Bastler und Ingenieur
  • Wally Badarou
    Musikgenie, Synthesizer-Pionier und Mediator
  • Bethsheba Achitsa
    Über DIY-Kollektive und Chancen für mehr Diversität

Vor Ort

  • Harald Bode
    Urvater der „musikalischen“ Filter


Die Ausgabe kann ab jetzt bei uns im Shop unter www.synthesizermagazin.de bestellt werden und erscheint am 6. August im Handel. 🎉
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben