einseinsnull
[nur noch PN]
du jeck hättest viel geld sparen können wenn du statt der midibay einfach ein midex+ geholt hättest.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Erstens: Was will ich denn mit einem Midex+ wenn ich bereits einen UnitorII habe?du jeck hättest viel geld sparen können wenn du statt der midibay einfach ein midex+ geholt hättest.
Vielleicht hat @einseinsnull unter UnitorII nichts gefunden.Erstens: Was will ich denn mit einem Midex+ wenn ich bereits einen UnitorII habe?
Bei jemandem, der nach wie vor noch mit MacOS 9 arbeitet, war ich davon ausgegangen, daß dieses Ding bekannt ist. Ich werde da jetzt aber nicht weiter drauf eingehen, sonst driftet das zu sehr ab.Vielleicht hat @einseinsnull unter UnitorII nichts gefunden.
... veraltete und unzuverlässige Speichermedien, die einem den letzten Nerv rauben können ...Vom Funktionsumfang abgesehen hat man mit Retro oft zusätzliche Baustellen am Start, die nichts mit Musikmachen zu tun haben und dann auch ablenken. (ganz spontan: Reparaturen, aufwändigeres Interfacing, etliche Ergonomie-Themen, Beschaffungsaufwand, Kosten...),
Ich fahre diese Strategie rein aus technischen Gründen. MIDI SysEx und Support für anderes Vintage Gear. Liegt aber eher für den Fall der Fälle auf Lager. Kreativ bin ich eh nicht.Ja, also das wäre meine Frage, ob sich das denn sozusagen rentiert für diejenigen unter euch, die diese Strategie fahren.
Moin, dem nicht kreativsein muss ich spontan widersprechen, habe die patchbeispiele für den kobold als sehr anregend empfunden, mein dank dafür...Ich fahre diese Strategie rein aus technischen Gründen. MIDI SysEx und Support für anderes Vintage Gear. Liegt aber eher für den Fall der Fälle auf Lager. Kreativ bin ich eh nicht.
Meinst Du dieses Posting?habe die patchbeispiele für den kobold als sehr anregend empfunden
Erstens: Was will ich denn mit einem Midex+ wenn ich bereits einen UnitorII habe?