Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist ja nicht sehr üppig, Hüllkurven und Level wären noch schön gewesen.Du kannst den Algorithmus ändern, Feedback einstellen, Volumen und ob dein Sound Mono/Poly ist das ist alles.
Sorry, den Post hab ich erst jetzt gesehen: Das ist das, was ich mit Nebengeräuschen meinte, das ist alles nicht ganz clean, und einige Sounds sind viel zu sehr verstimmt. ich will mal versuchen, ob ich Beispiel-Audio aufnehmen kann.Ist die FM Engine bei dir sauber wenn du länger spielst oder kommt es bei dir auch zu kleinen Jitter/Glitches also mini Noise so ganz random?
Ich hab denen vorgeschlagen, so einen Easy-Edit Mode einzubauen wie sie die letzte Generation 4OP FM hatte (YS100/200/B200/EOS200/TQ5), damit kann man deutlich mehr anfangen.Das ist ja nicht sehr üppig, Hüllkurven und Level wären noch schön gewesen.
Habt ihr das Firmware-Update mit Datum 04.06.2025 bereits aufgespielt und getestet, ob die Tonstörungen passé sind?
Der Updater zeigt an, welche Version drauf ist und welche man laden möchte. Beides war bei mir "12".Ich kann mangels passendem OS leider keine Firmware aufspielen. Die Versionsnummern sind auch bissl komisch oder ich kapier es nicht.
Nützt mir nur nix, da der Updater im Gegensatz zum Editor aktuelle OSe haben will, die ich nicht habe.Der Updater zeigt an, welche Version drauf ist und welche man laden möchte. Beides war bei mir "12".
Same here.Der Arpeggiator ist buggy. "Random" liefert nur "Up" als Richtung.
Bei mir (win11) hat es sich als Lautsprecher angemeldet. Noch eigenartiger.Nach erstem Antesten: Das interne Audio-Interface ist eine herbe Enttäuschung; es meldet sich als "Mikrofon" in Windows an, auch eher suspekt.
Möglicherweise ein Fehler im USB-Deskriptor, nix Neues bei so kleinen BastelbudenBei mir (win11) hat es sich als Lautsprecher angemeldet. Noch eigenartiger.
So solls auch sein.XSynth taucht als eigenständiges Audio-Interface in meiner DAW (Studio One) auf.
Das ist Unsinn, dann stimmt der Deskriptor nicht. Werde ich mir anschauen und dem Hersteller schreiben.Der SMK37 Pro hingegen als Mikrofon in Windows Audio.
Sind sie nicht, sondern es wird das Fehlen zweier dlls angemeckert, die Teil des Visual C Redistributable Pakets sind (Runtime) und die in der neuesten Version auf meinem Rechner installiert ist (hatte gerade nochmal die aktuelle Version heruntergeladen, es wird aber immer noch das Fehlen der beiden Dateien angemeckert - wie kann denn das sein, muß ich etwa die 2019-2022 Version runterwerfen und die 2015er installieren?da meckert der Updater irgendwelche fehlenden dlls an, von denen ich noch nicht geschaut habe, ob die Win11 spezifisch sind,