polyend mess multieffect sequencer

bartleby

bartleby

lieber nicht.
haben wir dazu noch gar keinen thread, oder ĂŒbersehe ich ihn nur? đŸ€”

https://polyend.com/mess/

MESS combines a powerful multi-track step sequencer with effects brimming with Polyend character – from classic modulation, delay or reverb to experimental effects never before seen in pedal form. With four fully customizable effect tracks, craft ambient soundcapes, intricate glitch sequences or even a familiar four effect chain – all moving in sync.





 
Zuletzt bearbeitet:
kamman kaufen:

https://www.thomann.de/de/polyend_mess.htm

sogar schon als b-stock:

 
Ă€h was? dir ist schon klar, dass es sich hier um ein effektpedal handelt?

(ich glaub nicht, dass sich viele gitarristen eine mpc ins pedaboard holen werden😂)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ă€h was? dir ist schon klar, dass es sich hier um ein effektpedal handelt?

(ich glaub nicht, dass sich viele gitarristen eine mpc ins pedaboard holen werden😂)
Ja, das ist mir schon klar.
Ist der witzige Witz daran nicht, dass sich die FX sequenzieren lassen.

Sogar ĂŒber ganze 16 Steps.

Haha.

Jetzt habe ich es verstanden.
 
hat jemand schon ein gutes demo von dem gerÀt gehört?
wenn es soundmĂ€ĂŸig in richtung hologram chroma console gehen könnte und dabei noch mehr flexibilitĂ€t und modulation könnte, wĂ€re wahrscheinlich zuviel gewĂŒnscht.
bei jedem demo was ich bisher gefunden hab klang es oft harsh mit digitalem clipping. evtl einfach wegen der komplexitÀt schwer den sweetspot zu finden.
 
Ja, das ist mir schon klar.
Ist der witzige Witz daran nicht, dass sich die FX sequenzieren lassen.

Sogar ĂŒber ganze 16 Steps.

Haha.

Jetzt habe ich es verstanden.

du hast aber trotzdem recht, dass das konzept an sich wirklich nix neues ist.

gabs halt vorher nur als plug-ins.

oder man musste es sich mit midi selbst basteln. die modulation matrix vom H-3000 z.b. erlaubt solches, denn dort kann der gleiche CC# mehrere ziele modulieren. beim DP4 mĂŒsste ich jetzt lĂŒgen.
 
"a new apporach to effects..."? Kann sich noch jemand ans Roland EF303 erinnern?
Ja! Den EF303 finde ich immer noch ganz gross. Nutz ihn nicht super oft, aber einige der Effekte macht er wirklich klasse
 Was der Mess aber scheinbar mehr hat sind 4 Spuren
 Leute scheinen nicht so super begeistert zu sein wie man online liest

Hauptpunkte schienen mir schwieriges Muten der einzelnen Spuren, geringe Anzahl von Parametern zur Beeinflussung der Effekte

Ich muss mir die Videos mal genauer anschauen

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja! Den EF303 finde ich immer noch ganz gross. Nutz ihn nicht super oft, aber einige der Effekte macht er wirklich klasse
 Was der Mess aber scheinbar mehr hat sind 4 Spuren
 Leute scheinen nicht so super begeistert zu sein wie man online liest

Hauptpunkte schienen mir schwieriges Muten der einzelnen Spuren, geringe Anzahl von Parametern zur Beeinflussung der Effekte

Ich muss mir die Videos mal genauer anschauen

Hm. Die Quali der FX war damals schon eher Lofi und nach 303 klang er net so recht.

Das Konzept war trotzdem cool!

Ich mag Frankenstein Tools.

Anyway b2t
 


Neueste BeitrÀge

News


ZurĂŒck
Oben