Fakten M-VAVE SMK-37 Pro, MIDI Controller mit eingebauter DX7-Engine und Sequenzer

Bitte ausschließlich klare belegte Fakten zum Thema, kein Blabla, keine Witze, Meinungen, sondern Daten und Fakten.
IMG_4604.jpegSo sieht das Innenleben aus. Der Controller ist wahrscheinlich ein
JieLi AC69xxxx. Das könnte hinkommen, wenn man sich die restliche Schaltung anschaut. Unter der Nummer hab aber nichts gefunden…
Hatte die Hoffnung, dass man den ein bisschen hacken kann. Aber ohne Datenblätter wird das schwierig…..
 
Interessant, der sieht mir bissl klein aus, sicher daß da nicht noch ein Zweiter auf der anderen Seite sitzt, zumal viele der Leiterbahnen von den Pads und Encodern zu einer Reihe Durchkontaktierungen am linken Rand führen? Macht ja oft Sinn, die Aufgaben aufzuteilen, also einer für die Bedienelemente und einer für Klangerzeugung.
Auf den ganzen Github-Seiten über JieLi Chips ist dieser hier auch nicht gelistet, da sieht man schon normale Kennzeichnungen, das mit der "C-Bezeichnung" vorne dran und der Zahl nach dem Bindestrich erinnert mich an die Customchips in den Ataris, vielleicht ist das hier ja auch sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sicher. Ist nur einseitig bestückt. Das ist so ein Audio/Bluetooth SoC mit 32bit RISC-V MCU und integriertem Audio DSP.
Also einen Dexed DX7 da rein zu bekommen, ist schon ein bisschen mehr Aufwand.

Ich konnte es auch nicht glauben, dass da sowenig Hardware drinsteckt. Hatte ehrlich gesagt auf einen RP2350 oder ähnliches gehofft…dann hätte ich mich mal drangesetzt.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben